Marcus Brandis
Marcus Brandis (* um 1455 in Delitzsch; † nach 1500 in Magdeburg, auch Markus Brandis geschrieben) war ein deutscher Buchdrucker, der in Merseburg und Leipzig wirkte und in letzterer Stadt das erste nachweislich gedruckte Buch herstellte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Brandis, Marcus 1455-1500', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Forma confessionalis et absolutionis pro tuitione orthodoxae fidei contra Turcos. 1490 von Pérault, Raimond 1435-1505
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
[Psalterium]
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Incipiunt Canones sup tabulas Coiunctionu et Oppom excelletissimi viri mgri Johanis de muris von Johannes de Muris ca. 1300-1350
Veröffentlicht 1484Weitere Verfasser: “… Brandis, Marcus 1455-1500 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
4
De verbo rei
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …