Julius Cahn
Julius Alfred Cahn (* 15. Januar 1872 in Mainz; † 24. Dezember 1935 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Numismatiker und Münzhändler. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 18 von 18 für Suche 'Cahn, Julius 1872-1935', Suchdauer: 0,05s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Der Brakteatenfund von Freckleben in Anhalt von Cahn, Julius 1872-1935
Veröffentlicht 1931Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Das Vorbild zu einer Medaille Hans Reinharts von Cahn, Julius 1872-1935
Veröffentlicht 1928Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Münz- und Geldgeschichte der im Großherzogtum Baden vereinigten Gebiete von Cahn, Julius 1872-1935
Veröffentlicht 1911Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Der Rappenmünzbund eine Studie zur Münz- und Geld-Geschichte des oberen Rheinthales von Cahn, Julius 1872-1935
Veröffentlicht 1901Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Die Medaillen und Plaketten der Kunstsammlung W. P. Metzler in Frankfurt am Main von Cahn, Julius 1872-1935
Veröffentlicht 1898Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
6
Münz- und Geldgeschichte der Stadt Strassburg im Mittelalter von Cahn, Julius 1872-1935
Veröffentlicht 1895Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
7
Münz- und Geldgeschichte der im Grossherzogtum Baden vereinigten Gebiete von Cahn, Julius 1872-1935
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Der Brakteatenfund von Freckleben in Anhalt Neubearbeitung auf Grund des Bestandes im herzoglichen Münzkabinett zu Dessau von Cahn, Julius 1872-1935
Veröffentlicht 1931Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Straßburgs wirtschaftliche Beziehungen zum deutschen Osten im Mittelalter von Cahn, Julius 1872-1935
Veröffentlicht 1925Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Das Recht Deutschlands auf Elsass-Lothringen von Cahn, Julius 1872-1935
Veröffentlicht 1918Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Eine Frankfurter Künstlerin Franziska Kahn-Redelsheimer geb. 1. Juni 1873, gest. 28. Juni 1913 von Cahn, Julius 1872-1935
Veröffentlicht 1913Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Münz- und Geldgeschichte der im Grossherzogtum Baden vereinigten Gebiete von Cahn, Julius 1872-1935
Veröffentlicht 1911Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Die Medaillen und Plaketten der Kunstsammlung W. P. Metzler in Frankfurt am Main von Cahn, Julius 1872-1935
Veröffentlicht 1903Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Die Medaillen und Plaketten der Kunstsammlung W. P. Metzler in Frankfurt am Main von Cahn, Julius 1872-1935
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Ein Goldmünzenfund des frühen 7. Jahrhunderts aus dem Grabfeld von Munningen von Cahn, Julius 1872-1935
Veröffentlicht 1930Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
16
Münz- und Geldgeschichte der im Großherzogtum Baden vereinigten Gebiete von Cahn, Julius 1872-1935
Veröffentlicht 1911Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Die deutschen Mittelaltermünzen in ihrer Bedeutung für Kunst- und Kulturgeschichte Vortrag, gehalten auf der Haupt-Versammlung der deutschen Geschichts- und Altertums-Vereine zu Wo... von Cahn, Julius 1872-1935
Veröffentlicht 1910Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Die Medaillenporträts des Kardinals Albrecht von Mainz, Markgrafen von Brandenburg von Cahn, Julius 1872-1935
Veröffentlicht 1906Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …