Chemische Gesellschaft der DDR

Logo der Chemischen Gesellschaft der DDR mini|Logo der Chemischen Gesellschaft der DDR Die Chemische Gesellschaft der DDR (teilweise kurz ''CG'') wurde am 11. Mai 1953 gegründet, hat die Chemie in der Deutschen Demokratischen Republik gefördert und war die Fachorganisation der Chemiker aus Forschung, Lehre und Praxis.

Die Gesellschaft arbeitete eng mit den staatlichen Institutionen, der Akademie der Wissenschaften der DDR, der Kammer der Technik und den Betrieben der chemischen Industrie zusammen, sie veranstaltete wissenschaftliche Tagungen und Kolloquien. Weiterhin pflegte sie den Kontakt zu analogen Organisationen und Institutionen außerhalb der DDR. Die Kommunikation mit den Mitgliedern erfolgte u. a. über das monatlich erscheinende „Mitteilungsblatt der Chemischen Gesellschaft der DDR“ und die unregelmäßig erscheinenden „Tagungsberichte der Chemischen Gesellschaft der DDR“. Gemeinsam mit der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) gab die CG das Chemische Zentralblatt heraus, eine ehemals mächtige deutschsprachige Konkurrenz der Chemical Abstracts der American Chemical Society. Im Auftrag der CG wurden wichtige Fachzeitschriften herausgegeben: mini|Geschäftsstelle der ehemaligen Chemischen Gesellschaft der DDR in Berlin

* Zeitschrift für Chemie (1961–1990) * Journal für praktische Chemie * Zeitschrift für physikalische Chemie

Die Listen der von der CG ausgezeichneten Preisträger (August-Kekulé-Medaille, Clemens-Winkler-Medaille und Friedrich-Wöhler-Preis) verzeichnen viele angesehene Wissenschaftler. Nach 1967 wurden an DDR-Chemiker – mit einer Ausnahme – keine Auszeichnungen der westdeutschen GDCh mehr vergeben.

Die CG war nach der Wende noch kurzzeitig als Chemische Gesellschaft existent, hat sich durch Entscheid der Mitglieder dann jedoch selbst aufgelöst. Viele Mitglieder der CG wechselten ab 1991 zur GDCh. Insofern besteht eine personenbezogene Verbindung zu dieser früheren wissenschaftlichen Gesellschaft, ähnlich wie während der Gründungsphase der GDCh, deren Neumitglieder zumeist auch Mitglieder in den älteren Organisationen Deutsche Chemische Gesellschaft (DChG, gegründet 1867) und VDCh gewesen waren. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 22 für Suche 'Chemische Gesellschaft der DDR', Suchdauer: 0,04s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Mitteilungsblatt

    Veröffentlicht 1954
    “… Chemische Gesellschaft der DDR …”

    Volltext öffnen
  2. 2

    Hauptjahrestagung

    Veröffentlicht 1955
    “… Chemische Gesellschaft der DDR …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  3. 3

    Bericht von der Jahreshauptversammlung

    Veröffentlicht 1960
    “… Chemische Gesellschaft der DDR …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  4. 4
  5. 5

    Eröffnungs- und Vortragstagung

    Veröffentlicht 1954
    “… Chemische Gesellschaft der DDR …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  6. 6

    Bericht von der Hauptjahrestagung

    Veröffentlicht 1957
    “… Chemische Gesellschaft der DDR …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  7. 7
  8. 8

    Hauptjahrestagung 1954 vom 21.-23. Oktober 1954 in Leipzig

    Veröffentlicht 1955
    “… Chemische Gesellschaft der DDR …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  9. 9
  10. 10

    Kurzreferate

    Veröffentlicht 1958
    “… Chemiedozententagung Chemische Gesellschaft der DDR …”
    Tagungsbericht Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  11. 11

    Bücherverzeichnis

    Veröffentlicht 1977
    “… Chemische Gesellschaft der DDR Bibliothek …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  12. 12

    Bücherverzeichnis

    Veröffentlicht 1954
    “… Chemische Gesellschaft der DDR Bibliothek …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  13. 13
  14. 14

    Mitteilungsblatt

    “… Chemische Gesellschaft der DDR …”
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen
  15. 15

    Mitteilungsblatt

    “… Chemische Gesellschaft der DDR …”
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen
  16. 16
  17. 17
  18. 18

    Bücherverzeichnis

    “… Chemische Gesellschaft der DDR Bibliothek …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  19. 19
  20. 20