Max Carstanjen
mini|Max Carstanjen Max Carstanjen (* 9. Oktober 1856 in Duisburg; † 2. April 1934 in Adolfshöhe bei Biebrich am Rhein) war ein deutscher Maschinenbau-Ingenieur, Konstrukteur und Industrie-Manager. Eine seiner bekanntesten Leistungen war die Planung und Ausführung der Wuppertaler Schwebebahn. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Carstanjen, Max 1856-1934', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
"Walzenwehre"", insbesondere der neue Grundablass in Schweinfurt Mittheilung von Carstanjen, Max 1856-1934
Veröffentlicht 1902Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Über Walzenwehre Vortrag, gehalten in der Versammlung der Fachgruppe der Bau- und Eisenbahn-Ingenieure am 23. April 1903 von Carstanjen, Max 1856-1934
Veröffentlicht 1903Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Sind die zukünftigen Schiffshebewerke - sei es mit lotrechter Hebung, sei es mit Förderung auf geneigter Bahn - für Trocken- oder Nassförderung einzurichten? Preisgekrönte Arbeit d... von Carstanjen, Max 1856-1934
Veröffentlicht 1927Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Anlage von Wehren in Flüssen mit stark wechselnden Wasserständen und gegebenenfalls mit starker Eisführung, bei Berücksichtigung der Interessen der Schifffahrt und der Industrie Be... von Schnapp, .., Carstanjen, Max 1856-1934
Veröffentlicht 1908Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Umbau der Schleussen- und Wehranlagen in Schweinfurt 1900 - 1903 Abbildungen nebst einer Abhandlung über Walzenwehre von Carstanjen, Max 1856-1934
Veröffentlicht 1903Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
"Walzenwehre", insbesondere der neue Grundablass in Schweinfurt Mittheilung von Carstanjen, Max 1856-1934
Veröffentlicht 1902Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …