Karl Brunner-von Wattenwyl
mini|Hans Temple, Bildnis Karl Brunner von Wattenwyl. Karl Friedrich Brunner-von Wattenwyl (* 13. Juni 1823 in Bern, Schweiz; † 24. August 1914 in Kirchdorf-Neukematen, Österreich-Ungarn) war ein bekannter Schweizer Naturforscher, Physiker, Geologe, Direktor des Telegrafenamtes in Wien und Entomologe. Zeit seines Lebens beschäftigte er sich vorwiegend mit Springschrecken und Gespenstschrecken. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Brunner von Wattenwyl, Karl 1823-1914', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Betrachtungen über die Farbenpracht der Insekten von Brunner von Wattenwyl, Karl 1823-1914
Veröffentlicht 1897Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Prodromus der Europäischen Orthopteren von Brunner von Wattenwyl, Karl 1823-1914
Veröffentlicht 1882Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
3
Orthopterologische Studien vorgelegt in der Sitzung vom 9. April 1861 von Brunner von Wattenwyl, Karl 1823-1914
Veröffentlicht 1861Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Monographie der Pseudophylliden Herausgegeben von der K. K. Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Mit einem Atlas von 10 Tafeln von Brunner von Wattenwyl, Karl 1823-1914
Veröffentlicht 1895Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
5
Orthopteren des Malayischen Archipels gesammelt von W. Kükenthal in den Jahren 1893 und 1894
Veröffentlicht 1898Weitere Verfasser: “… Brunner von Wattenwyl, Karl 1823-1914 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …