Adolf Chwala

Geboren als Sohn eines Hutmachers, studierte Chwala seit 1851 Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Prag. Danach studierte er in den Jahren 1854–1855 in der Schule der Landschaftsmalerei bei Maximilian Joseph Haushofer. Im Jahr 1864 zog er nach Wien, wo er 1871 Josefa Procházková heiratete. Er wurde Vater von acht Kindern, wovon Fritz und Leopoldine Emilie eine malerische Begabung zeigten und in seinem Atelier den ersten Malunterricht erhielten. In den Jahren 1885–1898 war Chwala Mitglied des Wiener Künstlerhauses.
Er stellte seine Werke im Kunstverein für Böhmen (1856–1862, 1888–1889) und seit 1876 bei den jährlichen Ausstellungen im Wiener Künstlerhaus sowie in den Jahren 1881 bis 1896 im Österreichischen Kunstverein aus. Er nahm auch an der Landesausstellung 1891 teil. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 41 für Suche 'Chwala, Adolf', Suchdauer: 0,04s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
-
2
Die Hoffnung von Chwala, Adolf
Veröffentlicht 1936Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Nächstenliebe von Chwala, Adolf
Veröffentlicht 1936Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Die Sanftmut von Chwala, Adolf
Veröffentlicht 1936Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Das Gebetsleben von Chwala, Adolf
Veröffentlicht 1936Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Die gebräuchlichen Gebetsübungen von Chwala, Adolf
Veröffentlicht 1936Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Läßliche Sünde, Beichte und öftere heil. Kommunion von Chwala, Adolf
Veröffentlicht 1935Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Ihr Armen Seelen bittet für uns! ein Fürbittbüchlein zu den Verstorbenen im Fegfeuer von Chwala, Adolf
Veröffentlicht 1934Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Nimm mich mit! ein Notizbüchlein zum Gebrauche während und nach der Mission ; eine Erinnerung an die hl. Volksmission von Chwala, Adolf
Veröffentlicht 1934Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Kürze dein Fegfeuer praktisches Ablaßbüchlein von Chwala, Adolf
Veröffentlicht 1933Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Gut-Tod-Büchlein Betrachtungen und Gebete zur Vorbereitung auf eine glückselige Sterbestunde von Chwala, Adolf
Veröffentlicht 1931Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
-
13
Die öftere heil. Kommunion sechs Predigten im Anschluß an das Kommunion-Dekret vom 20. Dezember 1905 von Chwala, Adolf
Veröffentlicht 1911Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Die praktische Durchführung der öfteren und täglichen Kommunion von Chwala, Adolf
Veröffentlicht 1910Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Die öftere heil. Kommunion sechs Predigten im Anschluß an die Sonntags-Evangelien der heiligen Fastenzeit von Chwala, Adolf
Veröffentlicht 1908Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Das fromme Leben von Chwala, Adolf
Veröffentlicht 1936Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Die Gottesliebe von Chwala, Adolf
Veröffentlicht 1936Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Die sittlichen Tugenden von Chwala, Adolf
Veröffentlicht 1936Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Die Vollkommenheit von Chwala, Adolf
Veröffentlicht 1936Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Bleib deinem Heiland treu! ein Missionsbüchlein für Kinder von Chwala, Adolf
Veröffentlicht 1935Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …