Simon de Colines

Simon de Colines (* in Gentilly in der Nähe von Paris oder aus Pont-de-Colines in der alten Picardie; † vermutlich 1546) war ein französischer Graveur und Drucker, der im 16. Jahrhundert die Typografie in Frankreich nach italienischem Vorbild erneuerte.

mini|''A stella''. Seite aus den ''Silvae'' des Publius Papinius Statius, gedruckt von Simon de Colines, Paris 1530 Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Colines, Simon de 1480-1546', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6