Sprachplanung im Trentino: Standardisierungsprozesse im Fassanischen, Fersentalerischen und Zimbrischen und ihre Akzeptanz seitens der Sprecher
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German Italian |
Veröffentlicht: |
München
AVM. edition
[2015]
|
Schriftenreihe: | Jenaer Beiträge zur Romanistik
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 396 Seiten Illustrationen 22 cm |
ISBN: | 9783954770120 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042593613 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220414 | ||
007 | t | ||
008 | 150602s2015 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1071420712 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783954770120 |c Pp. : EUR 54.90 (DE), EUR 56.44 (AT), sfr 95.50 (freier Pr.) |9 978-3-95477-012-0 | ||
035 | |a (OCoLC)918589716 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1071420712 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a ita | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-11 | ||
084 | |a GD 8010 |0 (DE-625)38818: |2 rvk | ||
084 | |a GD 8013 |0 (DE-625)38821: |2 rvk | ||
084 | |a IW 5780 |0 (DE-625)70745: |2 rvk | ||
084 | |a IS 8200 |0 (DE-625)68307:234 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Brünger, Svenja |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)1072048736 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sprachplanung im Trentino |b Standardisierungsprozesse im Fassanischen, Fersentalerischen und Zimbrischen und ihre Akzeptanz seitens der Sprecher |c Svenja Brünger |
264 | 1 | |a München |b AVM. edition |c [2015] | |
300 | |a 396 Seiten |b Illustrationen |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Jenaer Beiträge zur Romanistik |v 6 | |
502 | |b Dissertation |c Friedrich-Schiller Universität Jena |d 2012/13 | ||
650 | 0 | 7 | |a Soziolinguistik |0 (DE-588)4077623-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mundart Ladinisch |g Fassatal |0 (DE-588)4153772-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zimbrisch |0 (DE-588)4067789-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sprachpolitik |0 (DE-588)4077732-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mundart Zimbrisch |g Fersental |0 (DE-588)4154134-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Trentino |0 (DE-588)4078397-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Trentino |0 (DE-588)4078397-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Mundart Ladinisch |g Fassatal |0 (DE-588)4153772-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mundart Zimbrisch |g Fersental |0 (DE-588)4154134-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Zimbrisch |0 (DE-588)4067789-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sprachpolitik |0 (DE-588)4077732-7 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Soziolinguistik |0 (DE-588)4077623-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Jenaer Beiträge zur Romanistik |v 6 |w (DE-604)BV040151408 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5274124&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028026811&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
942 | 1 | 1 | |c 417.7 |e 22/bsb |g 45 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028026811 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806331452020752384 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG 19
2. UBERBLICK UEBER DEN FORSCHUNGSSTAND ZUM
FERSENTALERISCHEN, ZIMBRISCHEN UND FASSANISCHEN UNTER
BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG SPRACHSOZIOLOGISCHER
UNTERSUCHUNGEN 25
3. DIE GEOGRAPHISCHE VERBREITUNG DER DREI
MINDERHEITENSPRACHEN 27
3.1 FERSENTALERISCH 27
3.2 ZIMBRISCH 28
3.3 FASSANISCH (UND DOLOMITENLADINISCH) 29
4. UEBERBLICK UEBER DIE BESIEDLUNG UND DIE HISTORISCHE
ENTWICKLUNG DER DREI MINDERHEITENSPRACHGEBIETE 33
4.1 DIE GESCHICHTE DES FERSENTALS 33
4.2 DIE GESCHICHTE DER ZIMBRISCHEN SIEDLUNGEN IM HEUTIGEN
TRENRINO UND VENETO UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG
DER LUSERNER SIEDLUNGSGESCHICHTE 35
4.3 DIE GESCHICHTE DER DOLOMITENLADINIA UNTER BESONDERER
BERUECKSICHTIGUNG DES FASSATALS 37
5. SPRECHERZAHL, SPRACHBEHERRSCHUNG UND SPRACHVERWENDUNG 41
5.1 FERSENTALERISCH 43
5.2 ZIMBRISCH 48
5.3 FASSANISCH 51
6. AUSWIRKUNGEN DES SPRACHKONTAKTS MIT ROMANISCHEN
VARIETAETEN 61
6.1 FERSENTALERISCH UND ZIMBRISCH 61
LEXIKALISCHE UND SEMANTISCHE TRANSFERENZEN 61
SYNTAKTISCHE TRANSFERENZEN 64
MORPHOLOGISCHE UND MORPHO-SYNTAKTISCHE
TRANSFERENZEN 66
PHONOLOGISCHE TRANSFERENZEN 67
11
HTTP://D-NB.INFO/1071420712
INHALTSVERZEICHNIS
6.2 FASSANISCH 68
LEXIKALISCHE TRANSFERENZEN 69
MORPHOLOGISCHE UND MORPHO-SYNTAKTISCHE
TRANSFERENZEN 71
PHONOLOGISCHE TRANSFERENZEN 72
EXKURS: SPRACHPOLITIK ITALIENS 75
7. SPRACHPOLITIK DER AUTONOMEN PROVINZ TRIENT 77
NORME DI TUTE/A E PROMO^IONE DELLE MINORAN^E LINGUISTICHE
LOCALI 79
8. NORMIERUNG, NORMATIVIERUNG, NORMALISIERUNG,
KODIFIZIERUNG UND STANDARDISIERUNG: EINE TERMINOLOGISCHE
STANDORTBESTIMMUNG 85
9. DIE STANDARDISIERUNG DES FERSENTALERISCHEN UND
ZIMBRISCHEN 91
9.1 DIE SCHRIFTSPRACHLICH-LITERARISCHE TRADITION 91
9.1.1 FERSENTALERISCH 91
9.1.2 ZIMBRISCH 93
9.2 BISHERIGE STANDARDISIERUNGSVERSUCHE DES
FERSENTALERISCHEN UND ZIMBRISCHEN 95
9.2.1 DER CODICE DI SCRITTURAPER LA LINGTIA MOCHENA 95
ZIELSETZUNG DES PROJEKTS 95
POTENTIELLER ADRESSATENKREIS 96
DAS KONZEPTIONELLE UND METHODISCHE VORGEHEN 96
9.2.2 DER CODICE DI SCRITTURA PER LA HNGUA CIMBRA 98
ZIELSETZUNG DES PROJEKTS 99
DAS KONZEPTIONELLE UND METHODISCHE VORGEHEN 100
9.3 DER GEGENWAERTIGE STAND DER STANDARDISIERUNG 102
9.3.1 DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER FERSENTALERISCHEN
UND ZIMBRISCHEN SCHULGRAMMATIKEN IM KONTEXT DER
REGIONALEN SPRACHPOLITIK DER 1990ER JAHRE 103
9.3.2 SELEKTION DER NORM 105
9.3.3 KODIFIZIERUNG 106
9.3.3.1 ORTHOGRAPHIE 107
DIE FERSENTALER ORTHOGRAPHIE 107
12
INHALTSVERZEICHNIS
DAS VORGEHEN ROWLEYS BEI DER KONSTRUIERUNG DER
FERSENTALER EINHEITSNORM 107
ROWLEYS DARSTELLUNG DER PHONOLOGISCHEN UND
GRAPHEMATISCHEN FORMEN 109
ORTHOGRAPHISCHE PROBLEME 110
DIE ZIMBRISCHE ORTHOGRAPHIE 114
DAS VORGEHEN BEI DER SCHAFFUNG EINER
ORTHOGRAPHIE FUER DAS ZIMBRISCHE VON LUSERN 114
PANIERIS DARSTELLUNG DER GRAPHEMATISCHEN FORMEN 116
ORTHOGRAPHISCHE PROBLEME 117
9.3.3.2 GRAMMATIK 126
DIE GRAMMATIK DES FERSENTALERISCHEN 126
DIE DARSTELLUNG DER MORPHOLOGIE UND SYNTAX 126
AUSGEWAEHLTE GRAMMATISCHE (MORPHOLOGISCHE UND
SYNTAKTISCHE) NORMEN 127
DIE GRAMMATIK DES ZIMBRISCHEN 130
DIE DARSTELLUNG DER MORPHOLOGIE UND SYNTAX 130
AUSGEWAEHLTE GRAMMATISCHE (MORPHOLOGISCHE UND
SYNTAKTISCHE) NORMEN 130
9.3.3.3 WORTSCHATZ 131
FERSENTALER WORTSCHATZ 132
DAS FERSENTALER ONLINE-WOERTERBUCH A. SPROCH VER
OELLA 132
DAS KLEINE FERSENTALERISCHE WOERTERBUCH 135
ZIMBRISCHER WORTSCHATZ 138
DAS ZIMBRISCHE WOERTERBUCH ZIMBARBORT 138
9.3.4 IMPLEMENTIERUNG 141
9.3.4.1 DIE STELLUNG DES FERSENTALERISCHEN UND
ZIMBRISCHEN IM LOKALEN SCHULSYSTEM 141
PRAESENZ DES FERSENTALERISCHEN IN KINDERGARTEN UND
SCHULE 142
DER KINDERGARTEN VON FLORUTZ 142
DIE GRUNDSCHULE VON FLORUTZ 142
DIE MITTELSCHULE CIRO ANDREATTA IN PERGINE 144
PRAESENZ DES ZIMBRISCHEN IN KINDERGARTEN UND
SCHULE 145
13
INHALTSVERZEICHNIS
DER KINDERGARTEN VON LUSERN 145
DIE GRUNDSCHULE VON LAVARONE 146
DIE MITTELSCHULE VON LAVARONE 148
RESUEMEE 148
EXKURS: (AUSSERSCHULISCHE) ALPHABETISIERUNG IN DER
MINDERHEITENSPRACHE 151
9.3.4.2 STELLUNG DES FERSENTALERISCHEN UND ZIMBRISCHEN
IN DEN MEDIEN 153
FERSENTALERISCH UND ZIMBRISCH IN DEN PRINTMEDIEN 154
FERSENTALERISCH UND ZIMBRISCH IN DEN ELEKTRONISCHEN
MEDIEN (FERNSEHEN UND INTERNET) 155
FERNSEHEN 155
INTERNET 155
RESUEMEE 156
9.3.5 ELABORIERUNG 157
ELABORIERUNG DES FERSENTALERISCHEN UND ZIMBRISCHEN
WORTSCHATZES 158
AUSBAU DES FERSENTALERISCHEN WORTSCHATZES 158
STICHPROBENANALYSE ANHAND VON S'KLOA' BERSNTO/ER
BEIRTERPUACH 159
DER AUSBAU DES ZIMBRISCHEN WORTSCHATZES 162
10. DER STANDARDISIERUNGSPROZESS DES FASSANISCHEN 165
10.1 SCHRIFTSPRACHLICHE UND LITERARISCHE TRADITION 165
10.2 BISHERIGE STANDARDISIERUNGSVERSUCHE 168
DIE LADINISCHE EINHEITSORTHOGRAPHIE 169
LADINISCHE SCHRIFTSPRACHE LADIN DOLOMITAN 172
NOTWENDIGKEIT EINER EINHEITLICHEN SCHRIFTSPRACHE 172
ZIELSETZUNG DES LADIN DOLOMITAN 174
VORGEHENSWEISE VON HEINRICH SCHMID 174
GRAPHIE DES LADIN DOLOMITAN 176
10.3 DER GEGENWAERTIGE STAND DER STANDARDISIERUNG 178
10.3.1 SELEKTION DER NORM 179
10.3.2 KODIFIZIERUNG 180
14
INHALTSVERZEICHNIS
10.3.2.1 ORTHOGRAPHIE 181
ORTHOGRAPHISCHE PROBLEME 182
EXKURS: DIE DOLOMITENLADINISCHE SPRACHPLANUNGS-
BEHOERDE
SPELL
184
10.3.2.2 WORTSCHATZ 187
DAS DI^ION'ER TALIAN * LADIN FASCIAN (DILF) 187
MAKRO- UND MIKROSTRUKTURELLER AUFBAU DES
WOERTERBUCHS 187
DIE MATERIALBASIS 189
10.3.2.3 GRAMMATIK 191
DIE GRAMATICA DE! LADIN
FASCIAN (GLF) 191
AUFBAU DER GRAMMATIK 192
AUSGEWAEHLTE GRAMMARISCHE (MORPHOLOGISCHE UND
SYNTAKTISCHE) NORMEN 192
10.3.3 IMPLEMENTIERUNG 195
10.3.3.1 STELLUNG DES FASSANISCHEN IM LOKALEN
SCHULSYSTEM 195
PRAESENZ DES FASSANISCHEN IN KINDERGARTEN UND
SCHULE 195
KINDERGARTEN 196
GRUNDSCHULE 196
MITTELSCHULE 197
OBERSCHULE 197
RESUEMEE 198
EXKURS: AUSSERSCHULISCHE ALPHABETISIERUNG IN DER
MINDERHEITENSPRACHE 200
10.3.3.2 STELLUNG DES FASSANISCHEN IN DEN MEDIEN 201
FASSANISCH IN DEN PRINTMEDIEN 201
FASSANISCH IN DEN ELEKTRONISCHEN MEDIEN 201
RADIO UND FERNSEHEN 201
INTERNET 202
RESUEMEE 203
10.3.4. ELABORIERUNG 203
AUSBAU DES FASSANISCHEN WORTSCHATZES 203
15
INHALTSVERZEICHNIS
11. DARSTELLUNG DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 207
ROLLE DER AKZEPTANZ IM SPRACHPLANUNGSPROZESS 207
INHALTLICHE ANREGUNG UND METHODISCHE IMPULSE:
ERWIN DIEKMANNS UMFRAGE ZUR AKZEPTANZ DER
SCHRIFTSPRACHE RJTMANTSCB GRISCHUN 208
ZIELGRUPPENBESTIMMUNG 210
ZUGANG ZUM FELD 211
AUSWAHL DER INFORMANTEN 212
UNTERSUCHUNGSMETHODE UND QUESTIONARIO 215
TRANSKRIPTION 220
DIE AUSWERTUNG DER INTERVIEWS 222
12. VOCES POPULI: MEINUNGSBILDER AUS DEN DREI TRENTINER
MINDERHEITENSPRACHGEMEINSCHAFTEN 225
12.1 FERSENTAL 225
I. KENNTNIS DER SPRACHFOERDERNDEN UND SPRACHERHALTENDEN
MASSNAHMEN 226
II. BEURTEILUNG DER SPRACH FOERDERNDEN UND
SPRACHERHALTENDEN MASSNAHMEN IM ALLGEMEINEN 227
III. BEURTEILUNG DER SPRACHFOERDERNDEN UND
SPRACHERHALTENDEN MASSNAHMEN IM BESONDEREN 232
FERSENTALER SCHRIFTSPRACHE 232
SCHRIFTKONTAKT 232
SCHRIFTREZEPTION 232
SCHRIFTPRODUKTION 237
POTENTIELLE LERNBEREITSCHAFT 240
INTENDIERTE SCHUTZ FUNKTION 243
SPRACHBILDUNGSMASSNAHMEN IN KINDERGARTEN UND
SCHULE 244
DER ZWEISPRACHIGKEITSNACHWEIS (PATENTINO DI
BI/INGUISMO) 247
IV. BEURTEILUNG DER ZUKUNFTSAUSSICHTEN DES
FERSENTALERISCHEN 249
12.1.1 RESUEMEE 252
12.2 LUSERN 254
I. KENNTNIS DER SPRACHFOERDERNDEN UND SPRACHERHALTENDEN
MASSNAHMEN 254
16
INHALTSVERZEICHNIS
II. BEURTEILUNG DER SPRACHFOERDERNDEN UND
SPRACHERHALTENDEN AKTIVITAETEN IM ALLGEMEINEN 255
III. BEURTEILUNG DER SPRACHFOERDERNDEN UND
SPRACHERHALTENDEN MASSNAHMEN IM BESONDEREN 259
ZIMBRISCHE SCHRIFTSPRACHE 259
SCHRIFTKONTAKT 259
SCHRIFTREZEPTION 259
SCHRIFTPRODUKTION 260
POTENTIELLE LERNBEREITSCHAFT 263
INTENDIERTE SCHUTZFUNKTION 264
DER ZWEISPRACHIGKEITSNACHWEIS
(PATENTINO DI
BILINGUISMOE) 266
DIE OEFFENTLICHE DEBATTE UM SCHRIFTSPRACHE UND
VERSCHRIFTUNGSPROZESS 270
IV. BEURTEILUNG DER ZUKUNFTSAUSSICHTEN DES ZIMBRISCHEN 276
12.2.1 RESUEMEE 282
12.3 FASSATAL 284
I. KENNTNIS DER SPRACHFOERDERNDEN UND SPRACHERHALTENDEN
MASSNAHMEN 284
II. BEURTEILUNG DER SPRACHFOERDERNDEN UND
SPRACHERHALTENDEN MASSNAHMEN IM ALLGEMEINEN 285
III. BEURTEILUNG DER SPRACHFOERDERNDEN UND
SPRACHERHALTENDEN MASSNAHMEN IM BESONDEREN 288
DIE LOKALE STANDARDVARIETAET (
FASDAN STANDARD)
288
.SCHRIFTKONTAKT 288
URTEILE ZU FORM, FUNKTION UND REZEPTION 288
FORM 288
FUNKTION 291
REZEPTION 292
SCHRIFTPRODUKTION 294
POTENTIELLE LERNBEREITSCHAFT 297
DIE UEBERREGIONALE STANDARDVARIETAET (
LADIN
DOLOMITATI) 298
KENNTNIS UND KONTAKT 298
URTEILE ZU FORM, FUNKTION UND REZEPTION 300
FORM UND REZEPTION 300
FUNKTION 302
17
INHALTSVERZEICHNIS
POTENTIELLE LERNBEREITSCHAFT 305
WELCHES LADINISCH FUER DIE SCHULE? 307
DIE OEFFENTLICHE DEBATTE UEBER DEN LADINISCHEN
PERSONALAUSWEIS 314
DIE OEFFENTLICHE DEBATTE UEBER DIE SCHREIBWEISE DES
TALNAMENS 317
DER ZWEISPRACHIGKEITSNACHWEIS (PATENTINO DI
BILINGUISMD) 320
IV. BEURTEILUNG DER ZUKUNFTSAUSSICHTEN DES FASSANISCHEN 325
12.3.1 RESUEMEE 330
13. ZUSAMMENFASSUNG 333
ANHAENGE 345
BIBLIOGRAPHIE 375
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN UND KARTEN 393
18 |
any_adam_object | 1 |
author | Brünger, Svenja 1976- |
author_GND | (DE-588)1072048736 |
author_facet | Brünger, Svenja 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Brünger, Svenja 1976- |
author_variant | s b sb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042593613 |
classification_rvk | GD 8010 GD 8013 IW 5780 IS 8200 |
ctrlnum | (OCoLC)918589716 (DE-599)DNB1071420712 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Romanistik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042593613</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220414</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150602s2015 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1071420712</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954770120</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 54.90 (DE), EUR 56.44 (AT), sfr 95.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-95477-012-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918589716</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1071420712</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">ita</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GD 8010</subfield><subfield code="0">(DE-625)38818:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GD 8013</subfield><subfield code="0">(DE-625)38821:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IW 5780</subfield><subfield code="0">(DE-625)70745:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IS 8200</subfield><subfield code="0">(DE-625)68307:234</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brünger, Svenja</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1072048736</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sprachplanung im Trentino</subfield><subfield code="b">Standardisierungsprozesse im Fassanischen, Fersentalerischen und Zimbrischen und ihre Akzeptanz seitens der Sprecher</subfield><subfield code="c">Svenja Brünger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">AVM. edition</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">396 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jenaer Beiträge zur Romanistik</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Friedrich-Schiller Universität Jena</subfield><subfield code="d">2012/13</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziolinguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077623-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mundart Ladinisch</subfield><subfield code="g">Fassatal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153772-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zimbrisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067789-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sprachpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077732-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mundart Zimbrisch</subfield><subfield code="g">Fersental</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154134-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Trentino</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078397-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Trentino</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078397-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mundart Ladinisch</subfield><subfield code="g">Fassatal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153772-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mundart Zimbrisch</subfield><subfield code="g">Fersental</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154134-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Zimbrisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067789-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sprachpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077732-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Soziolinguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077623-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jenaer Beiträge zur Romanistik</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040151408</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5274124&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028026811&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">417.7</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">45</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028026811</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Trentino (DE-588)4078397-2 gnd |
geographic_facet | Trentino |
id | DE-604.BV042593613 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:25:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783954770120 |
language | German Italian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028026811 |
oclc_num | 918589716 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-384 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-384 DE-11 |
physical | 396 Seiten Illustrationen 22 cm |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | AVM. edition |
record_format | marc |
series | Jenaer Beiträge zur Romanistik |
series2 | Jenaer Beiträge zur Romanistik |
spelling | Brünger, Svenja 1976- Verfasser (DE-588)1072048736 aut Sprachplanung im Trentino Standardisierungsprozesse im Fassanischen, Fersentalerischen und Zimbrischen und ihre Akzeptanz seitens der Sprecher Svenja Brünger München AVM. edition [2015] 396 Seiten Illustrationen 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jenaer Beiträge zur Romanistik 6 Dissertation Friedrich-Schiller Universität Jena 2012/13 Soziolinguistik (DE-588)4077623-2 gnd rswk-swf Mundart Ladinisch Fassatal (DE-588)4153772-5 gnd rswk-swf Zimbrisch (DE-588)4067789-8 gnd rswk-swf Sprachpolitik (DE-588)4077732-7 gnd rswk-swf Mundart Zimbrisch Fersental (DE-588)4154134-0 gnd rswk-swf Trentino (DE-588)4078397-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Trentino (DE-588)4078397-2 g Mundart Ladinisch Fassatal (DE-588)4153772-5 s Mundart Zimbrisch Fersental (DE-588)4154134-0 s Zimbrisch (DE-588)4067789-8 s Sprachpolitik (DE-588)4077732-7 s Soziolinguistik (DE-588)4077623-2 s DE-604 Jenaer Beiträge zur Romanistik 6 (DE-604)BV040151408 6 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5274124&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028026811&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brünger, Svenja 1976- Sprachplanung im Trentino Standardisierungsprozesse im Fassanischen, Fersentalerischen und Zimbrischen und ihre Akzeptanz seitens der Sprecher Jenaer Beiträge zur Romanistik Soziolinguistik (DE-588)4077623-2 gnd Mundart Ladinisch Fassatal (DE-588)4153772-5 gnd Zimbrisch (DE-588)4067789-8 gnd Sprachpolitik (DE-588)4077732-7 gnd Mundart Zimbrisch Fersental (DE-588)4154134-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077623-2 (DE-588)4153772-5 (DE-588)4067789-8 (DE-588)4077732-7 (DE-588)4154134-0 (DE-588)4078397-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Sprachplanung im Trentino Standardisierungsprozesse im Fassanischen, Fersentalerischen und Zimbrischen und ihre Akzeptanz seitens der Sprecher |
title_auth | Sprachplanung im Trentino Standardisierungsprozesse im Fassanischen, Fersentalerischen und Zimbrischen und ihre Akzeptanz seitens der Sprecher |
title_exact_search | Sprachplanung im Trentino Standardisierungsprozesse im Fassanischen, Fersentalerischen und Zimbrischen und ihre Akzeptanz seitens der Sprecher |
title_full | Sprachplanung im Trentino Standardisierungsprozesse im Fassanischen, Fersentalerischen und Zimbrischen und ihre Akzeptanz seitens der Sprecher Svenja Brünger |
title_fullStr | Sprachplanung im Trentino Standardisierungsprozesse im Fassanischen, Fersentalerischen und Zimbrischen und ihre Akzeptanz seitens der Sprecher Svenja Brünger |
title_full_unstemmed | Sprachplanung im Trentino Standardisierungsprozesse im Fassanischen, Fersentalerischen und Zimbrischen und ihre Akzeptanz seitens der Sprecher Svenja Brünger |
title_short | Sprachplanung im Trentino |
title_sort | sprachplanung im trentino standardisierungsprozesse im fassanischen fersentalerischen und zimbrischen und ihre akzeptanz seitens der sprecher |
title_sub | Standardisierungsprozesse im Fassanischen, Fersentalerischen und Zimbrischen und ihre Akzeptanz seitens der Sprecher |
topic | Soziolinguistik (DE-588)4077623-2 gnd Mundart Ladinisch Fassatal (DE-588)4153772-5 gnd Zimbrisch (DE-588)4067789-8 gnd Sprachpolitik (DE-588)4077732-7 gnd Mundart Zimbrisch Fersental (DE-588)4154134-0 gnd |
topic_facet | Soziolinguistik Mundart Ladinisch Fassatal Zimbrisch Sprachpolitik Mundart Zimbrisch Fersental Trentino Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5274124&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028026811&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV040151408 |
work_keys_str_mv | AT brungersvenja sprachplanungimtrentinostandardisierungsprozesseimfassanischenfersentalerischenundzimbrischenundihreakzeptanzseitensdersprecher |