Otto Brieger
Otto Brieger (* 25. September 1835 in Hermsdorf am Kynast, Landkreis Hirschberg im Riesengebirge, Provinz Schlesien; † 7. Oktober 1904 in Schwiebus, Landkreis Züllichau-Schwiebus, Provinz Brandenburg) war ein deutscher Lehrer, Organist und Komponist.Otto Brieger war ab 1865 Lehrer und Organist in Schwiebus. Von seiner Arbeit als Komponist sind vor allem Choralvorspiele überliefert. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Brieger, Otto', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Choralvorspiele der Romantik für Orgel von André, Johann Anton 1775-1842, Blumenthal, Paul 1843-1930, Brieger, Otto 1835-1904, Bühl, Wilhelm 1843-1921, Engelbrecht, Carl Friedrich 1817-1879, Flügel, Ernst 1844-1912, Frenzel, Robert 1850-1928, Geist, Paul 1865-1895, Gulbins, Max 1862-1932, Haase, Rudolf 1844-1916, Herrmann, Willy 1868-1945, Karow, Karl 1790-1863, Krause, Paul 1880-1946, Kühn, Karl 1851-1930, Markull, Friedrich Wilhelm 1816-1887, Oechsler, Elias 1850-1917, Riemenschneider, Georg 1848-1913, Röder, Ewald 1863-1914, Schnorr von Carolsfeld, Ernst 1875-1942, Töpfer, Johann Gottlob 1791-1870, Seyerlen, Reinhold 1848-1897, Woyrsch, Felix 1860-1944
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
73 Orgel-Vorspiele zu bekannten Chorälen der evangelischen Kirche op. 1 von Brieger, Otto
Veröffentlicht 1896Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …