WE ARE (NOTHING) EVERYTHING:

"Was können wir gemeinsam tun, was wir allein nicht können? Dieses Tanzduett ist eine queere Neuinterpretation der Schöpfungsgeschichte. Mit Geduld, Zärtlichkeit und Gebet symbolisieren wir die vielfältigen Wege, auf denen sich Liebe manifestieren kann. Intimität ermöglicht es, Vorstellungen vo...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: DJ Rafush (Composer), Gunter, Stevie (Composer)
Other Authors: Akin, Makisig ca. 20. Jh (Choreographer, Dancer), Cloud, Anya (Choreographer, Dancer)
Format: Video Software
Language:No linguistic content
Published: Berlin Bickmann & Kolde GbR [2024]
Series:Tanzforum Berlin Nr. 1848
Subjects:
Online Access:Auszug
Summary:"Was können wir gemeinsam tun, was wir allein nicht können? Dieses Tanzduett ist eine queere Neuinterpretation der Schöpfungsgeschichte. Mit Geduld, Zärtlichkeit und Gebet symbolisieren wir die vielfältigen Wege, auf denen sich Liebe manifestieren kann. Intimität ermöglicht es, Vorstellungen von Gewalt, Care, Vergnügen, Spiel und Gender zu durchbrechen und zu verändern. Durch Performance machen wir unmögliche Bedingungen fruchtbar als Einladung in flüchtige Räume, in denen sich Begehren, Schuld, Trauer und Liebe überschneiden. Wir tragen die Komplexität und das Paradoxon, sozialisierte weibliche Körper zu sein, die queer und rassifiziert werden. Manchmal teilen wir einen Körper und manchmal zersplittern wir im Äther – wir beflügeln uns gegenseitig und holen uns gleichermaßen wieder auf den Boden zurück. Was wird möglich, wenn die Liebe stärker ist als die Angst? Wir verkörpern die wildesten Träume unserer queeren Vorfahren." [www.tanzforumberlin.de]
Physical Description:1 DVD-Video (72 min) farbig 12 cm

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!