Ehrenreich Gerhard Coldewey

Ehrenreich Gerhard Coldewey (* 7. August 1702 in Oldenburg; † 14. Mai 1773 in Aurich) war ein gelehrter Jurist, Poet und Kenner der Geschichte und Verfassung sowie der Karten und Münzen Ostfrieslands. Eine große Bedeutung hat die auf Coldeweys Veranlassung von Homann in Nürnberg herausgegebene Karte von Ostfriesland aus dem Jahre 1730 erlangt (gestochen von Johann Christian Homann), die sich vor allem durch eine übersichtliche Darstellung der Ämter- und Herrlichkeitsgrenzen auszeichnet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Coldewey, Ehrenreich Gerhard 1702-1773', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4