Alexander Buttmann
Alexander Buttmann (* 1813 in Berlin; † 1893) war ein deutscher Altphilologe.Buttmann war als Gymnasiallehrer („Professor“) und als Stadtrat in Potsdam tätig. Als Philologe setzte er das Werk seines Vaters Philipp Buttmann fort, unter anderem gab er dessen Grammatik heraus. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Buttmann, Alexander 1813-1893', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die deutschen Ortsnamen mit besonderer Berücksichtigung der ursprünglich wendischen in der Mittelmark und Niederlausitz von Buttmann, Alexander 1813-1893
Veröffentlicht 1856Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Die deutschen Ortsnamen, mit besonderer Berücksichtigung der ursprünglich wendischen in der Mittelmark und Lausitz von Buttmann, Alexander 1813-1893
Veröffentlicht 1856Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Über die syntaktischen Verbindungen der Verba der äußeren Wahrnehmung, zunächst von akuein und akroasthai vom Oberlehrer von Buttmann, Alexander 1813-1893
Veröffentlicht 1855Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Des Apollonius Dyskolos vier Bücher über die Syntax von Apollonius Dyscolus ca. 2. Jh
Veröffentlicht 1877Weitere Verfasser: “… Buttmann, Alexander 1813-1893 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …