Bennett Cerf

Bennett Cerf (Fotografie von [[Carl Van Vechten mini|hochkant|Bennett Cerf (Fotografie von Carl Van Vechten, 1932) Bennett Alfred Cerf (* 25. Mai 1898 in Manhattan, New York City; † 27. August 1971 in Mount Kisco, New York) war ein US-amerikanischer Verleger und Mitbegründer von Random House. Bekanntheit erlangte er zudem durch seine Auftritte in der Fernsehshow ''What’s My Line'', der Originalfassung von ''Was bin ich?''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 24 für Suche 'Cerf, Bennett', Suchdauer: 0,04s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19

    An anthology of famous British stories

    Veröffentlicht 1952
    Weitere Verfasser: “… Cerf, Bennett 1898-1971 …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  20. 20

    Four contemporary american plays

    Veröffentlicht 1961
    Weitere Verfasser: “… Cerf, Bennett 1898-1971 …”
    Buch Fernleihe Bestellen