Giuseppe Castiglione

''Pinien und Kraniche im Frühling''; Tusche und Aquarell auf Seide; 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts mini|''Pinien und Kraniche im Frühling''; Tusche und Aquarell auf Seide; 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts

Giuseppe Castiglione SJ (; * 19. Juli 1688 in Mailand; † 17. Juli 1766 in Peking, China) war ein italienischer Jesuit und Maler in China. Er war über 50 Jahre unter drei Kaisern der Qing-DynastieKangxi, Yongzheng und Qianlong – als Hofmaler und Architekt tätig. Castiglione gilt als Begründer des ''Qing-Hofstils'' in der chinesischen Malerei, in dem Elemente der europäischen und der chinesischen Malerei zu einem eigenständigen Stil verschmolzen wurden. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Castiglione, Giuseppe 1688-1766', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7