Reformen und Problembereiche der öffentlichen Rentenversicherung in Japan:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Tectum-Verl.
2000
|
Schriftenreihe: | Universität <Köln>: Wirtschaftspolitische Forschungsarbeiten der Universität zu Köln
35 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 311 S. graph. Darst. : 21 cm |
ISBN: | 3828881599 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013218677 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20001011 | ||
007 | t | ||
008 | 000620s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959191101 |2 DE-101 | |
020 | |a 3828881599 |c kart. : DM 49.80, sfr 50.00, S 348.00 |9 3-8288-8159-9 | ||
035 | |a (OCoLC)45968827 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013218677 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a QX 400 |0 (DE-625)142183: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Conrad, Heinz Harald |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Reformen und Problembereiche der öffentlichen Rentenversicherung in Japan |c von Heinz Harald Conrad |
264 | 1 | |a Marburg |b Tectum-Verl. |c 2000 | |
300 | |a XVIII, 311 S. |b graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Universität <Köln>: Wirtschaftspolitische Forschungsarbeiten der Universität zu Köln |v 35 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rentenversicherung |0 (DE-588)4049507-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rentenversicherung |0 (DE-588)4049507-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Universität <Köln>: Wirtschaftspolitische Forschungsarbeiten der Universität zu Köln |v 35 |w (DE-604)BV011342282 |9 35 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009007284&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009007284 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127975941079040 |
---|---|
adam_text | iii
Inhalt
Verzeichnis der Tabellen vi
Verzeichnis der Abbildungen ix
Verzeichnis der Abkürzungen xii
Vorwort des Herausgebers xiii
Vorwort des Verfassers xvii
1. Einleitung 1
1.1. Hintergrund der Arbeit 1
1.2. Zielsetzung der Arbeit 4
1.3. Vorgehensweise 7
2. Theoretische Grundlagen 11
2.1. Ziele von Alterssicherungssystemen 11
2.2. Optionen bei der Ausgestaltung von Alterssicherungssystemen 12
2.2.1. Finanzierungsform 15
2.2.2. Freiwillige Sicherung oder Zwangssicherung 33
2.2.3. Risikoausgleich 39
2.2.4. Intragenerative Umverteilung 40
2.2.5. Verwaltungsform 40
2.3. Systemsuche und der Drei-Säulen-Ansatz 42
2.4. Die chilenische Rentenreform 1981 als Modellfall? 48
2.5. Gewichtsumverteilung von Staat zu Privatsektor 54
2.6. Zusammenfassung 55
3. Wirtschaftliche, demographische und gesellschaftliche Rahmen¬
bedingungen 57
3.1. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen 57
3.1.1. Wirtschaftswachstum, Lohnentwicklung und Inflation 57
3.1.2. Staatsverschuldung 59
3.1.3. Abgabenbelastung 62
3.1.4. Arbeitsmarkt 64
3.1.4.1. Erwerbstätigkeit nach Sektoren und
Selbstständigenquote 64
3.1.4.2. Erwerbsquote der Älteren 65
3.1.4.3. Spezifische Ruhestandsregelungen und
das japanische Unternehmenssystem 71
3.1.4.4. Altersarbeitslosigkeit 79
3.2. Demographische Rahmenbedingungen 81
iv
3.2.1. Der Alterungsprozeß der Gesellschaft 81
3.2.2. Einfluß auf die öffentliche Rentenversicherung 83
3.3. Wandel in der Haushaltsstruktur 85
3.4. Fazit g7
4. Historische Entwicklung der japanischen Soz ia He ist ungssv steine unter
besonderer Berücksichtigung der öffentlichen Rentenversicherung 89
4.1. Überblick über die allgemeine Entwicklung der Sozialleistungs-
systeme bis heute g9
4.2. Problemorientierte Darstellung der Entwicklung; deröffentlichen Rentenversicherung bis heute 96
4.2.1. Meiji-Zeit bis 1954 ZZZZZZZZZZZZZ 96
4.2.2. 1954 bis zur Gegenwart ZZZZZZZZZZZZZIZZZZ. 97
4.2.2.1. Reform der Arbeitnehmerrentenversicherung 1954 97
4.2.2.2. Einführung der Volksrentenversicherung 1961 100
4.2.2.3. Leistungsverbesserungen der 60erJahre 104
4.2.2.4. Rentenreform 1973 107
4.2.2.5. Rentenreform 1985 Z. 112
4.2.2.6. Rentenreform 1994 ZZZZZZZZZZZZZZZ1 123
t l l l Dfsheuti8e Rentensystem im Überblick ZZZZZZ Z. 129
4.2.2.8. Diskussionen im Vorfeld der Rentenreform 1999 134
4.3. Analyse der Einflußfaktoren auf die Ausgabenentwicklung
bei den Altersrenten 143
4.4. Die Entwicklungsphasen der öffentlichen Rentenve^ichenmg ZI 150
4.5. Die Entwicklung der Finanzen der Arbeitnehmerrenten¬
versicherung ,-c
S. Besondere Problembereiche der öffentlichen Rentenversicherung 163
5.1 Die finanzielle Tragfähigkeit des gegenwärtigen Systems 163
3. .1. Vorbemerkung zum Datenproblem 163
¦¦ r!e O™«b8be- des Rentenfinanzberechnungen 164
3.1.3. Die offiziellen Berechnungen zur Entwicklung
der Rentenfinanzen 166
5.1.4. Kritik der offiziellen Berechnungen 170
3.1.5. Die inoffiziellen Berechnungen zur Entwicklung
der Rentenfinanzen 173
5 1.6. Kritik der inoffiziellen Ber^ünge7 IIIZ 187
3.1.7. Vergleich mit den Ergebnissen einer international
vergleichenden Studie 191
5.1.8. Zur Möglichkeit eines Systemwechseis ZZZ 197
j.i.y. razit »ns
5.2. ^MemederRentenfwanzve^al^
V
5.2.1. Grundzüge der derzeitigen Rentenfinanzverwaltung 208
5.2.2. Kritik der Rentenfinanzverwaltung 210
5.2.3. Künftige Änderungen bei der Rentenfinanzverwaltung 216
5.2.4. Fazit 218
5.3. Intergenerative Umverteilungswirkungen 220
5.3.1. Ergebnisse bisheriger Forschungen im Überblick 220
5.3.2. Veränderungen der intergenerativen Umverteilung
bei verschiedenen Reformmaßnahmen 226
5.3.3. Fazit 230
5.4. Grundrentendiskussion 232
5.4.1. Beiträge und Leistungen der Grundrente 232
5.4.2. Sicherungsniveau der Grundrente 235
5.4.3. Versicherungsverweigerungen 238
5.4.4. Umverteilungswirkungen der Grundrente 240
5.4.5. Reformvorschläge 246
5.4.6. Fazit 250
6. Die Rolle der Betriebsrentensysteme im Rahmen der japanischen Alters¬
sicherung 253
6.1. Arten und Verbreitung der Betriebsrentensysteme 254
6.1.1. Einführung der wichtigsten Betriebsrentensysteme
1962 und 1966 254
6.1.2. Betriebsgrößen- und geschlechtsspezifische Unter¬
schiede bei der Verbreitung der Betriebsrentensysteme 259
6.2. Besondere Problembereiche der Betriebsrentensysteme 265
6.2.1. Probleme im Finanzbereich 265
6.2.1.1. Aktuelle Finanzierungsprobleme 265
6.2.1.2. Deregulierungen bei den Anlagevorschriften 268
6.2.2. Probleme im rechtlichen Bereich 270
6.3. Fazit 275
7. Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick 277
Literaturverzeichnis 287
vi
Verzeichnis der Tabellen
Tab. 2.1: Der Übergang vom Umlageverfahren zum Kapitaldeckungs¬
verfahren nach dem Feldstein-Modell 31
Tab. 4.1: Obersicht zur Geschichte der sozialen Sicherung 90
Tab. 4.2: Freibeträge bei der Besteuerung des Renteneinkommens
0-1.1997) 132
Tab. 4.3: Entwicklung der Einflußfaktoren auf die Altersrentenausgaben
in Japan und der Bundesrepublik Deutschland 145
Tab. 4.4: Entwicklung der Einflußfaktoren auf die Rentenreserven der
Arbeitnehmerrentenversicherung 15g
Tab. 5.1: Die bis zum Jahr 2050 erforderlichen Höchstbeiträge zur Arbeit¬
nehmer- und Volksrentenversicherung bei verschiedenen Reform-
rnaßnahmen auf Basis der mittleren Bevölkerungsprognose vom
Januar 1997 .-,
Tab. 5.2: Die bis zum Jahr 2050 erforderlichen Höchstbeiträge zur Arbeit¬
nehmer- und Volksrentenversicherung bei verschiedenen Reform-
WW71 aUf BaSlS ^ Untere BevölteunOT« «nose vom
185
Tab. 5.3: Veränderung makroökonomischer Größen nach Referenz- und
Sm W 5£ ^^ dCT mittleren B-Ö.kerungsprognose
löO
Tab. 5.4: Nettorentenverbindlichkeiten und die Tragfähigkeit der öffent¬
lichen Finanzen in % des Bruttoinlandsprodukts 193
Tab. 5.5: Die Wirkungen verschiedener Reformmaßnahmen auf die
Beitragslücke in % des Bruttoinlandsprodukts 195
Tab. 5.6: D;e bei stuf iser TeiIprivatisierung der ArtjdtneW
re^nvers.cherung im Durchschnitt nötigen Beitrags-
204
vii
Tab. 5.7: Durschnittliche jährliche Rendite verschiedener Anlageformen
in% 214
Tab. 5.8: Entwicklung des Leistungsbeitragsquotienten bei der Arbeit¬
nehmerrentenversicherung gemäß unterschiedlicher
Berechnungen 222
Tab. 5.9: Entwicklung der Transfersalden bei der Arbeitnehmerrenten¬
versicherung in Abhängigkeit von Haushaltstyp, Geburtsjahrgang
und Einkommensgruppe (in 10.000 Yen) 225
Tab. 5.10: Längerfristige Prognose zur Entwicklung von Leistungen und
Beitragslasten zur Finanzierung der Grundrente für die
verschiedenen Versicherungen (in Bio. Yen) 241
Tab. 5.11: Längerfristige Prognose zur Entwicklung der monatl. Pro-Kopf-
Belastung der Versichertengruppen 1 und 2 durch Beiträge
zur Grundrentenversicherung (in Yen) 242
Tab. 5.12: Vergleich der Entwicklung der monatlichen Pro-Kopf-Belastung
bei Fortführung der heutigen Altersgrundrente und bei Einführung
einer einheitlichen, steuerfinanzierten und preisindexierten Alters¬
grundrente in Höhe von 65.000 Yen (in Yen) 248
Tab. 5.13: Entwicklung der monatlichen Pro-Kopf-Belastung in Abhängig¬
keit von der Höhe der steuerfinanzierten Altersgrundrente
(in Yen) 249
Tab. 6.1: Kennzahlen zu den japanischen Betriebsrentensystemen bzw.
einmaligen Ruhestandsgeldern (März 1996) 259
Tab. 6.2: Die Verbreitung von Betriebsrentensystemen nach Betriebsgröße
(in % aller Betriebe) 260
Tab. 6.3: Anteil der Betriebsrentenbezieher zwischen 60 und 64 nach
Betriebsgröße (1992) (in % derer, die mit 55 Jahren im gleichen
Betrieb beschäftigt waren) 261
Tab. 6.4: Der Anteil von Arbeitnehmerrenten- und Betriebsrentenbeziehern
nach Altersgruppen 264
viii
Tab. 6.5: Wichtige Finanzderegulierungen bei den Arbeitnehmerpensions¬
fonds seit dem Zusammenbruch der Bubble-Economy 269
ix
Verzeichnis der Abbildungen
Abb. 3.1: Wachstumsrate des Bruttosozialprodukts, Lohnsteigerungsrate
und Anstieg des Konsumentenpreisindex (in % ) 58
Abb. 3.2: Schuldenstand in % des Bruttoinlandsproduktes 60
Abb. 3.3: Nationale und kommunale Steuern sowie Sozialabgaben
in % des Volkseinkommens 62
Abb. 3.4: Prognose zur Entwicklung von Sozialabgaben und Steuerbelastung
(bei Unterlassung von Reformen) 64
Abb. 3.5: Erwerbsquoten in % nach Altersgruppen und Geschlecht 66
Abb. 3.6: Befragung zu Arbeitsmotiven von älteren Arbeitnehmern 68
Abb. 3.7: Entwicklung der betrieblichen Altersgrenze im Zeitablauf und in
Abhängigkeit von der Betriebsgröße 73
Abb. 3.8: Anteil der Betriebe mit betriebl. Altersgrenze, die System der
Weiterbeschäftigung bzw. Wiedereinstellung haben (1996) 76
Abb. 3.9: Arten des Betriebsausscheidens der 50-69-Jährigen in
Betrieben mit Altersgrenzsystem (1996) 77
Abb. 3.10: Arbeitlosenquote insgesamt und nach Altersgruppen 80
Abb. 3.11: Anteil der über 65-Jährigen an der Gesamtbevölkerung 82
Abb. 3.12: Altersstrukturveränderung (mittlere Prognose) 84
Abb. 3.13: Haushalte mit über 65-Jährigen nach Haushaltstypen 86
Abb. 4.1: Sozialausgaben in % des japanischen Volkseinkommens 92
Abb. 4.2: Anteil der Rentenversicherten an den 20-59-Jährigen 101
Abb. 4.3: Struktur des öffentlichen Rentensystems vor und nach der
Rentenreform 1985 115
X
Abb. 4.4: Die Berechnung der Modellrente vor und nach der Renten¬
reform 1985 118
Abb. 4.5: Graphische Darstellung der Einführung einer Teilrente ab dem
Fiskaljahr 2001 125
Abb. 4.6: Die Struktur des Rentensystems (März 1997) 130
Abb. 4.7a: Berechnung der Altersrente bei der Volksrentenversicherung
(März 1997) 132
Abb. 4.7b: Berechnung der Altersrente bei der Arbeitnehmerrentenver-
sicherung (März 1997) 133
Abb. 4.8: Wachstum der Einflußkomponenten auf die Altersrentenaus¬
gaben in Japan 148
Abb. 4.9: Wachstum der Einflußkomponenten auf die Altersrentenaus¬
gaben in der Bundesrepublik Deutschland 149
Abb. 4.10: Entwicklung des Verhältnisses von Rentenreserven zu
Rentenausgaben bei der Arbeitnehmerrcntenversichening 156
Abb. 5.1: Entwicklung der Finanzen der Arbeitnehmerrentenversicherung
gemäß offizieller Prognose (auf Grundlage der Rentenreform 1994) .... 168
Abb. 5.2: Entwicklung der Finanzen der Volksrentenversicherung gemäß
offizieller Prognose (auf Grundlage der Rentenreform 1994) 169
Abb. 5.3: Offizielle längerfristige Prognosen zur Entwicklung der Beitrags¬
sätze der Arbeitnehmerrentenversicherung 172
Abb. 5.4: Entwicklung der Jahresüberschüsse bzw. Defizite der Arbeit¬
nehmerrentenversicherung unter verschiedenen Annahmen 176
Abb. 5.5: Entwicklung der Jahresüberschüsse bzw. Defizite der Volks¬
rentenversicherung unter verschiedenen Annahmen 177
Abb. 5.6: Entwicklung der Jahresüberschüsse bzw. Defizite der Arbeit¬
nehmerrentenversicherung bei verschiedenen Reformalternativen .... 180
xi
Abb. 5.7: Entwicklung der Jahresüberschüsse bzw. Defizite der Volks¬
rentenversicherung bei Abschaffung der Lohnanpassung 181
Abb. 5.8: Entwicklung der Beitragssätze für verschiedene Geburts¬
jahrgänge bei Fortführung des Umlageverfahrens und bei
Teilprivatisierung der Arbeitnehmerrente 203
Abb. 5.9: Entwicklung der Renteneinkommentransferrate bei
verschiedenen Reformmaßnahmen 228
Abb. 6.1: Der Aufbau der Arbeitnehmerpensionsfonds 257
|
any_adam_object | 1 |
author | Conrad, Heinz Harald |
author_facet | Conrad, Heinz Harald |
author_role | aut |
author_sort | Conrad, Heinz Harald |
author_variant | h h c hh hhc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013218677 |
classification_rvk | QX 400 |
ctrlnum | (OCoLC)45968827 (DE-599)BVBBV013218677 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01781nam a22004098cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013218677</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20001011 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000620s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959191101</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3828881599</subfield><subfield code="c">kart. : DM 49.80, sfr 50.00, S 348.00</subfield><subfield code="9">3-8288-8159-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45968827</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013218677</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)142183:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Conrad, Heinz Harald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reformen und Problembereiche der öffentlichen Rentenversicherung in Japan</subfield><subfield code="c">von Heinz Harald Conrad</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Tectum-Verl.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 311 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Universität <Köln>: Wirtschaftspolitische Forschungsarbeiten der Universität zu Köln</subfield><subfield code="v">35</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rentenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049507-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rentenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049507-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Universität <Köln>: Wirtschaftspolitische Forschungsarbeiten der Universität zu Köln</subfield><subfield code="v">35</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011342282</subfield><subfield code="9">35</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009007284&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009007284</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Japan (DE-588)4028495-5 gnd |
geographic_facet | Japan |
id | DE-604.BV013218677 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:41:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3828881599 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009007284 |
oclc_num | 45968827 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-11 DE-188 |
physical | XVIII, 311 S. graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Tectum-Verl. |
record_format | marc |
series | Universität <Köln>: Wirtschaftspolitische Forschungsarbeiten der Universität zu Köln |
series2 | Universität <Köln>: Wirtschaftspolitische Forschungsarbeiten der Universität zu Köln |
spelling | Conrad, Heinz Harald Verfasser aut Reformen und Problembereiche der öffentlichen Rentenversicherung in Japan von Heinz Harald Conrad Marburg Tectum-Verl. 2000 XVIII, 311 S. graph. Darst. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Universität <Köln>: Wirtschaftspolitische Forschungsarbeiten der Universität zu Köln 35 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000 Rentenversicherung (DE-588)4049507-3 gnd rswk-swf Japan (DE-588)4028495-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Japan (DE-588)4028495-5 g Rentenversicherung (DE-588)4049507-3 s DE-604 Universität <Köln>: Wirtschaftspolitische Forschungsarbeiten der Universität zu Köln 35 (DE-604)BV011342282 35 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009007284&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Conrad, Heinz Harald Reformen und Problembereiche der öffentlichen Rentenversicherung in Japan Universität <Köln>: Wirtschaftspolitische Forschungsarbeiten der Universität zu Köln Rentenversicherung (DE-588)4049507-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4049507-3 (DE-588)4028495-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Reformen und Problembereiche der öffentlichen Rentenversicherung in Japan |
title_auth | Reformen und Problembereiche der öffentlichen Rentenversicherung in Japan |
title_exact_search | Reformen und Problembereiche der öffentlichen Rentenversicherung in Japan |
title_full | Reformen und Problembereiche der öffentlichen Rentenversicherung in Japan von Heinz Harald Conrad |
title_fullStr | Reformen und Problembereiche der öffentlichen Rentenversicherung in Japan von Heinz Harald Conrad |
title_full_unstemmed | Reformen und Problembereiche der öffentlichen Rentenversicherung in Japan von Heinz Harald Conrad |
title_short | Reformen und Problembereiche der öffentlichen Rentenversicherung in Japan |
title_sort | reformen und problembereiche der offentlichen rentenversicherung in japan |
topic | Rentenversicherung (DE-588)4049507-3 gnd |
topic_facet | Rentenversicherung Japan Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009007284&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011342282 |
work_keys_str_mv | AT conradheinzharald reformenundproblembereichederoffentlichenrentenversicherunginjapan |