Artur Brausewetter
mini|''Artur Brausewetter,'' Porträt aus Reclam Universum. Illustrierte Wochenzeitschrift. 34. Jahrgang, Heft 1, 4. Oktober 1917. S. 420. Artur Brausewetter (vollständiger Name: Arthur Friedrich Leon Brausewetter, Pseudonyme: Arthur Sewett, Friedrich Leoni; * 27. März 1864 in Stettin; † 26. Dezember 1946 in Heidelberg) war ein deutscher evangelischer Theologe und Romanschriftsteller. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Brausewetter, Artur 1849-1920', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Das Bauformenbuch die Bauformen des bürgerlichen Wohnhauses ; in zwei Teilen von Brausewetter, Artur 1849-1920
Veröffentlicht 1895Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
2
Das Bauformenbuch die Bauformen des bürgerlichen Wohnhauses ; in zwei Teilen von Brausewetter, Artur 1849-1920
Veröffentlicht 1898Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Das Bauformenbuch die Bauformen des bürgerlichen Wohnhauses ; in zwei Teilen von Brausewetter, Artur 1849-1920
Veröffentlicht 1898Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Das Bauformenbuch die Bauformen des bürgerlichen Wohnhauses ; in zwei Teilen von Brausewetter, Artur 1849-1920
Veröffentlicht 1895Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
5
Das Bauformenbuch die Bauformen des bürgerlichen Wohnhauses ; in zwei Teilen von Brausewetter, Artur 1849-1920
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …