Gesundheit ist kein Kinderspiel: von der Gesundheitserziehung zur Gesundheitsförderung als Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München ; Mering
Hampp
1989
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 164 S. Ill. |
ISBN: | 3924346704 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001839576 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120116 | ||
007 | t | ||
008 | 890508s1989 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3924346704 |9 3-924346-70-4 | ||
035 | |a (OCoLC)75061651 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001839576 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M347 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-92 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-B1533 |a DE-188 | ||
084 | |a DO 7000 |0 (DE-625)19766:761 |2 rvk | ||
084 | |a XE 4800 |0 (DE-625)152641:12905 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Brückner-Groh, Chris |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gesundheit ist kein Kinderspiel |b von der Gesundheitserziehung zur Gesundheitsförderung als Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten |c Chris Brückner-Groh |
264 | 1 | |a München ; Mering |b Hampp |c 1989 | |
300 | |a 164 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Gesundheitserziehung | |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitserziehung |0 (DE-588)4020759-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kleinkindpädagogik |0 (DE-588)4073499-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorschulkind |0 (DE-588)4064017-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Gesundheitserziehung |0 (DE-588)4020759-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kleinkindpädagogik |0 (DE-588)4073499-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gesundheitserziehung |0 (DE-588)4020759-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Gesundheitserziehung |0 (DE-588)4020759-6 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Vorschulkind |0 (DE-588)4064017-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001221750&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001221750 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116309673246720 |
---|---|
adam_text | Übersicht: Seite
I. Einleitung/Problemaufriß:
Aspekte der Gesundheitssituation von Kindern heute 7
II. Ausgangstage:
Kinder und Gesundheit, Gesundheitserziehung aus
sozialpädagogischer Sicht 15
11.1 Gesundheitspolitische Hintergründe, der Beitrag von
Sozialarbeit/Sozialpädagogik zu einer Präventionsorientierung
im Gesundheitswesen 15
11.2 Gesundheitserziehung im Elementarbereich, Fragestellung der Studie 20
11.3 Zur Diskussion des Gesundheitsverständnisses 29
III. Gesundheitserziehung in Einrichtungen der vorschulischen
Erziehung 35
111.1 Die Art der Recherche zur Praxis der Gesundheitserziehung in
Kindertageseinrichtungen 37
111.2 Die Form der Recherche 39
111.3 Gesundheitserzieherisches Selbstverständnis der Befragten 41
111.4 Ergebnisse 44
111.4.1 Zahngesundheit 44
111.4.2 Ernährung 48
111.4.3 Bewegung/Bewegungserziehung 51
111.4.4 Medien/Medienerziehung 54
HI.4.5 Hygiene/Sauberkeitserziehung 56
111.4.6 Umgang mit Kranksein und Krankheit 57
111.4.7 Entwicklungsstörungen, Sprachentwicklung, Verhaltensauffälligkeiten 62
111.4.8 Elternarbeit und Gesundheitserziehung 65
111.4.9 Die Zusammenarbeit der Kindereinrichtung mit Ärzten, Zahnärzten und ihren
Vereinigungen, mit dem öffentlichen Gesundheitsdienst und anderen Anbietern
gesundheitserzieherischer Themen 67
III.5 Zusammenfassung und Bewertung der Recherche zur Praxis der
Gesundheitserziehung in Tageseinrichtungen für Kinder .
Grenzen der Untersuchung, weiterführende Fragestellungen 69
IV. Gesundheitserziehung in der Fortbildung für den Elementarbereich 75
IV.l Analyse und Bewertung von exemplarisch erhobenen gesundheits¬
erzieherischen Fortbildungsprogrammen für den Elementarbereich in
einem großstädtischen Kreis und in einem Landkreis 77
IV. 1.1 Allgemeine Hintergrundinformationen zu den beiden Kreisgebieten
und zu Art und Auswahl der vorschulischen Einrichtungen 77
IV. 1.2 Fortbildungsangebote zur Gesundheitserziehung im Elementarbereich in den
beiden Kreisgebieten 80
IV.1.3 Analyse und Bewertung der gesundheitserzieherischen Fortbildungsprogramme
in den beiden Kreisgebieten 85
IV.2 Zusammenfassung, Situationsbeschreibung und Perspektiven der
gesundheitserzieherischen Fortbildung im Elementarbereich 88
V Gesundheitserziehung- und Förderung in der Ausbildung für den
Elementarbereich 91
V.l Lehrplananalyse: Gesundheitserzieherische Themen und Inhalte in
Richtlinien und Lehrplänen der einzelnen Bundesländer für die
Ausbildung an Fachschulen/ Fachakademien für Sozialpädagogik in
der Bundesrepublik Deutschland 93
V. 1.1 Allgemeine Informationen zum Berufsbild, die Rahmenvereinbarungen vom
September 1982 93
V.1.2 Rheinland Pfalz 94
V.1.3 Baden-Württemberg 95
V.1.4 Hamburg 97
V.1.5 Bayern 99
V.1.6 Nordrhein-Westfalen 100
V.1.7 Niedersachsen 101
V.1.8 Saarland 102
V.1.9 Schleswig-Holstein 103
V.1.10 Bremen 105
V.l.ll Berlin 106
V.l. 12 Hessen 107
V.1.13 Resümee 108
V.2 Skizze zur curricularen Situation und Perspektive von
Gesundheitserziehung- und Förderung in der Erzieherausbildung,
Möglichkeiten kurz- und längerfristiger Veränderungen auf der Basis
eines sozialen Gesundheitsverständnisses 111
V.2.1 Ausgangslage 111
V.2.2 Die curriculare Position von Gesundheitserziehung in der Ausbildung von
Erzieherinnen/Erziehern im Verhältnis zur aktuellen vorschulischen Pädagogik 112
V.2.3 Das Fach Gesundheitsförderung unter Berücksichtigung veränderter
Gesundheitsbedingungen im Tätigkeitsfeld der vorschulischen Erziehung 114
V.2.4 Rahmenelemente für eine Neubestimmung gesundheitsfördernder Themen und
Inhalte in Lehrplänen, Richtlinien und Rahmenrichtlinien für die
Erzieherausbildung 116
V.2.5 Zur Methodik von Gesundheitsförderung 119
V.2.6 Die Frage der Fachlokalisierung 120
V.2.7 Gesundheitsförderung im Rahmen von Projektunterricht (Überlegungen zu
Möglichkeiten kurz- undmittelfristiger Veränderungen) 120
VI. Gesundheitsförderung im Elementarbereich im Zusammenhang
struktureller Prävention 123
VI.1 Der Lebensweltbegriff in der Präventionsdiskussion 123
VI.2 Zum Begriff der strukturellen Prävention 129
VI.3 Zur Funktionalisierung und Spezialisierung kindlicher Lebensräume 135
VI.4 Gesundheitsförderung im Elementarbereichim Zusammenhang
struktureller Prävention 142
VL4.1 Gemeinwesenarbeit als Ansatzpunkt zur methodischen Implementation
strukturellerPrävention im Elementarbereich 143
VI.4.2 Gesundheitspolitische Forderungen zur Unterstützung struktureller Prävention
im Elementarbereich
VII. Zusammenfassung
Zur theoretischen und praktischen Bedeutung der Befunde
dieser Studie für den aktuellen Diskurs über einen sozialen
Gesundheitsbegriff* in der Bundesrepublik Deutschland 149
Bibliographie 153
Anlage 164
|
any_adam_object | 1 |
author | Brückner-Groh, Chris |
author_facet | Brückner-Groh, Chris |
author_role | aut |
author_sort | Brückner-Groh, Chris |
author_variant | c b g cbg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001839576 |
classification_rvk | DO 7000 XE 4800 |
ctrlnum | (OCoLC)75061651 (DE-599)BVBBV001839576 |
discipline | Pädagogik Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01867nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001839576</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120116 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890508s1989 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3924346704</subfield><subfield code="9">3-924346-70-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75061651</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001839576</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19766:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XE 4800</subfield><subfield code="0">(DE-625)152641:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brückner-Groh, Chris</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesundheit ist kein Kinderspiel</subfield><subfield code="b">von der Gesundheitserziehung zur Gesundheitsförderung als Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten</subfield><subfield code="c">Chris Brückner-Groh</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ; Mering</subfield><subfield code="b">Hampp</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">164 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesundheitserziehung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitserziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020759-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kleinkindpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073499-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorschulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064017-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gesundheitserziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020759-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kleinkindpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073499-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesundheitserziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020759-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Gesundheitserziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020759-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Vorschulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064017-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001221750&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001221750</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001839576 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:36:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3924346704 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001221750 |
oclc_num | 75061651 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M347 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-92 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-706 DE-83 DE-B1533 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M347 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-92 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-706 DE-83 DE-B1533 DE-188 |
physical | 164 S. Ill. |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Hampp |
record_format | marc |
spelling | Brückner-Groh, Chris Verfasser aut Gesundheit ist kein Kinderspiel von der Gesundheitserziehung zur Gesundheitsförderung als Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten Chris Brückner-Groh München ; Mering Hampp 1989 164 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gesundheitserziehung Gesundheitserziehung (DE-588)4020759-6 gnd rswk-swf Kleinkindpädagogik (DE-588)4073499-7 gnd rswk-swf Vorschulkind (DE-588)4064017-6 gnd rswk-swf Gesundheitserziehung (DE-588)4020759-6 s Kleinkindpädagogik (DE-588)4073499-7 s DE-604 Vorschulkind (DE-588)4064017-6 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001221750&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brückner-Groh, Chris Gesundheit ist kein Kinderspiel von der Gesundheitserziehung zur Gesundheitsförderung als Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten Gesundheitserziehung Gesundheitserziehung (DE-588)4020759-6 gnd Kleinkindpädagogik (DE-588)4073499-7 gnd Vorschulkind (DE-588)4064017-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020759-6 (DE-588)4073499-7 (DE-588)4064017-6 |
title | Gesundheit ist kein Kinderspiel von der Gesundheitserziehung zur Gesundheitsförderung als Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten |
title_auth | Gesundheit ist kein Kinderspiel von der Gesundheitserziehung zur Gesundheitsförderung als Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten |
title_exact_search | Gesundheit ist kein Kinderspiel von der Gesundheitserziehung zur Gesundheitsförderung als Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten |
title_full | Gesundheit ist kein Kinderspiel von der Gesundheitserziehung zur Gesundheitsförderung als Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten Chris Brückner-Groh |
title_fullStr | Gesundheit ist kein Kinderspiel von der Gesundheitserziehung zur Gesundheitsförderung als Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten Chris Brückner-Groh |
title_full_unstemmed | Gesundheit ist kein Kinderspiel von der Gesundheitserziehung zur Gesundheitsförderung als Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten Chris Brückner-Groh |
title_short | Gesundheit ist kein Kinderspiel |
title_sort | gesundheit ist kein kinderspiel von der gesundheitserziehung zur gesundheitsforderung als erweiterung von handlungsmoglichkeiten |
title_sub | von der Gesundheitserziehung zur Gesundheitsförderung als Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten |
topic | Gesundheitserziehung Gesundheitserziehung (DE-588)4020759-6 gnd Kleinkindpädagogik (DE-588)4073499-7 gnd Vorschulkind (DE-588)4064017-6 gnd |
topic_facet | Gesundheitserziehung Kleinkindpädagogik Vorschulkind |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001221750&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brucknergrohchris gesundheitistkeinkinderspielvondergesundheitserziehungzurgesundheitsforderungalserweiterungvonhandlungsmoglichkeiten |