Adolf Claus
hochkant|mini|Historische Diagonalformel für Benzol Adolf Carl Ludwig Claus (* 6. Juni 1838 in Kassel; † 4. Mai 1900 in Horheim) war ein deutscher Chemiker, der als Erster eine sechseckige Strukturformel mit überkreuzenden Valenzen für das Benzol vorschlug. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Claus, Adolf Karl Ludwig 1838-1900', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Über Acrolein und Acrylsäure von Claus, Adolf Karl Ludwig 1838-1900
Veröffentlicht 1862Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Theoretische Betrachtungen und deren Anwendung zur Systematik der organischen Chemie von Claus, Adolf Karl Ludwig 1838-1900
Veröffentlicht 1866Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen