Burkina Faso

[[Inselberg }}

Burkina Faso (deutsche Aussprache: []), übersetzt ''Land des aufrichtigen Menschen'', ist ein westafrikanischer Binnenstaat, der südlich des Nigerbogens liegt und an Mali, Niger, Benin, Togo, Ghana und die Elfenbeinküste grenzt. Seine Unabhängigkeit erlangte das Land am 5. August 1960. Bis zum 4. August 1984 wurde der Name ''Republik Obervolta'' (französisch ''République de Haute-Volta''), den es in seiner Zeit als französische Kolonie erhielt, verwendet. Der panafrikanistisch-sozialistisch orientierte Präsident Thomas Sankara, der nach einer Phase politischer Instabilität 1983 durch einen Staatsstreich die Macht erlangt hatte, ließ das Land umbenennen.

Administrative und kulturelle Hauptstadt des rund 20,1 Millionen Einwohner zählenden Landes ist die zentral gelegene Millionenstadt Ouagadougou. Der vorwiegend flache Binnenstaat mit Anteilen an der Großlandschaft des Sudan und der Sahelzone ist durch tropisches Klima und verschiedenartige Savannenlandschaften geprägt. Etwa die Hälfte der Burkiner (Burkinabe) zählt zur politisch dominierenden Ethnie der Mossi, die bis zur Kolonisierung durch Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts in mehreren streng hierarchisch organisierten Reichen lebten. In Burkina Faso werden etwa 60 einheimische Sprachen gesprochen. Der Islam ist neben den traditionellen Glaubensvorstellungen die meistpraktizierte Religion. Burkina Faso gehört seit langem zu den ärmsten Ländern der Welt, zeichnete sich aber nach der Revolution über längere Zeit durch eine gewisse Stabilität und das friedliche Miteinander der in der Bevölkerung vertretenen Ethnien aus. Regelmäßig wiederkehrende Dürreperioden sorgen oft für große Not der hauptsächlich als Bauern lebenden Bevölkerung.

Nach einem Putsch gegen die amtierende Regierung unter dem gewählten Präsidenten Roch Marc Kaboré am 24. Januar 2022 übernahm das Militär unter Leitung von Paul-Henri Sandaogo Damiba die Macht in Burkina Faso. Am 30. September 2022 wurde Damiba seinerseits von rivalisierenden Militärs unter Hauptmann Ibrahim Traoré gestürzt, die mit Russland sympathisieren. Teile des Landes stehen unter Kontrolle von Dschihadisten, die den Terrororganisationen Islamischer Staat oder al-Qaida angehören. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 25 für Suche 'Burkina Faso', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Journal officiel du Burkina Faso

    Veröffentlicht 1984
    “… Burkina Faso …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8

    Code des personnes et de la famille

    Veröffentlicht 1989
    “… Burkina Faso …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14

    Comptes nationaux du Burkina Faso

    Veröffentlicht 1986
    “… Burkina Faso …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  15. 15

    Ville de Bobo-Dioulasso

    Veröffentlicht 2018
    “… Institut Géographique du Burkina Faso (Ouagadougou) …”
    Karte Fernleihe Bestellen
  16. 16

    Ville de Ouagadougou

    Veröffentlicht 2018
    “… Institut Géographique du Burkina Faso (Ouagadougou) …”
    Karte Fernleihe Bestellen
  17. 17

    Burkina Faso carte touristique générale

    Veröffentlicht 2015
    “… Institut Géographique du Burkina Faso (Ouagadougou) …”
  18. 18

    Le terrorisme au Burkina Faso négocier ou pas?

    Veröffentlicht 2022
    “… Le terrorisme au Burkina Faso: négocier ou pas? (Veranstaltung) Ouagadougou …”
    Tagungsbericht Buch Fernleihe Bestellen
  19. 19

    Le terrorisme au Burkina Faso négocier ou pas?

    Veröffentlicht 2022
    “… Le terrorisme au Burkina Faso: négocier ou pas? (Veranstaltung) Ouagadougou …”
    Tagungsbericht Buch Fernleihe Bestellen
  20. 20

    Le terrorisme au Burkina Faso négocier ou pas?

    Veröffentlicht 2022
    “… Le terrorisme au Burkina Faso: négocier ou pas? (Veranstaltung) Ouagadougou …”
    Tagungsbericht Buch Fernleihe Bestellen