Bukowina-Institut an der Universität Augsburg

Das Bukowina-Institut an der Universität Augsburg wurde am 10. November 1989 in Augsburg gegründet und widmet sich der Vermittlung und Erforschung von Wissen über Kultur und Geschichte der Bukowina und über Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa. Benannt wurde es nach der Bukowina; das ehemalige Habsburger Kronland ist eine historische Region und liegt heutzutage teils in Rumänien und teils in der Ukraine. Es ist seit 2003 ein An-Institut der Universität Augsburg. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 13 von 13 für Suche 'Bukowina-Institut', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Bukowina-Institut: Aufgaben, Ziele, Programme

    Veröffentlicht 2019
    “… Bukowina-Institut …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6

    Jahresprogramm 1999 zehn Jahre seit der Wende

    Veröffentlicht 1999
    “… Bukowina-Institut …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  7. 7
  8. 8
  9. 9

    Das Bukowina-Institut in Augsburg

    Veröffentlicht 1994
    “… Bukowina-Institut …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13