Bundschuh

Bundschuhe der Moorleiche [[Mann von Damendorf mini|Bundschuhe der Moorleiche Mann von Damendorf aus dem 2.–4. Jahrhundert Der Begriff Bundschuh bezeichnet einen historischen Lederschuh, der mit einem langen Riemen gebunden wurde. Das trifft auf frühgeschichtliche Schuhe genauso zu wie auf die einfachen gebundenen Schuhe (im Gegensatz zu teureren Schnallenschuhen) der Landbevölkerung im späten Mittelalter, die sich in ihrer Konstruktion erheblich von den frühgeschichtlichen Bundschuhen unterscheiden. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 476 für Suche 'Bundschuh', Suchdauer: 0,08s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17

    Geothermal, wind and solar energy applications in agriculture and aquaculture /

    Veröffentlicht 2017
    Weitere Verfasser: “… Bundschuh, Jochen …”

    Volltext öffnen Volltext öffnen
    Elektronisch E-Book
  18. 18
  19. 19
  20. 20