Martin Boos

Martin Boos miniatur|hochkant|Martin Boos Martin Boos (* 25. Dezember 1762 im Weiler Huttenried, heute zu Ingenried im Allgäu; † 29. August 1825 in Sayn, heute zu Bendorf) war römisch-katholischer Priester, Initiator der Allgäuer Erweckungsbewegung und u. a. Pfarrer in Gallneukirchen. Seine christozentrische Verkündigung hatte Ähnlichkeiten mit evangelischen Predigten und wurde von manchen Katholiken beargwöhnt. Mehrmals landete Boos wegen seiner Verkündigung in kirchlichen Gefängnissen. Sein Leben und Wirken ist durch die von Johannes Evangelista Goßner nach dem Tod Boos’ gesammelten zahlreichen Briefe gut dokumentiert. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Boos, Martin 1958-', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3