Robert Bruck
Robert David Bruck (geboren am 16. September 1863 in Offenbach am Main; gestorben am 29. Januar 1942 in Dresden) war ein deutscher Kunsthistoriker. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 64 für Suche 'Bruck, Robert', Suchdauer: 0,05s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Holzmodelle alter Dresdner Schlossbauten von Bruck, Robert 1863-1942
Veröffentlicht 1915Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
2
Sächsische Schlösser und Burgen von Bruck, Robert
Veröffentlicht 1913Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Die Sophienkirche in Dresden, ihre Geschichte und ihre Kunstschätze von Bruck, Robert
Veröffentlicht 1912Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Unsere Bauten Prof. Fritz Schumacher von Bruck, Robert 1863-1942
Veröffentlicht 1911Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
5
Dresdens alte Rathäuser Festschrift des Vereins für Geschichte Dresdens zur Einweihung des neuen Rathauses am 01.Oktober 1910 von Bruck, Robert
Veröffentlicht 1910Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
6
Die Denkmalpflege im Königreiche Sachsen von Bruck, Robert
Veröffentlicht 1910Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Neubauten der Kgl. Bayerischen Obersten Baubehörde von Bruck, Robert 1863-1942
Veröffentlicht 1909Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
8
[Rezension von: Ernst Zimmermann, Die Erfindung und Frühzeit des Meissner Porzellans] von Bruck, Robert 1863-1942
Veröffentlicht 1909Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
9
[Rezension von: W. v. Oechelhäuser, Neue Rechte, neue Pflichten!] von Bruck, Robert 1863-1942
Veröffentlicht 1908Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
10
[Rezension von: Anton Springer, Handbuch der Kunstgeschichte. V, Das 19. Jahrhundert] von Bruck, Robert 1863-1942
Veröffentlicht 1908Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
11
Der Place Louis XV und Contants Projekt für die Madeleine-Kirche zu Paris von Bruck, Robert 1863-1942
Veröffentlicht 1907Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Volltext öffnen
-
12
Die Malereien in den Handschriften des Königreichs Sachsen von Bruck, Robert 1863-1942
Veröffentlicht 1906Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Die Malereien in den Handschriften des Königreichs Sachsen von Bruck, Robert 1863-1942
Veröffentlicht 1906Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
[Rezension von: Karl Statsmann, Zur Geschichte der deutschen Frührenaissance in Strassburg i.E.] von Bruck, Robert 1863-1942
Veröffentlicht 1906Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Volltext öffnen
-
15
[Rezension von: Max Schmid, Kunstgeschichte des XIX. Jahrhunderts.] von Bruck, Robert 1863-1942
Veröffentlicht 1905Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
16
[Rezension von: Dr. S. Hausmann und Dr. E. Polaczek, Denkmäler der Baukunst im Elsass vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert] von Bruck, Robert 1863-1942
Veröffentlicht 1905Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
17
Arwed Rossbach und seine Bauten von Bruck, Robert 1863-1942
Veröffentlicht 1904Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
[Rezension von: Cornelius Gurlitt (Hrsg.), Beiträge zur Bauwissenschaft, Heft 1-3] von Bruck, Robert 1863-1942
Veröffentlicht 1904Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
19
Friedrich der Weise als Förderer der Kunst von Bruck, Robert 1863-1942
Veröffentlicht 1903Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Der Illuminist Jakob Elsner von Bruck, Robert
Veröffentlicht 1903Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen