Hubert Cancik
Hubert Cancik (* 7. Dezember 1937 in Berlin-Karlshorst) ist ein deutscher Altphilologe und Religionshistoriker sowie zusammen mit Helmuth Schneider der Herausgeber des ''Neuen Pauly''.Hubert Cancik studierte die Fächer Klassische Philologie, Altorientalistik und Theologie an den Universitäten Berlin, Münster, Manchester und Tübingen. Bei Ernst Zinn wurde er 1964 promoviert mit ''Untersuchungen zur lyrischen Kunst des Publius Papinius Statius''. Cancik wurde Wissenschaftlicher Assistent an der Tübinger Katholisch-Theologischen Fakultät im Fach Altes Testament. Im Jahr 1969 habilitierte er sich für Klassische Philologie mit einer Edition der Fragmente des Lucius Accius. Von 1974 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2003 war Hubert Cancik Professor für Klassische Philologie und Geschichte der antiken Religionen an der Universität in Tübingen. Einen Ruf an die FU Berlin (1988) lehnte er ab. Er ist mit Hildegard Cancik-Lindemaier verheiratet; das Paar hat zwei Töchter: die Altorientalistin Eva Cancik-Kirschbaum und die Juristin Pascale Monika Cancik. 2008 wurde dem Paar die Ehrendoktorwürde der Universität Basel verliehen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 285 für Suche 'Cancik, Hubert', Suchdauer: 0,07s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Griechische philosophische Hymnen Aus dem Nachlaß. von Zuntz, Günther
Veröffentlicht 2020Weitere Verfasser: “… Cancik, Hubert …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
2
Brill's new Pauly : encyclopaedia of the ancient world.
Veröffentlicht 2006Weitere Verfasser: “… Cancik, Hubert …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
3
Das "Ambivalenz etc. Thema". Ein Gespräch mit Moshe Barasch von Cancik, Hubert 1937-
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Der ordentliche Professor der Klassischen Philologie an der Universität Tübingen Dr. Hubert Cancik feiert am 7. Dezember 2017 seinen 80. Geburtstag von Nachrichten des Gnomon, Cancik, Hubert 1937-
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
5
Religionsfreiheit und Individualisierung von Religion. Themistios' Rede zum Konsulatsantritt Jovians (364 n. Chr.) von Cancik, Hubert 1937-, Cancik-Lindemaier, Hildegard 1938-
Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Europa - Antike - Humanismus Humanistische Versuche und Vorarbeiten (hg. von Hildegard Cancik-Lindemaier) von Cancik, Hubert
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Nietzsche, Friedrich von Cancik, Hubert 1937-
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Römische Religion in spätantiken Vergil-Kommentaren von Cancik, Hubert 1937-
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Religionsfreiheit und Toleranz in der späteren römischen Religionsgeschichte (zweites bis viertes Jahrhundert n. Chr.) von Cancik, Hubert 1937-
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Christus Imperator zum Gebrauch militärischer Titulaturen im römischen Herrscherkult und im Christentum von Cancik, Hubert 1937-
Veröffentlicht 1975Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Bios und Logos Formengeschichtliche Untersuchungen zu Lukians ‚Demonax’ von Cancik, Hubert 1937-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Fremde Bilder Kult und Kunst in den Talmud-Traktaten Abodah Zarah von Cancik, Hubert 1937-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Gnostiker in Rom Zur Religionsgeschichte der Stadt Rom im 2. Jahrhundert nach Christus von Cancik, Hubert 1937-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Christus Imperator Zum Gebrauch militärischer Titularen im römischen Herrscherkult und im Christentum von Cancik, Hubert 1937-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
"Jeder Provinz ihre Gottheit" Provinz- und Reichsreligion bei Tertullian von Cancik, Hubert 1937-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Die Romanisierung des antiken Christentums Zur Entstehung des römischen Katholizismus von Cancik, Hubert 1937-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Rome as Sacred Landscape Varro and the Paid of Republican Religion in Rome von Cancik, Hubert 1937-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Haus, Schule, Gemeinde Zur Organisation von ‚fremder Religion’ in Rom (S.-3. Jh. n. Chr.) von Cancik, Hubert 1937-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Fides, Pistis und Imperium von Cancik, Hubert 1937-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Der Kaiser-Kid Zur Praxis der römischen Herrscherverehrung von Cancik, Hubert 1937-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …