Arthur Brehmer

Cover der Originalausgabe ''Die Welt in 100 Jahren'' Arthur Brehmer (* 8. Februar 1858 in Triest; † 31. Jänner 1924) war ein österreichischer Journalist, Herausgeber und Schriftsteller. Er gründete eine Reihe von Zeitungen, die jedoch überwiegend erfolglos waren, und veröffentlichte 132 Romane unter 27 Pseudonymen (darunter ''Robby Jones'' und ''Charles Blunt'').

Er war der Mitbegründer der 1898 erstmals erschienenen ''Berliner Morgenpost'' und gab 1910 die utopische Essay-Sammlung ''Die Welt in hundert Jahren'' heraus, in der der amerikanische Journalist Robert Sloss das Mobiltelefon vorhersagte. Sie wurde 2010 in Deutschland in der Kategorie ''Überraschung'' zum Wissenschaftsbuch des Jahres gewählt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 17 von 17 für Suche 'Brehmer, Arthur', Suchdauer: 0,04s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15

    Die Welt in 100 Jahren

    Veröffentlicht 2017
    Weitere Verfasser: “… Brehmer, Arthur 1858-1923 …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  16. 16

    Der Kaffee-Corner ein Roman aus dem Geschäftswelt New Yorks von Brady, Cyrus Townsend 1861-1920

    Veröffentlicht 1907
    Weitere Verfasser: “… Brehmer, Arthur 1858-1923 …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  17. 17

    Die Höfe Europas

    Weitere Verfasser: “… Brehmer, Arthur 1858-1923 …”
    Buch Fernleihe Bestellen