Théodore Chassériau

Othello und Desdemona mini|250px|''[[Othello|Othello und Desdemona in Venedig'' von Théodore Chassériau]] mini|Nymphe neben einer Quelle, 1850 Théodore Chassériau (* 20. September 1819 in Saint-Domingue; † 8. Oktober 1856 in Paris) war ein französischer Maler des romantischen Klassizismus.

Er studierte schon mit 11 Jahren im Atelier von Jean-Auguste-Dominique Ingres, später jedoch beeinflussten ihn vor allem Paul Delaroche und Eugène Delacroix. Zu seiner Zeit war Théodore Chassériau bekannt für seine Porträts und historischen Szenen, darunter sein Werk ''Tepidarium à Pompéi'' von 1853, das wie viele weitere im Louvre ausgestellt ist. Er hatte großen Einfluss auf Puvis de Chavannes und Gustave Moreau. mini|Junges Mädchen, um 1833/35 Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Chassériau, Théodore 1819-1856', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

    Chassériau 48 planches hors-texte accompagnées de 48 notices

    Veröffentlicht 1911
    Weitere Verfasser: “… Chassériau, Théodore 1819-1856 …”
    Buch Fernleihe Bestellen