Club des Cordeliers
Der Club des Cordeliers, formal ''Société des amis des droits de l'homme et du citoyen'' („Gesellschaft der Freunde der Menschen- und Bürgerrechte“), war ein radikaler Club zur Zeit der Französischen Revolution. Zu seinen führenden Köpfen zählten Jean-Paul Marat, Georges Danton, Camille Desmoulins, Jacques-René Hébert und Pierre-Gaspard Chaumette. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Club des Cordeliers', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Journal du Club des Cordeliers 1791
Veröffentlicht 1981“… Club des Cordeliers …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Journal du Club des Cordeliers
Veröffentlicht 1991“… Club des Cordeliers …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Journal du Club des Cordeliers
Veröffentlicht 1791“… Club des Cordeliers …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …