Erich Brost
![Das Grab von Erich Brost und seinen Ehefrauen Margarete geborene Ortmann und Anneliese geborene Brinkmann auf dem [[Friedhof Bredeney](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/37/Grab_Erich_Brost.jpg)
Erich Brost (* 29. Oktober 1903 in Elbing; † 8. Oktober 1995 in Essen) war ein deutscher Verleger und Journalist. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Brost, Erich 1903-1995', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Wider den braunen Terror Briefe und Aufsätze aus dem Exil von Brost, Erich 1903-1995
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Kommentare Erich Brosts in der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ) von Brost, Erich 1903-1995
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Erich Brost im Exil Briefe und Artikel 1936-1945 von Brost, Erich 1903-1995
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Seit 1936 das neue Verhältnis deutscher Sozialdemokraten zu Polen ; ein Augenzeugenbericht von Brost, Erich 1903-1995
Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …