Bulgarien

Bulgarien (; amtliche Bezeichnung seit 1990 Republik Bulgarien, bulgarisch ) ist eine Republik in Südosteuropa mit etwa 6,5 Millionen Einwohnern. Das Land nimmt den Großteil der östlichen Balkanhalbinsel ein und grenzt im Norden an Rumänien, im Westen an Serbien und Nordmazedonien, im Süden an Griechenland und die Türkei und im Osten an das Schwarze Meer. Bulgarien umfasst ein Gebiet von 110.994 Quadratkilometern und liegt in der gemäßigten Klimazone. Sofia ist die Hauptstadt und gleichzeitig die größte Stadt des Landes; andere größere Städte sind Plowdiw, Warna und Burgas. Bulgarien ist seit 2004 Mitglied der NATO und trat 2007 der Europäischen Union bei.
Auf dem Gebiet des heutigen Bulgariens befinden sich die bislang frühesten Belege für die Anwesenheit des Menschen (''Homo sapiens'') in Europa und mit der neolithischen Karanowo-Kultur, die bis ins Jahr 6500 v. Chr. zurückreicht, eine der frühesten Siedlungen des Kontinents. Im 6. bis 3. Jahrhundert v. Chr. geriet die Region ins Spannungsfeld der Thraker, Perser, Kelten und Griechen. Stabilität kam, als es dem Römischen Reich im Jahr 45 n. Chr. gelang, die Region zu erobern. Mit dem Niedergang und der Aufteilung des Reiches begannen in der Region erneut Invasionen unterschiedlicher Gruppen. Im 4. Jahrhundert wanderten die Goten ein und erschufen hier die einzige Schriftquelle ihrer Sprache. Um das 6. Jahrhundert wurden die Gebiete von den frühen Slawen besiedelt. Die Ur-Bulgaren, angeführt von den Brüdern Asparuch und Kuwer, verließen das Gebiet des (alten) (Groß-)Bulgariens und siedelten sich im späten 7. Jahrhundert dauerhaft auf der Balkanhalbinsel an. Sie gründeten zwei Reiche mit dem Namen ''Bulgarien'', eines zwischen Donau und Balkangebirge und eines im Gebiet um das heutige Bitola im Westen der Halbinsel. Das Donaureich, das 681 vom Oströmischen Reich vertraglich anerkannt wurde, vereinigte sich im Laufe der Zeit mit dem Reich von Kuwer. Dieses ''Erste Bulgarische Reich'' beherrschte den größten Teil der südlichen Balkanhalbinsel und beeinflusste die slawischen Kulturen maßgeblich durch die Entwicklung der kyrillischen Schrift am Hofe der bulgarischen Zaren und die Gründung des Bulgarischen Patriarchats. Die altbulgarische Literatur und das bulgarische Schrifttum bildeten das drittgrößte kulturelle und religiöse Gebiet im mittelalterlichen Europa. Das Reich existierte bis Anfang des 11. Jahrhunderts, als der byzantinische Kaiser Basilius II. es eroberte und unterwarf. Ein erfolgreicher bulgarischer Aufstand im Jahr 1185 begründete ein ''Zweites Bulgarisches Reich'', das unter Ivan Asen II. (1218–1241) seinen Höhepunkt erreichte. Nach zahlreichen erschöpfenden Kriegen und Feudalkämpfen löste sich das Reich 1396 auf und die Region geriet fast fünf Jahrhunderte lang unter osmanische Herrschaft.
Das heutige Bulgarien entstand 1878 im Zuge des Russisch-Osmanischen Krieges (1877–1878) und des Zerfalls des Osmanischen Reiches zunächst als autonomes Fürstentum und nach der Ausrufung der Unabhängigkeit (1908) als Zarentum Bulgarien. Im Zweiten Weltkrieg wurde Bulgarien 1944 von der Sowjetunion besetzt, die Monarchie abgeschafft und eine realsozialistische Volksrepublik ausgerufen, die mit dem Zerfall des Realsozialismus 1991 aufgelöst wurde.
Heute ist Bulgarien eine parlamentarische Republik, die aus 28 Provinzen mit einem hohen Grad an politischer, administrativer und wirtschaftlicher Zentralisierung besteht. Mit einer Wirtschaft im oberen mittleren Einkommensbereich zählt das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen Bulgarien zu den Ländern mit hoher menschlicher Entwicklung. Seine Marktwirtschaft ist Teil des europäischen Binnenmarktes und basiert weitgehend auf Dienstleistungen, gefolgt von Industrie – insbesondere Maschinenbau und Bergbau – und Landwirtschaft. Bulgarien ist der weltweit größte Lavendelölproduzent und hat eine lange Tradition im Rosenanbau und der Rosenölherstellung. Das Land ist mit einer demografischen Krise konfrontiert, da seine Bevölkerung seit Beginn der 1990er Jahre stetig abnimmt, vom Höchststand von fast neun Millionen Einwohnern im Jahr 1988 auf heute nur etwa 6,5 Millionen.
Bulgarien ist seit 29. März 2004 Mitglied der NATO und seit 1. Januar 2007 Mitglied der Europäischen Union (EU) und des Europarates, Gründungsmitglied der OSZE und hat dreimal einen Sitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen eingenommen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 411 für Suche 'Bulgarien', Suchdauer: 0,08s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Slova
Словаvon Neofit Bulgarien, Patriarch 1945-2024Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Slova von Neofit Bulgarien, Patriarch 1945-2024
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Slova von Neofit Bulgarien, Patriarch 1945-2024
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Pismoto na Antim I do Ruskija car
Писмото на Антим I до Руския царvon Antim Bulgarien, Exarch 1816-1888Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
5
Bălgarskata Ekzarchija v Odrinsko i Makedonija sled Osvoboditelnata vojna (1877 - 1878) von Kyrill Bulgarien, Patriarch 1901-1971
Veröffentlicht 1969Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Prinos kăm uniatstvoto v Makedonja sled osvoboditelnata vojna (1879 - 1895); dokladi na frenskite konsuli v solun von Kyrill Bulgarien, Patriarch 1901-1971
Veröffentlicht 1968Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Put Gospoden von Kyrill Bulgarien, Patriarch 1901-1971
Veröffentlicht 1965Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Katoličeskata propaganda sred Bălgarite prez vtorata polovina na 19 vek von Kyrill Bulgarien, Patriarch 1901-1971
Veröffentlicht 1962Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Katoličeskata propaganda sred bŭlgarite prez vtorata polovina na XIX vek von Kyrill Bulgarien, Patriarch 1901-1971
Veröffentlicht 1962Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Reč proiznesena na 27 Maj 1952 g. na tăržestvenoto zasedanie na akademičeskija săvet na Duchovnata Akad. "Sv. Kl. Ochridski" von Kyrill Bulgarien, Patriarch 1901-1971
Veröffentlicht 1952Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Gosti na ruskata curkva von Kyrill Bulgarien, Patriarch 1901-1971
Veröffentlicht 1949Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
[Brief von Ferdinand I., König von Bulgarien, an Blandine, Gräfin Gravina, geb. von Bülow, Cosima Wagners Tochter] - LBC Ms 390/1 von Ferdinand I. Bulgarien, König 1861-1948
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Katoličeskata propaganda sred Bălgarite prez vtorata polovina na 19 vek von Kyrill Bulgarien, Patriarch 1901-1971
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Bălgarskata Ekzarchija v Odrinsko i Makedonija sled Osvoboditelnata vojna (1877 - 1878) = L' exarchat bulgare dans la province d'Andrinople et en Macédoine après la guerre russo-tu... von Kyrill Bulgarien, Patriarch 1901-1971
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Arbeitswelten im 21. Jahrhundert Dystopien und Dynamiken in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur von Endreva, MariaXXuSt. Kliment-Ochridski-Universität Sofia, Bulgarien
Veröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
16
Dnevnik moite preživjavanija po vreme na vojnata s turcite 1877/1878 g. = Tagebuch : meine Erlebnisse im Feldzug gegen die Türken 1877/1878
Дневник моите преживявания по време на войната с турците 1877/1878 г.von Alexander I. Bulgarien, Fürst 1857-1893Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
17
Slova von Neofit Bulgarien, Patriarch 1945-2024
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Ekzarch Antim (1816 - 1888)
Екзарх Антимvon Kyrill Bulgarien, Patriarch 1901-1971Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Život i pesnopenie sbornik pravoslavni pesnopenija : po slučaj 70-godišninata ot negovoto roždenie, 40 godini monašesko i 30 godini archierejsko služenie
Живот и песнопение сборник православни песнопения : по случай 70-годишнината от неговото рождение, 40 години монашеско и 30 години архиерейско служениеvon Neofit Bulgarien, Patriarch 1945-2024Veröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
100 sto godini ot učredjavaneto na Bălgarskata Ekzarchija sbornik statii von Kyrill Bulgarien, Patriarch 1901-1971
Veröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …