Visuelle Wahrnehmung und Vorstellung: Augenbewegungen als Meßparameter für visuelle und kognitive Prozesse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | München, Univ., Med.Fak., Diss., 1995 |
Beschreibung: | IV, 108 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010407664 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960326 | ||
007 | t | ||
008 | 951005s1995 ad|| m||| 00||| gerod | ||
016 | 7 | |a 946068097 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)56722354 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010407664 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-154 |a DE-11 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Brandt, Stephan Axel |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Visuelle Wahrnehmung und Vorstellung |b Augenbewegungen als Meßparameter für visuelle und kognitive Prozesse |c von Stephan Axel Brandt |
264 | 1 | |c 1995 | |
300 | |a IV, 108 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a München, Univ., Med.Fak., Diss., 1995 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006930895&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006930895 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807594366287478784 |
---|---|
adam_text |
L.EINLEITUNG
1
1.1.
FRA
GESTELLUNG
EN
3
2.WISSENSCHAFTLICHE
GRUNDLAGEN
4
2.1
.
UEBERSICHT
DER
AUGENBEWEGUNGEN:
TELEONOMIE
UND
TAXONOMIE
4
2.1.1.
FIXATION
.
5
2.1.2.
VESTIBULAERER
UND
OPTOKINETISCHER
REFLEX
.
6
2.1.3.
LANGSAME
FOLGEBEWEGUNGEN
.
6
2.1.4.
NYSTAGMUS
(SCHNELLE
PHASE)
.
7
2.1.5.
SAKKADEN
.
7
2.1.6.
VERGENZBEWEGUNGEN
.
8
2.2.
BEDEUTUNG
DER
AUGENBEWEGUNGEN
FUER
DIE
VISUELLE
WAHRNEHMUNG
8
2.3.
FUNKTIONELLE
ARCHITEKTUR
DER
VISUELLEN
VORSTELLUNG
10
2.3.1.
MENTALE
ROTATIONEN
.
11
2.3.2.
MENTALES
DURCHMUSTERN
.
12
2.4.
STRUKTURELLE
ARCHITEKTUR
DER
VISUELLEN
VORSTELLUNG
14
2.4.1.
NEUROPSYCHOLOGISCHE
BEFUNDE
.
15
2.4.2.
FUNKTIONELLE
BILDGEBUNG
.
17
3.STAND
DER
FORSCHUNG
18
3.1
.
PROZESSORIENTIERTE
THEORIEN
DER
WAHRNEHMUNG
UND
VORSTELLUNG.
18
3.1.1.
HEBBS
THEORIE
DER
ZELL
VERBAENDE
.
18
3.1.2.
NEISSERS
KONSTRUKTIVISTISCHE
VORSTELLUNGSTHEORIE
.
19
3.1.3.
DIE
"SCANPATH"
THEORIE
DER
VISUELLEN
WAHRNEHMUNG
.
21
3.2.
AUGENBEWEGUNGEN
WAEHREND
DER
VISUELLEN
VORSTELLUNG
24
3.2.1.
FRUEHEUNTERSUCHUNGEN
.
24
3.2.2.
AUGENBEWEGUNGEN
WAEHREND
DER
TRAUMPHASEN
DES
SCHLAFES
.
25
3.2.3.
AUGENBEWEGUNGEN
BEIM
VORSTELLEN
VON
BEWEGTEN
OBJEKTEN
.
26
3.2.4.
AUGENBEWEGUNGEN
BEIM
VORSTELLEN
STATISCHER
OBJEKTE
.
27
4.
METHODIK
30
4.1.
METHODEN
DER
AUGENBEWEGUNGSMESSUNG
30
4.1.1.
DIE
INFRAROTREFLEKTOMETRIE
.
32
PRINZIP:
.
32
VIDEO-SYSTEM:
.
32
BILDVERARBEITUNG:
.
33
DATENANALYSE:
.
35
4.2.
METHODISCHER
AUFBAU
36
4.2.1.
UEBERLEGUNGEN
ZUM
METHODISCHEN
AUFBAU
.
36
4.2.2.
VERSUCHSPERSONEN
.
37
4.2.3.
REIZMUSTER
.
37
4.2.4.
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
.
39
4.3.
VERSUCHSABLAUF
39
4.3.1.
EICHUNG
DES
BLICKMESSGERAETES
.
40
4.3.2.
REIZDARBIETUNG
.
40
4.3.3.
VERSUCHSPROTOKOLL
.
42
4.4.
COMPUTERPROGRAMME
FUER
DIE
DATENVERARBEITUNG
43
4.4.1.
DATENAUFHAHME
.
43
4.4.2.
DATENANALYSE
.
44
4.4.3.
GRAPHISCHE
DARSTELLUNG
DER
DATEN
.
45
4.5.
DER
QUANTITATIVE
VERGLEICH
VON
AUGENBEWEGUNGSMUSTEM
47
4.5.1.
DARSTELLUNG
DES
PROBLEMS
.
47
4.5.2.
KODIERUNG
DER
AUGENBEWEGUNGSMUSTER
.
50
4.5.3.
DAS
STRING
-
EDITING
VERFAHREN
.
51
PRINZIP:
.
51
ANWENDUNG:
.
51
5.
ERGEBNISSE
53
5.1.
CHARAKTERISTIKA
DER
AUGENBEWEGUNGSMUSTER
53
5.1.1.
AUGENBEWEGUNGEN
WAEHREND
DER
EXPLORATION
.
53
5.1.2.
AUGENBEWEGUNGEN
WAEHREND
DER
VORSTELLUNG
.
54
5.1.3.
DESKRIPTIVER
VERGLEICH
DER
AUGENBEWEGUNGEN
.
54
5.2.
QUANTITATIVER
VERGLEICH
DER
AUGENBEWEGUNGSMUSTER
58
5.2.1.
ERGEBNISSE
DER
"STRING-EDITING"
ANALYSE
.
58
5.2.2.
EXPLORATIONSSTRATEGIEN
.
62
5.2.3.
STABILITAET
DER
AUGENBEWEGUNGSMUSTER
.
64
5.3.
FIXATIONEN
UND
SAKKADEN
BEI
VORSTELLUNG
UND
EXPLORATION
67
5.3.1.
MITTLERE
FIXATIONDAUER
.
67
5.3.2.
RAEUMLICHE
AUSDEHNUNG
DER
AUGENBEWEGUNGSMUSTER
.
69
6.DISKUSSION
70
6.1.
DISKUSSION
DER
ERGEBNISSE
70
6.1.1.
KORRELATION
VON
AUGENBEWEGUNGEN
MIT
VISUELLEN
VORSTELLUNGSINHALTERI70
6.1.2.
CHARAKTERISIERUNG
DES
GUELTIGKEITSBEREICHES
DER
ERGEBNISSE
.
71
6.1.3.
SIND
AUGENBEWEGUNGEN
NOTWENDIG
FUER
DIE
VISUELLE
VORSTELLUNG?.
.
.73
6.1.4.
SIND
VISUELLE
VORSTELLUNGEN
BILDHAFT
ORGANISIERT?
.
74
6.1.5.
DIE
QUANTITATIVE
ANALYSE
VON
AUGENBEWEGUNGSMUSTEM
.
78
6.2.
KONSEQUENZEN
FUER
KOGNITIVE
THEORIEN
DER
WAHRNEHMUNG
UND
VORSTELLUNG
79
6.2.1.
"SCANPATH":
KOGNITIVE
REGIE
ODER
REIZGESTEUERTEN
EXPLORATION?
.
.
.
80
6.2.2.
WIEDERERKENNEN
UND
VORSTELLEN:
.
81
6.2.3.
KRITISCHE
DOGMEN
DER
PSYCHOPHYSIK
DER
AUGENBEWEGUNGEN
.
83
6.3.
EIN
NEUROPHYSIOLOGISCHES
ERKLAERUNGSMODELL
85
6.3.1.
DICHOTOME
REPRAESENTATION
VISUELLER
INFORMATIONEN:
"WAS"
UND
"WO"
86
6.3.2.
DIE
VISUO-OKULOMOTORISCHE
INTERAKTION
.
88
6.3.3.
DER
DORSOLATERALE
PRAEFRONTALE
KORTEX
ALS
VISUELLER
SKIZZENBLOCK.
.
.
.
89
6.3.4.
SCHLUSSFOLGERUNG
.
90
6.3.5.
AUSBLICK
.
92
7.
ZUSAMMENFASSUNG
.
93
LITERATURVERZEICHNIS:
95 |
any_adam_object | 1 |
author | Brandt, Stephan Axel |
author_facet | Brandt, Stephan Axel |
author_role | aut |
author_sort | Brandt, Stephan Axel |
author_variant | s a b sa sab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010407664 |
ctrlnum | (OCoLC)56722354 (DE-599)BVBBV010407664 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010407664</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960326</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951005s1995 ad|| m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946068097</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)56722354</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010407664</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brandt, Stephan Axel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Visuelle Wahrnehmung und Vorstellung</subfield><subfield code="b">Augenbewegungen als Meßparameter für visuelle und kognitive Prozesse</subfield><subfield code="c">von Stephan Axel Brandt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 108 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Univ., Med.Fak., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006930895&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006930895</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010407664 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:58:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006930895 |
oclc_num | 56722354 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-154 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-154 DE-11 |
physical | IV, 108 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
spelling | Brandt, Stephan Axel Verfasser aut Visuelle Wahrnehmung und Vorstellung Augenbewegungen als Meßparameter für visuelle und kognitive Prozesse von Stephan Axel Brandt 1995 IV, 108 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Univ., Med.Fak., Diss., 1995 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006930895&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brandt, Stephan Axel Visuelle Wahrnehmung und Vorstellung Augenbewegungen als Meßparameter für visuelle und kognitive Prozesse |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Visuelle Wahrnehmung und Vorstellung Augenbewegungen als Meßparameter für visuelle und kognitive Prozesse |
title_auth | Visuelle Wahrnehmung und Vorstellung Augenbewegungen als Meßparameter für visuelle und kognitive Prozesse |
title_exact_search | Visuelle Wahrnehmung und Vorstellung Augenbewegungen als Meßparameter für visuelle und kognitive Prozesse |
title_full | Visuelle Wahrnehmung und Vorstellung Augenbewegungen als Meßparameter für visuelle und kognitive Prozesse von Stephan Axel Brandt |
title_fullStr | Visuelle Wahrnehmung und Vorstellung Augenbewegungen als Meßparameter für visuelle und kognitive Prozesse von Stephan Axel Brandt |
title_full_unstemmed | Visuelle Wahrnehmung und Vorstellung Augenbewegungen als Meßparameter für visuelle und kognitive Prozesse von Stephan Axel Brandt |
title_short | Visuelle Wahrnehmung und Vorstellung |
title_sort | visuelle wahrnehmung und vorstellung augenbewegungen als meßparameter fur visuelle und kognitive prozesse |
title_sub | Augenbewegungen als Meßparameter für visuelle und kognitive Prozesse |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006930895&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brandtstephanaxel visuellewahrnehmungundvorstellungaugenbewegungenalsmeßparameterfurvisuelleundkognitiveprozesse |