Friedrich Bremer

Karte des Lago Maggiore aus den 1930er Jahren, Orte der Massaker der SS an Juden rot unterstrichen mini|Karte des Lago Maggiore aus den 1930er Jahren, Orte der Massaker der SS an Juden rot unterstrichen Friedrich Wilhelm Bremer (* 3. Dezember 1919 in Staßfurt; † 4. Mai 1966 in Dissen am Teutoburger Wald) war ein SS-Hauptsturmführer aus Dissen am Teutoburger Wald. Er war einer der Angehörigen der SS-Panzergrenadier-Division Leibstandarte Adolf Hitler, die das Massaker vom Lago Maggiore, den ersten Massenmord an Juden in Italien im September 1943, ausführten. Die weiteren Täter waren Hans Röhwer, Hans Krüger, Herbert Schnelle, Oskar Schulz und Ludwig Leithe. Zum Tatzeitpunkt war Bremer, von seinen Kameraden kurz „Fritz“ genannt, 23 Jahre alt und schon hochdekoriert als SS-Obersturmführer. Von seinen ebenso jungen Kameraden wurde er als „Draufgänger“ bezeichnet. Seit seinem Eintritt als 13-Jähriger in die Hitlerjugend hatte er bereits eine steile Laufbahn absolviert. Zum Tatzeitpunkt befehligte er sogar eine eigene Kompanie. mini|Hotel Meina, 1930er Jahre mini|Gedenkstein an die jüdischen Opfer des Massaker vom Lago Maggiore Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Bremer, Friedrich 1848-1902', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

    Handlexikon der Musik eine Encyklopädie der ganzen Tonkunst

    Veröffentlicht 1882
    Weitere Verfasser: “… Bremer, Friedrich 1848-1902 …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  6. 6

    Handlexikon der Musik eine Encyklopädie der ganzen Tonkunst

    Veröffentlicht 1882
    Weitere Verfasser: “… Bremer, Friedrich 1848-1902 …”
    Buch Fernleihe Bestellen