Jan Bułhak
mini|Jan Bułhak und Bogusław Kraszewski, 1914miniatur|250px|Wiłkomierz Jan Brunon Bułhak (* 6. Oktober 1876 in Ostaszyn bei Nowogródek; † 4. Februar 1950 in Giżycko (dt. Lötzen)) war ein Altmeister der polnischen Lichtbildkunst.Bułhak studierte Philosophie an der Jagiellonen-Universität Krakau. Erst um 1905 bekam er von seiner Ehefrau einen einfachen Photoapparat und begann als Laie zu fotografieren. Auf Anregung von Ferdynand Ruszczyc wurde aus dem Freizeitvergnügen bald sein Hauptberuf. Er kam 1912 nach Dresden, um bei Hugo Erfurth zu studieren.
Nach dem Studium kam er nach Wilna zurück und begann dort Landschaften und Städteansichten aufzunehmen. 1919 wurde er zum Professor am Lehrstuhl für Lichtbild der Kunstfakultät der Wilnaer Stefan-Bathory-Universität berufen.
1927 gründete er den Wilnaer Photoclub. Bułhak wurde von Kunstkritikern der Avantgarde als Konservatist kritisiert, schuf aber klassisch überzeitliche Lichtbilder. Noch heute stellen sie unersetzliche Dokumente der Vorkriegszeit dar. Bułhak wohnte in Wilna bis 1945, musste dann die Stadt verlassen und nach Warschau umziehen. In Wilna fiel seine Sammlung von etwa 50.000 Glasnegativen während der Eroberung der Stadt durch sowjetische Truppen den Flammen zum Opfer.
Im Alter von 70 Jahren begann er die Ruinen von Warschau zu dokumentieren. 1947 wurde er Mitbegründer der Gesellschaft Polnischen Lichtbildner (ZPAF – Związek Polskich Artystów Fotografików). Er starb vier Jahre später während einer fotografischen Reise durch Masuren.
Sein Sohn Janusz (* 27. April 1906; † 15. Mai 1977) studierte am Wilnaer Konservatorium, wurde Komponist und ebenfalls Lichtbildner. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 11 von 11 für Suche 'Bułhak, Jan 1876-1950', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Kraj dzicjačych hadoŭ von Bułhak, Jan 1876-1950
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Vilnius baroque ninety architectural photographs from 1912 to 1916 von Bułhak, Jan 1876-1950
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
-
4
Jan Bułhak Wawel von Bułhak, Jan 1876-1950
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Vilnius [fotoalbumas] von Bułhak, Jan 1876-1950
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
6
Vilnius [fotoalbumas] von Bułhak, Jan 1876-1950
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
7
Vilnius [fotoalbumas] von Bułhak, Jan 1876-1950
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Fotografia ojczysta rzecz o uspołecznieniu fotografii z ilustracjami von Bułhak, Jan 1876-1950
Veröffentlicht 1951Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Jan Bułhak (1876 - 1950) fotografik ; [album towarzyszy wystawie fotografii Jana Bułhaka zorganizowanej w 130. rocznicę urodzin artysty prez Muzeum Narodowe w Warszawie]
Veröffentlicht 2006Weitere Verfasser: “… Bułhak, Jan 1876-1950 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Vilniaus barokas 90 arhitektūros fotografiju, sukurtu 1912-1916 metais
Veröffentlicht 2003Weitere Verfasser: “… Bułhak, Jan 1876-1950 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Fedruję śląski krajobraz Rafał Malczewski - Antoni Wieczorek - Jan Bułhak
Veröffentlicht 2020Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …