Maurice Boucher
Maurice „Mom“ Boucher (* 21. Juni 1953 in Causapscal, Québec; † 10. Juli 2022 in Sainte-Anne-des-Plaines, Québec) war ein kanadischer Rockeranführer und als solcher Präsident des Montreal-Charters der Hells Angels. Er verbüßte von 2002 bis zu seinem Tod eine lebenslange Haftstrafe. Boucher war der Anführer der Hells Angels im „Rockerkrieg in Québec“ ''(, )'' gegen den Club Rock Machine von 1994 bis 2002. Im Jahr 2002 wurde Boucher zu einer dreifachen lebenslangen Haftstrafe verurteilt, weil er den Mord an zwei Gefängniswärtern in Québec angeordnet hatte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Boucher, Maurice 1922-1987', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Spes in arduis a history of the University of South Africa von Boucher, Maurice 1922-1987
Veröffentlicht 1973Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
The Cape of Good Hope and foreign contacts 1735 - 1755 von Boucher, Maurice 1922-1987
Veröffentlicht 1985Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
French speakers at the Cape in the first 100 years of Dutch East India Company rule ; the European background von Boucher, Maurice 1922-1987
Veröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
The University of the Cape of Good Hope and the University of South Africa, 1873 - 1946 von Boucher, Maurice 1922-1987
Veröffentlicht 1974Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
The examining boards and the examining university some observations upon the establishment and development of the University of the Cape of Good Hope to 1885 von Boucher, Maurice 1922-1987
Veröffentlicht 1969Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
The frontier and religion von Boucher, Maurice 1922-1987
Veröffentlicht 1969Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …