Strenge und generationale Differenzierung: eine inhaltsanalytische Studie zur Wirkung des strengen Lehrers aus der Sicht von jugendlichen Schülern mit Verhaltensstörungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Roderer
2005
|
Schriftenreihe: | Theorie und Forschung
839 Theorie und Forschung. Sonderpädagogik 9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 209 S. 210 mm x 145 mm |
ISBN: | 3897835134 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021323949 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060712 | ||
007 | t | ||
008 | 060207s2005 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N05,0783 |2 dnb | ||
020 | |a 3897835134 |c Gb. : EUR 32.00 |9 3-89783-513-4 | ||
024 | 3 | |a 9783897835139 | |
035 | |a (OCoLC)162285558 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021323949 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-155 |a DE-29 |a DE-11 | ||
084 | |a DN 1000 |0 (DE-625)19709:761 |2 rvk | ||
084 | |a DT 1430 |0 (DE-625)19991:761 |2 rvk | ||
084 | |a DT 1450 |0 (DE-625)19993:761 |2 rvk | ||
084 | |a DT 7000 |0 (DE-625)20035:761 |2 rvk | ||
084 | |a DT 7100 |0 (DE-625)160607:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Bröckelmann, Wilfried |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strenge und generationale Differenzierung |b eine inhaltsanalytische Studie zur Wirkung des strengen Lehrers aus der Sicht von jugendlichen Schülern mit Verhaltensstörungen |c Wilfried Bröckelmann |
264 | 1 | |a Regensburg |b Roderer |c 2005 | |
300 | |a 209 S. |c 210 mm x 145 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Theorie und Forschung |v 839 | |
490 | 1 | |a Theorie und Forschung. Sonderpädagogik |v 9 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Lehrerverhalten |0 (DE-588)4074110-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sonderschüler |0 (DE-588)4055541-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterrichtsdisziplin |0 (DE-588)4078635-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sonderschullehrer |0 (DE-588)4055545-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einstellung |0 (DE-588)4013943-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schule für Verhaltensgestörte |0 (DE-588)4355346-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schule für Verhaltensgestörte |0 (DE-588)4355346-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unterrichtsdisziplin |0 (DE-588)4078635-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sonderschüler |0 (DE-588)4055541-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Einstellung |0 (DE-588)4013943-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sonderschullehrer |0 (DE-588)4055545-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Lehrerverhalten |0 (DE-588)4074110-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Theorie und Forschung |v 839 |w (DE-604)BV000018081 |9 839 | |
830 | 0 | |a Theorie und Forschung. Sonderpädagogik |v 9 |w (DE-604)BV004710309 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014644307&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014644307 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135133999005696 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 1 RELEVANZ UND AUFBAU DER ARBEIT 2 TEIL I
THEORETISCHE GRUNDLEGUNG 8 1. STRENGE 8 1.1 ETYMOLOGIE UND
BEDEUTUNGSEBENEN 10 1.2 STRENGE UND ERZIEHUNG 13 2. AUFWACHSEN UND
GROSSWERDEN UNTER SICH VERAENDERNDEN BEDINGUNGEN 22 2.1 KINDER UND
JUGENDLICHE ZWISCHEN SELBSTSTAENDIGKEIT UND ANGEWIESENHEIT 22 2.2
STRUKTURMOMENTE ADOLESZENTER ENTWICKLUNG 32 2.3 JUGENDLICHE IM
ENTWICKLUNGSRAUM SCHULE 42 2.3.1 DAS GENERATIONENVERHAELTNIS IN DER
PAEDAGOGISCHEN BEZIEHUNG 43 2.3.2 LERNEN ALS ZUMUTUNG - JUGENDLICHE
SCHUELER IM DREIECK ZWISCHEN LEHRER UND SACHE 49 3. VERHALTENSSTOERUNGEN
UND SCHULISCHE FOERDERUNG 56 3.1 PSYCHODYNAMISCHE ASPEKTE KINDLICHER
ENTWICKLUNG 56 3.1.1 ENTWICKLUNGSFOERDERNDE BEDEUTUNG DER SICHEREN FRUEHEN
BINDUNG 58 3.1.2 ENTWICKLUNGSFOERDERNDE BEDEUTUNG DER GESTALTUNG VON
TRIANGULARITAET 65 3.1.3 ENTWICKLUNGSFOERDERNDE BEDEUTUNG DER LOESUNG
OEDIPALER KONFLIKTHAFTIGKEIT 67 3.1.4 RISIKOFAKTOREN FUER GELINGENDE
ENTWICKLUNG 71 3.2 VERHALTENSSTOERUNG ALS GESTOERTE ENTWICKLUNG 75 3.2.1
BEGRIFFLICHE ABGRENZUNGEN 75 3.2.2 LEITIDEEN SCHULISCHER FOERDERUNG 80
3.2.3 SCHULISCHES LERNEN ALS ENTWICKLUNGSFOERDERUNG 92 TEIL II
FORSCHUNGSMETHODISCHE GRUNDLEGUNG UND UNTERSUCHUNG 10 0 4. QUALITATIVE
SOZIALFORSCHUNG UND QUALITATIVE INHALTSANALYSE 100 4.1 QUALITATIVE
SOZIALFORSCHUNG - GRUNDGEDANKEN UND KENNZEICHEN . 100 4.2 DAS VERSTEHEN
IN DER SOZIALFORSCHUNG 104 4.2.1 DAS FREMDVERSTEHEN DER HANDELNDEN
SUBJEKTE 104 4.2.2 HERMENEUTIK ALS ANNAEHERNDES VERSTEHEN 106 4.3 DIE
SICHT DER SCHUELER - ZUR FORSCHUNG IN SCHULE UND UNTERRICHT . 108 4.3.1
MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN QUANTITATIVER VERFAHREN 108 4.3.2 DIE SICHT
DER SCHUELER - EINE PERSPEKTIVE QUALITATIVER FORSCHUNG 111 4.3.3 DIE
SICHT DER SCHUELER - SCHREIBEN ALS SYMBOLISIERUNG VON ERFAHRUNG 114 4.4
QUALITATIVE INHALTSANALYSE - EIN VERFAHREN ZUR ANALYSE VON TEXTEN 120
4.4.1 ARBEITSSCHRITTE DER QUALITATIVEN INHALTSANALYSE 120 4.4.2
QUALITATIVE INHALTSANALYSE UND DIE ESSENTIALS EINER QUALITATIVEN
SOZIALFORSCHUNG 129 4.4.3 QUALITATIVE INHALTSANALYSE - GRENZEN UND
MOEGLICHKEITEN . . . 132 5. JUGENDLICHE MIT VERHALTENSSTOERUNGEN SCHREIBEN
UEBER IHRE ERFAHRUNGEN MIT STRENGEN LEHRERN - DIE QUALITATIVE
INHALTSANALYSE IHRER TEXTE 135 5.1 TYPISIERENDE QUALITATIVE
INHALTSANALYSE ALS METHODISCHER ZUGANG 135 5.2 AUFBAU DER UNTERSUCHUNG
138 5.2.1 DATENERHEBUNG ZUR INHALTSANALYSE: ZWEI DATENSAETZE 138 5.2.2
ZUGANG ZUM FELD 140 5.2.3 STICHPROBE 143 5.3 TYPISIERENDE STRUKTURIERUNG
DES MATERIALS: ERSTER DATENSATZ SZENISCHE ERFAHRUNGEN 146 5.3.1
THEORIEGELEITETE BILDUNG VON KATEGORIEN 150 5.3.2 ENTWICKLUNG VON
TYPISIERUNGSDIMENSIONEN UND KODIER- LEITFADEN IN DER PSYCHOANALYTISCHEN
ARBEITSGRUPPE 152 5.3.3 PROBEKODIERUNG UND REVISION VON KODIERLEITFADEN
UND KATEGORIEN ZUR TYPISIERUNG 158 5.3.4 ANALYSE UND DIFFERENZIERTE
BESCHREIBUNG DER TYPISIERUNGSDIMENSIONEN 165 5.4 METHODOLOGISCHE
TRIANGULATION: ZWEITER DATENSATZ ALLGEMEINE EINSCHAETZUNGEN ZUM STRENGEN
LEHRER . 175 5.4.1 POSITIV ERLEBTE ASPEKTE VON STRENGE 177 5.4.2
NEGATIV ERLEBTE ASPEKTE VON STRENGE 180 5.4.3 GENERATIONALE ASPEKTE DES
ALTERS 182 5.4.4 GESCHLECHTSSPEZIFISCHE ASPEKTE DER SPRACHE 183 6. DIE
STRENGE DES LEHRERS - ENTWICKLUNGSFORDERLICHE DIMENSIONEN EINER EBENE
GENERATIONALER DIFFERENZIERUNG .. 185 7. LITERATUR 194
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 1 RELEVANZ UND AUFBAU DER ARBEIT 2 TEIL I
THEORETISCHE GRUNDLEGUNG 8 1. STRENGE 8 1.1 ETYMOLOGIE UND
BEDEUTUNGSEBENEN 10 1.2 STRENGE UND ERZIEHUNG 13 2. AUFWACHSEN UND
GROSSWERDEN UNTER SICH VERAENDERNDEN BEDINGUNGEN 22 2.1 KINDER UND
JUGENDLICHE ZWISCHEN SELBSTSTAENDIGKEIT UND ANGEWIESENHEIT 22 2.2
STRUKTURMOMENTE ADOLESZENTER ENTWICKLUNG 32 2.3 JUGENDLICHE IM
ENTWICKLUNGSRAUM SCHULE 42 2.3.1 DAS GENERATIONENVERHAELTNIS IN DER
PAEDAGOGISCHEN BEZIEHUNG 43 2.3.2 LERNEN ALS ZUMUTUNG - JUGENDLICHE
SCHUELER IM DREIECK ZWISCHEN LEHRER UND SACHE 49 3. VERHALTENSSTOERUNGEN
UND SCHULISCHE FOERDERUNG 56 3.1 PSYCHODYNAMISCHE ASPEKTE KINDLICHER
ENTWICKLUNG 56 3.1.1 ENTWICKLUNGSFOERDERNDE BEDEUTUNG DER SICHEREN FRUEHEN
BINDUNG 58 3.1.2 ENTWICKLUNGSFOERDERNDE BEDEUTUNG DER GESTALTUNG VON
TRIANGULARITAET 65 3.1.3 ENTWICKLUNGSFOERDERNDE BEDEUTUNG DER LOESUNG
OEDIPALER KONFLIKTHAFTIGKEIT 67 3.1.4 RISIKOFAKTOREN FUER GELINGENDE
ENTWICKLUNG 71 3.2 VERHALTENSSTOERUNG ALS GESTOERTE ENTWICKLUNG 75 3.2.1
BEGRIFFLICHE ABGRENZUNGEN 75 3.2.2 LEITIDEEN SCHULISCHER FOERDERUNG 80
3.2.3 SCHULISCHES LERNEN ALS ENTWICKLUNGSFOERDERUNG 92 TEIL II
FORSCHUNGSMETHODISCHE GRUNDLEGUNG UND UNTERSUCHUNG 10 0 4. QUALITATIVE
SOZIALFORSCHUNG UND QUALITATIVE INHALTSANALYSE 100 4.1 QUALITATIVE
SOZIALFORSCHUNG - GRUNDGEDANKEN UND KENNZEICHEN . 100 4.2 DAS VERSTEHEN
IN DER SOZIALFORSCHUNG 104 4.2.1 DAS FREMDVERSTEHEN DER HANDELNDEN
SUBJEKTE 104 4.2.2 HERMENEUTIK ALS ANNAEHERNDES VERSTEHEN 106 4.3 DIE
SICHT DER SCHUELER - ZUR FORSCHUNG IN SCHULE UND UNTERRICHT . 108 4.3.1
MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN QUANTITATIVER VERFAHREN 108 4.3.2 DIE SICHT
DER SCHUELER - EINE PERSPEKTIVE QUALITATIVER FORSCHUNG 111 4.3.3 DIE
SICHT DER SCHUELER - SCHREIBEN ALS SYMBOLISIERUNG VON ERFAHRUNG 114 4.4
QUALITATIVE INHALTSANALYSE - EIN VERFAHREN ZUR ANALYSE VON TEXTEN 120
4.4.1 ARBEITSSCHRITTE DER QUALITATIVEN INHALTSANALYSE 120 4.4.2
QUALITATIVE INHALTSANALYSE UND DIE ESSENTIALS EINER QUALITATIVEN
SOZIALFORSCHUNG 129 4.4.3 QUALITATIVE INHALTSANALYSE - GRENZEN UND
MOEGLICHKEITEN . . . 132 5. JUGENDLICHE MIT VERHALTENSSTOERUNGEN SCHREIBEN
UEBER IHRE ERFAHRUNGEN MIT STRENGEN LEHRERN - DIE QUALITATIVE
INHALTSANALYSE IHRER TEXTE 135 5.1 TYPISIERENDE QUALITATIVE
INHALTSANALYSE ALS METHODISCHER ZUGANG 135 5.2 AUFBAU DER UNTERSUCHUNG
138 5.2.1 DATENERHEBUNG ZUR INHALTSANALYSE: ZWEI DATENSAETZE 138 5.2.2
ZUGANG ZUM FELD 140 5.2.3 STICHPROBE 143 5.3 TYPISIERENDE STRUKTURIERUNG
DES MATERIALS: ERSTER DATENSATZ "SZENISCHE ERFAHRUNGEN" 146 5.3.1
THEORIEGELEITETE BILDUNG VON KATEGORIEN 150 5.3.2 ENTWICKLUNG VON
TYPISIERUNGSDIMENSIONEN UND KODIER- LEITFADEN IN DER PSYCHOANALYTISCHEN
ARBEITSGRUPPE 152 5.3.3 PROBEKODIERUNG UND REVISION VON KODIERLEITFADEN
UND KATEGORIEN ZUR TYPISIERUNG 158 5.3.4 ANALYSE UND DIFFERENZIERTE
BESCHREIBUNG DER TYPISIERUNGSDIMENSIONEN 165 5.4 METHODOLOGISCHE
TRIANGULATION: ZWEITER DATENSATZ "ALLGEMEINE EINSCHAETZUNGEN ZUM STRENGEN
LEHRER" . 175 5.4.1 POSITIV ERLEBTE ASPEKTE VON STRENGE 177 5.4.2
NEGATIV ERLEBTE ASPEKTE VON STRENGE 180 5.4.3 GENERATIONALE ASPEKTE DES
ALTERS 182 5.4.4 GESCHLECHTSSPEZIFISCHE ASPEKTE DER SPRACHE 183 6. DIE
STRENGE DES LEHRERS - ENTWICKLUNGSFORDERLICHE DIMENSIONEN EINER EBENE
GENERATIONALER DIFFERENZIERUNG . 185 7. LITERATUR 194 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bröckelmann, Wilfried |
author_facet | Bröckelmann, Wilfried |
author_role | aut |
author_sort | Bröckelmann, Wilfried |
author_variant | w b wb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021323949 |
classification_rvk | DN 1000 DT 1430 DT 1450 DT 7000 DT 7100 |
ctrlnum | (OCoLC)162285558 (DE-599)BVBBV021323949 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02621nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021323949</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060712 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060207s2005 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N05,0783</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897835134</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 32.00</subfield><subfield code="9">3-89783-513-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783897835139</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162285558</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021323949</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19709:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1430</subfield><subfield code="0">(DE-625)19991:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1450</subfield><subfield code="0">(DE-625)19993:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20035:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 7100</subfield><subfield code="0">(DE-625)160607:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bröckelmann, Wilfried</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strenge und generationale Differenzierung</subfield><subfield code="b">eine inhaltsanalytische Studie zur Wirkung des strengen Lehrers aus der Sicht von jugendlichen Schülern mit Verhaltensstörungen</subfield><subfield code="c">Wilfried Bröckelmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Roderer</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">209 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 145 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Theorie und Forschung</subfield><subfield code="v">839</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Theorie und Forschung. Sonderpädagogik</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrerverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074110-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sonderschüler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055541-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterrichtsdisziplin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078635-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sonderschullehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055545-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013943-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schule für Verhaltensgestörte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4355346-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schule für Verhaltensgestörte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4355346-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unterrichtsdisziplin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078635-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sonderschüler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055541-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Einstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013943-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sonderschullehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055545-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Lehrerverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074110-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Theorie und Forschung</subfield><subfield code="v">839</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000018081</subfield><subfield code="9">839</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Theorie und Forschung. Sonderpädagogik</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004710309</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014644307&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014644307</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021323949 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:59:48Z |
indexdate | 2024-07-09T20:35:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3897835134 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014644307 |
oclc_num | 162285558 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-29 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-29 DE-11 |
physical | 209 S. 210 mm x 145 mm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Roderer |
record_format | marc |
series | Theorie und Forschung Theorie und Forschung. Sonderpädagogik |
series2 | Theorie und Forschung Theorie und Forschung. Sonderpädagogik |
spelling | Bröckelmann, Wilfried Verfasser aut Strenge und generationale Differenzierung eine inhaltsanalytische Studie zur Wirkung des strengen Lehrers aus der Sicht von jugendlichen Schülern mit Verhaltensstörungen Wilfried Bröckelmann Regensburg Roderer 2005 209 S. 210 mm x 145 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Theorie und Forschung 839 Theorie und Forschung. Sonderpädagogik 9 Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005 Lehrerverhalten (DE-588)4074110-2 gnd rswk-swf Sonderschüler (DE-588)4055541-0 gnd rswk-swf Unterrichtsdisziplin (DE-588)4078635-3 gnd rswk-swf Sonderschullehrer (DE-588)4055545-8 gnd rswk-swf Einstellung (DE-588)4013943-8 gnd rswk-swf Schule für Verhaltensgestörte (DE-588)4355346-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schule für Verhaltensgestörte (DE-588)4355346-1 s Unterrichtsdisziplin (DE-588)4078635-3 s Sonderschüler (DE-588)4055541-0 s Einstellung (DE-588)4013943-8 s Sonderschullehrer (DE-588)4055545-8 s Lehrerverhalten (DE-588)4074110-2 s DE-604 Theorie und Forschung 839 (DE-604)BV000018081 839 Theorie und Forschung. Sonderpädagogik 9 (DE-604)BV004710309 9 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014644307&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bröckelmann, Wilfried Strenge und generationale Differenzierung eine inhaltsanalytische Studie zur Wirkung des strengen Lehrers aus der Sicht von jugendlichen Schülern mit Verhaltensstörungen Theorie und Forschung Theorie und Forschung. Sonderpädagogik Lehrerverhalten (DE-588)4074110-2 gnd Sonderschüler (DE-588)4055541-0 gnd Unterrichtsdisziplin (DE-588)4078635-3 gnd Sonderschullehrer (DE-588)4055545-8 gnd Einstellung (DE-588)4013943-8 gnd Schule für Verhaltensgestörte (DE-588)4355346-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074110-2 (DE-588)4055541-0 (DE-588)4078635-3 (DE-588)4055545-8 (DE-588)4013943-8 (DE-588)4355346-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Strenge und generationale Differenzierung eine inhaltsanalytische Studie zur Wirkung des strengen Lehrers aus der Sicht von jugendlichen Schülern mit Verhaltensstörungen |
title_auth | Strenge und generationale Differenzierung eine inhaltsanalytische Studie zur Wirkung des strengen Lehrers aus der Sicht von jugendlichen Schülern mit Verhaltensstörungen |
title_exact_search | Strenge und generationale Differenzierung eine inhaltsanalytische Studie zur Wirkung des strengen Lehrers aus der Sicht von jugendlichen Schülern mit Verhaltensstörungen |
title_exact_search_txtP | Strenge und generationale Differenzierung eine inhaltsanalytische Studie zur Wirkung des strengen Lehrers aus der Sicht von jugendlichen Schülern mit Verhaltensstörungen |
title_full | Strenge und generationale Differenzierung eine inhaltsanalytische Studie zur Wirkung des strengen Lehrers aus der Sicht von jugendlichen Schülern mit Verhaltensstörungen Wilfried Bröckelmann |
title_fullStr | Strenge und generationale Differenzierung eine inhaltsanalytische Studie zur Wirkung des strengen Lehrers aus der Sicht von jugendlichen Schülern mit Verhaltensstörungen Wilfried Bröckelmann |
title_full_unstemmed | Strenge und generationale Differenzierung eine inhaltsanalytische Studie zur Wirkung des strengen Lehrers aus der Sicht von jugendlichen Schülern mit Verhaltensstörungen Wilfried Bröckelmann |
title_short | Strenge und generationale Differenzierung |
title_sort | strenge und generationale differenzierung eine inhaltsanalytische studie zur wirkung des strengen lehrers aus der sicht von jugendlichen schulern mit verhaltensstorungen |
title_sub | eine inhaltsanalytische Studie zur Wirkung des strengen Lehrers aus der Sicht von jugendlichen Schülern mit Verhaltensstörungen |
topic | Lehrerverhalten (DE-588)4074110-2 gnd Sonderschüler (DE-588)4055541-0 gnd Unterrichtsdisziplin (DE-588)4078635-3 gnd Sonderschullehrer (DE-588)4055545-8 gnd Einstellung (DE-588)4013943-8 gnd Schule für Verhaltensgestörte (DE-588)4355346-1 gnd |
topic_facet | Lehrerverhalten Sonderschüler Unterrichtsdisziplin Sonderschullehrer Einstellung Schule für Verhaltensgestörte Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014644307&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000018081 (DE-604)BV004710309 |
work_keys_str_mv | AT brockelmannwilfried strengeundgenerationaledifferenzierungeineinhaltsanalytischestudiezurwirkungdesstrengenlehrersausdersichtvonjugendlichenschulernmitverhaltensstorungen |