Burschenbunds-Convent

Serviettenring mit Zirkel der Thuringia München (1912) mini|Wappen der Verbindungen im Burschenbunds-Convent (1931) Der Burschenbunds-Convent war ein Verband paritätischer farbentragender Studentenverbindungen, die liberalen und freiheitlichen Idealen folgten. Er war die Antwort auf den Antisemitismus nach der Deutschen Reichsgründung und später auf den zunehmenden Rassenantisemitismus. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 11 von 11 für Suche 'Burschenbunds-Convent', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2

    Verzeichnis der Alten Herren des BC

    Veröffentlicht 1925
    “… Burschenbunds-Convent …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  3. 3
  4. 4
  5. 5

    Semesterschrift des Verbandes und seiner Korporationen

    Veröffentlicht 1967
    “… Burschenbunds-Convent …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  6. 6

    Korporationen des BC 1919 - 1933

    Veröffentlicht 1933
    “… Burschenbunds-Convent …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  7. 7

    Satzung des Burschenbunds-Convents, BC

    Veröffentlicht 1929
    “… Burschenbunds-Convent …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  8. 8

    Verzeichnis der Alten Herren des BC

    Veröffentlicht 1929
    “… Burschenbunds-Convent …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  9. 9

    Verzeichnis der AHAH des BC

    Veröffentlicht 1921
    “… Burschenbunds-Convent …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  10. 10

    Satzung

    Veröffentlicht 1920
    “… Burschenbunds-Convent …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  11. 11