Lukas Clemens
![Lukas Clemens, aufgenommen von [[Ernst-Dieter Hehl](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b1/Lukas_Clemens_Aufnahme_von_Ernst-Dieter_Hehl.jpg)
Lukas Clemens studierte ab 1982 Geschichte und Germanistik an der Universität Trier und wurde 1991 bei Alfred Haverkamp mit dem Thema „Trier – Eine Weinstadt im Mittelalter“ promoviert. Von 1993 bis 2004 war er als Kustos am Rheinischen Landesmuseum Trier tätig und in dieser Position für die Referate Stadtarchäologie, Mittelalterarchäologie und nachantike Numismatik zuständig. Im Jahr 2000 habilitierte er sich mit der Arbeit ''Tempore Romanorum constructa. Zur Nutzung und Wahrnehmung antiker Überreste nördlich der Alpen während des Mittelalters'' an der Universität Mainz. Seit 2004 ist Clemens Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Trier.
Er ist verheiratet mit der Historikerin Gabriele B. Clemens, die als Professorin für Neuere Geschichte und Landesgeschichte an der Universität des Saarlandes lehrt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 88 für Suche 'Clemens, Lukas', Suchdauer: 0,06s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Gesellschaftliche Umbrüche und religiöse Netzwerke : Analysen von der Antike bis zur Gegenwart /
Veröffentlicht 2014Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
2
Frühchristliche Inschriften auf Spolien Ein Aspekt der Wiederverwendung von Natursteinen in der Kaiserresidenz und Bischofsstadt Trier von Clemens, Lukas 1962-, Seferi, Marvin
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Nachruf auf Professor Dr. Dr. h.c. Alfred Haverkamp (1937-2021) von Clemens, Lukas 1962-
Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
4
European Jewry around 1400 Disruption, Crisis, and Resilience - Problems and Research Perspectives von Clemens, Lukas, Cluse, Christoph
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
[Rezension von: Die Inschriften der Stadt Trier / ges. und bearb. von Rüdiger Fuchs. - Wiesbaden : Reichert. - (Die deutschen Inschriften ; ...)(Die deutschen Inschriften : Mainzer... von Clemens, Lukas 1962-
Veröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
6
Laienadel und Armenfürsorge im Mittelalter von Clemens, Lukas, Dort, Katrin
Veröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Gesellschaftliche Umbrüche und religiöse Netzwerke Analysen von der Antike bis zur Gegenwart von Bauerfeld, Daniel, Clemens, Lukas
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
[Rezension von: "Nichts ist, Rom, dir gleich". Topographien und Gegenbilder aus dem mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Europa. (Stendaler Winckelmann-Forschungen. 10) / Martin... von Clemens, Lukas 1962-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
9
Von der Kaiserresidenz zur Kathedralstadt Trier von der Spätantike bis in das hohe Mittelalter aus der Sicht historischer wie archäologischer Quellen von Clemens, Lukas 1962-
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Armenfürsorge in den mittelalterlichen Städten Westeuropas von Clemens, Lukas 1962-
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Zum Umgang mit Grabbauten der frühen und mittleren Kaiserzeit während der Spätantike und des Mittelalters nördlich der Alpen von Clemens, Lukas 1962-
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Huhn, Rebhuhn, Aal und Wels: Zu den Tierknochenfunden aus dem Kloster St. Irminen-Oeren in Trier (8. und 10. Jahrhundert) von Schoon, Reinhold, Clemens, Lukas 1962-, Heinrich, Dirk
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Wahrnehmung und Instrumentalisierung antiker Überreste in Landschaften nördlich der Alpen während des Mittelalters von Clemens, Lukas 1962-
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Thermen, § 1: Weiter- bzw. Wiedernutzung antiker Thermen - § 2: Funktionswandel antiker Thermen von Clemens, Lukas 1962-
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Zeitgenössisches Brauchtum auf Sardinien von Clemens, Lukas 1962-
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Traditionen der konstantinischen Familie in Trier von Clemens, Lukas 1962-, Schmid, Wolfgang 1913-1980
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
[Rezension von:] Ott, Martin: Die Entdeckung des Altertums : der Umgang mit der römischen Vergangenheit Süddeutschlands im 16. Jahrhundert. - Kallmünz : Lassleben, 2002 von Clemens, Lukas 1962-
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
18
Trier. I. Nachantike Zeit. A. Geschichte. B. Topographie. C. Rezeption der Antike von Clemens, Lukas 1962-
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Überlieferung. B. Vom Ende der Antike bis zum Hochmittelalter von Clemens, Lukas 1962-
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Weinfälschung im Mittelalter und zu Beginn der Frühen Neuzeit von Clemens, Lukas 1962-
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …