Alexander Cartellieri
mini|Alexander Cartellieri im Jahre 1913 Alexander Maximilian Georg Cartellieri (* 19. Juni 1867 in Odessa; † 16. Januar 1955 in Jena) war ein deutscher Historiker, der die Geschichte des hohen Mittelalters erforschte. Von 1904 bis 1934 lehrte er als ordentlicher Professor für mittlere und neuere Geschichte an der Universität Jena. Auch nach seiner Emeritierung, dem Zweiten Weltkrieg und der deutschen Teilung blieb er bis zu seinem Tod am 16. Januar 1955 in Jena.Cartellieri war ein Anhänger der Monarchie. Bis zum Ersten Weltkrieg war er in die internationale Gelehrtenwelt eingebunden. Durch den Krieg brachen diese Kontakte, vor allem mit französischen Gelehrten, ab. Auch seine Freundschaft mit dem belgischen Historiker Henri Pirenne zerbrach. Die Weimarer Republik lehnte er ab. Er agitierte gegen den Versailler Vertrag, jedoch konzentrierte er sich im Gegensatz zu anderen deutschen Historikern nicht auf ein national verengtes Geschichtsbild. Adolf Hitlers außenpolitische Erfolge begeisterten ihn, doch trat er nicht als Propagandist des nationalsozialistischen Gewaltregimes hervor.
In Jena baute er eine große Privatbibliothek mit zeitweise über 18.000 Bänden auf. Cartellieri war Experte für die französische Geschichte des Mittelalters. Durch seine in den Jahren 1899 bis 1922 erschienene vierbändige Biografie des französischen Königs Philipp II. August verschaffte er sich auch international Ansehen. Neben dem französischen König war Weltgeschichte als Machtgeschichte sein zweites großes Forschungsthema. Cartellieri blieb in seinem Fach aber ein Außenseiter. Sein von 1878 bis 1954 geführtes, 12.000 Seiten umfassendes Tagebuch gilt als bedeutende Quelle für die Mentalität des deutschen Gelehrtentums zwischen Gründerzeit und beginnender deutscher Zweistaatlichkeit. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 118 für Suche 'Cartellieri, Alexander', Suchdauer: 0,08s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Weltgeschichte als Machtgeschichte Alexander Cartellieri von Cartellieri, Alexander 1867-1955, Cartellieri, Alexander 1867-1955
Veröffentlicht 1941Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die Weltstellung des Deutschen Reiches, 911–1047 von Cartellieri, Alexander
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
3
Weltgeschichte als Machtgeschichte in 5 Bänden von Cartellieri, Alexander 1867-1955
Veröffentlicht 1972Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
4
Weltgeschichte als Machtgeschichte in 5 Bänden von Cartellieri, Alexander 1867-1955
Veröffentlicht 1972Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
5
Weltgeschichte als Machtgeschichte in 5 Bänden von Cartellieri, Alexander 1867-1955
Veröffentlicht 1972Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
6
Philipp II. August, König von Frankreich in 4 Bänden von Cartellieri, Alexander 1867-1955
Veröffentlicht 1969Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Philipp II. August, König von Frankreich in 4 Bänden von Cartellieri, Alexander 1867-1955
Veröffentlicht 1969Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Weltgeschichte als Machtgeschichte Alexander Cartellieri von Cartellieri, Alexander 1867-1955
Veröffentlicht 1936Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Die Weltstellung des Deutschen Reiches 911 - 1047 von Cartellieri, Alexander 1867-1955
Veröffentlicht 1932Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Die Weltstellung des Deutschen Reiches 911 - 1047 von Cartellieri, Alexander 1867-1955
Veröffentlicht 1932Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Otto III., Kaiser der Römer von Cartellieri, Alexander 1867-1955
Veröffentlicht 1929Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Grundzüge der Weltgeschichte von Cartellieri, Alexander 1867-1955
Veröffentlicht 1922Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Philipp II. August, König von Frankreich von Cartellieri, Alexander 1867-1955
Veröffentlicht 1921Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Grundzüge der Weltgeschichte 378 - 1914 von Cartellieri, Alexander 1867-1955
Veröffentlicht 1919Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Frankreichs politische Beziehungen zu Deutschland vom Frankfurter Frieden bis zum Ausbruch d. Weltkrieges ; Vortrag gehalten am 16. Nov. 1916 in d. "Staatwiss. Gesellschaft" zu Jen... von Cartellieri, Alexander 1867-1955
Veröffentlicht 1916Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Der Krieg und die wissenschaftliche Arbeit Rede S. Magnifizenz des Prorektors Geh. Hofrats Prof. Dr. A. Cartellieri, gehalten in der Studentenversammlung am 31. Oktober 1914 von Cartellieri, Alexander 1867-1955
Veröffentlicht 1914Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Philipp II. August, König von Frankreich von Cartellieri, Alexander 1867-1955
Veröffentlicht 1910Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Kaiser Heinrich VII. von Cartellieri, Alexander 1867-1955
Veröffentlicht 1903Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Kaiser Heinrich VII. von Cartellieri, Alexander 1867-1955
Veröffentlicht 1903Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
20
Die Machtstellung Heinrichs II. von England von Cartellieri, Alexander 1867-1955
Veröffentlicht 1898Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …