Dynamische Tourenplanung und -steuerung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Passau, Univ., Diss., 2007 |
Beschreibung: | XXVII, 182 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023029624 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171018 | ||
007 | t | ||
008 | 071130s2007 a||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)643058645 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023029624 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-1051 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-1049 |a DE-92 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 511.5 |2 22/ger | |
084 | |a QH 462 |0 (DE-625)141598: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Boomgaarden, Christoph |e Verfasser |0 (DE-588)133714969 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dynamische Tourenplanung und -steuerung |c Christoph Boomgaarden |
264 | 1 | |c 2007 | |
300 | |a XXVII, 182 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Passau, Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Tourenplanung |0 (DE-588)4121783-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Tourenplanung |0 (DE-588)4121783-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o urn:nbn:de:bvb:739-opus-5559 |
856 | 4 | 1 | |u http://www.opus-bayern.de/uni-passau/volltexte/2007/555/ |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016233532&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016233532 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137253476237312 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Symbolverzeichnis
vii
Abkürzungsverzeichnis xv
1 Einführung 1
2 Charakterisierung von dynamisch-deterministischen
Tourenplanungsproblemen (dTP) 5
2.1 Stand der Forschung zu Tourenplanungsproblemen............ 5
2.1.1 Lösungsansätze für statische Tourenplanungsprobleme mit
Zeitfensterrestriktionen....................... 5
2.1.2 Lösungsansätze für dynamisch-deterministische
Tourenplanungsprobleme mit Zeitfensterrestriktionen...... 11
2.1.3 Abgrenzung zu verwandten Problemstellungen.......... 13
2.2 Dynamisch-deterministische Tourenplanungsprobleme.......... 15
2.2.1 Verkehrswegenetzwerke zur Abbildung von
dynamisch-deterministischen Tourenplanungsproblemen..... 15
2.2.2 Dynamische Fahrzeiten....................... 20
2.2.2.1 Das FIFO-Prinzip .................... 20
2.2.2.2 Der Ansatz von Ahn und
Shin
(1991) zur Abbildung
variabler Fahrzeiten ................... 21
2.2.2.3 Der Ansatz von Ichoua et
al.
(2003) zur Abbildung-
variabler Fahrzeiten ................... 22
2.2.2.4 Neuer Ansatz zur Abbildung von dynamischen
Fahrzeiten bei alternativen Wegen in
Verkehrswegenetzwerken................. 26
2.2.3 Zielsetzungen für dynamisch-deterministische
Tourenplanungsprobleme...................... 31
2.2.3.1 Mögliche Zielsetzungen und
Zielkonñike
........ 31
2.2.3.2 Lexikographische Zielfunktion für
dynamisch-deterministische Tourenplanungsprobleme . 38
2.2.4 Formales Modell zu dynamisch-deterministischen
Tourenplanungsproblemen..................... 40
3 Charakterisierung von dynamisch-stochastischen
Tourensteuerungsproblemen (dTS) 43
3.1 Störereignisse zur Abbildung von stochastischen Fahrzeiten ...... 43
3.2 Formales Modell zu dynamisch-stochastischen
Tourensteuerungsproblemen........................ 48
3.2.1 Lexikographische Zielfunktion für dynamisch-stochastische
Tourensteuerungsprobleme..................... 48
3.2.2 Problembeschreibung (deskriptives Modell)............ 50
4 Ausgewählte Heuristiken für Tourenplanungs- und -Steuerungsprobleme 53
4.1 Exkurs: Zulässigkeitsbedingungen nach Ahn und
Shin
(1991)...... 53
4.2 Konstruktionsverfahren für Tourenplanungsprobleme .......... 57
4.2.1 Savings-Heuristik.......................... 57
4.2.2 Nearest-Neighbor-Heuristik .................... 59
4.2.3 Insertion-Heuristik......................... 62
4.3 Verbesserungsverfahren für Tourenplanungsprobleme .......... 65
4.3.1 2-opt Nachbarschaftssuche..................... 65
4.3.2
Cross-Exchange
Nachbarschaftssuche............... 67
4.4 Ameisenkoloniealgorithmen für Tourenplanungsprobleme........ 73
4.4.1 Die ACO-Metaheuristik ...................... 73
4.4.2 Der Ansatz von Gambardella et
al.
(1999) für statische
Tourenplanungsprobleme mit Zeitfensterrestriktionen...... 77
4.4.2.1 Zielsetzung und Lösungsabbildung........... 77
4.4.2.2 Kolonie ACS-VEI..................... 79
4.4.2.3 Kolonie
ACS-TIME
................... 83
4.4.2.4 Pheromonupdate..................... 84
4.4.2.5 Lokale Komponente ................... 84
4.4.3 Der modifizierte Ansatz von
Donati et al.
(2003a) für
dynamisch-deterministische Tourenplanungsprobleme...... 85
4.4.3.1 Zielsetzung........................ 85
4.4.3.2 Pheromonmatrix..................... 86
4.4.3.3 Lokale Komponente ................... 86
4.4.3.4 Verbesserungsverfahren ................. 87
4.4.3.5 Konstruktion von neuen Lösungen........... 88
4.4.3.6 Weitere Unterschiede zu Gambardella et
al.
(1999) . . 89
4.5 Ein neuer Ameisenkoloniealgorithmus für dTP (dynACO)........ 90
4.5.1 Aufbau................................ 90
4.5.2 Initialisierung............................ 90
4.5.3 Ameisen-Iteration.......................... 92
4.5.3.1 Konstruktionsphase ................... 92
4.5.3.2 Verbesserungsphase.................... 94
4.5.3.3 Pheromonupdate..................... 94
4.6 Störungsreaktionsverfahren zu dynamisch-stochastischen
Tourensteuerungsproblemen........................ 95
4.6.1 Handlungsalternative keine Reaktion (ALT)........... 95
4.6.2 Anpassung der Routen im Verkehrswegenetzwerk (ROUTE) . . 96
4.6.3 Lokale Verbesserungsverfahren................... 96
4.6.3.1 Paarweiser Tausch (PT)................. 97
4.6.3.2 Tausch der Positionen von zwei Kundenaufträgen (EX) 99
Experimentelle Analyse 101
5.1 Ziel der experimentellen Analyse zu dynamisch-deterministischen
Tourenplanungsproblemen (dTP)..................... 101
5.2 Netzwerkgenerator............................. 102
5.2.1 Eigenschaften von realen Verkehrswegenetzwerken........ 102
5.2.2 Netzwerkgenerator: Struktur.................... 103
5.2.3 Netzwerkgenerator: Bewertung der Pfeile des
Verkehrswegenetzwerks....................... 108
5.2.3.1 Distanzbewertung .................... 108
5.2.3.2 Geschwindigkeitsfunktionen für
dynamisch-deterministische Tourenplanungsprobleme
(dTP)........................... 108
5.2.3.3 Geschwindigkeitsfunktionen für
dynamisch-stochastische Tourensteuerungsprobleme
(dTS)........................... 112
5.3 Neue Probleminstanzen zu dynamisch-deterministischen
Tourenplanungsproblemen......................... 114
5.4 Parameter der untersuchten Verfahren .................. 116
5.5 Ergebnisse und Interpretation der experimentellen Analyse zu dTP . . 120
5.5.1 Ergebnisse der experimentellen Analyse.............. 120
5.5.1.1 Probleminstanzen
A
- enge Zeitfenster, geringe
Fahrzeugkapazität.................... 121
5.5.1.2 Probleminstanzen
В
- enge Zeitfenster, hohe
Fahrzeugkapazität.................... 126
5.5.1.3 Probleminstanzen
С
- weite Zeitfenster, geringe
Fahrzeugkapazität.................... 130
5.5.1.4 Probleminstanzen D - enge Zeitfenster, geringe
Fahrzeugkapazität, 33% der Kundenaufträge ohne
Zeitfenster.........................134
5.5.1.5 Probleminstanzen
E
- enge Zeitfenster, geringe
Fahrzeugkapazität, 65 Kundenaufträge.........138
5.5.1.6 Probleminstanzen
F
- enge Zeitfenster, hohe
Fahrzeugkapazität, 65 Kundenaufträge.........142
5.5.2 Parametrische Analyse:.......................147
5.5.2.1 Probleminstanz A3: Zusätzliche Versuche zu dynACO . 147
5.5.2.2 Probleminstanz F3: Parametrische Analyse zu dynACO 148
5.5.3 Zusammenfassung der Ergebnisse der experimentellen Analyse
von dynamisch-deterministischen Tourenplanungsproblemen
(dTP)................................152
5.6 Experimentelle Analyse von dynamisch-stochastischen
Tourensteuerungsproblemen........................156
5.6.1 Probleminstanzen zur Untersuchung von
dynamisch-stochastischen Tourensteuerungsproblemen (dTS) . . 156
5.6.2 Ergebnisse und Interpretation der experimentellen Analyse zu dTS 159
5.6.2.1 Übersicht Störpläne ...................159
5.6.2.2 Detailergebnisse der experimentellen Analyse .....161
5.6.2.3 Ausgewählte Detailergebnisse der experimentellen
Analyse..........................162
5.6.2.4 Zusammenfassung der Ergebnisse der experimentellen
Analyse von dynamisch-stochastischen
Tourensteuerungsproblemen (dTS)...........175
б
Fazit 181
Literaturverzeichnis xix
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Symbolverzeichnis
vii
Abkürzungsverzeichnis xv
1 Einführung 1
2 Charakterisierung von dynamisch-deterministischen
Tourenplanungsproblemen (dTP) 5
2.1 Stand der Forschung zu Tourenplanungsproblemen. 5
2.1.1 Lösungsansätze für statische Tourenplanungsprobleme mit
Zeitfensterrestriktionen. 5
2.1.2 Lösungsansätze für dynamisch-deterministische
Tourenplanungsprobleme mit Zeitfensterrestriktionen. 11
2.1.3 Abgrenzung zu verwandten Problemstellungen. 13
2.2 Dynamisch-deterministische Tourenplanungsprobleme. 15
2.2.1 Verkehrswegenetzwerke zur Abbildung von
dynamisch-deterministischen Tourenplanungsproblemen. 15
2.2.2 Dynamische Fahrzeiten. 20
2.2.2.1 Das FIFO-Prinzip . 20
2.2.2.2 Der Ansatz von Ahn und
Shin
(1991) zur Abbildung
variabler Fahrzeiten . 21
2.2.2.3 Der Ansatz von Ichoua et
al.
(2003) zur Abbildung-
variabler Fahrzeiten . 22
2.2.2.4 Neuer Ansatz zur Abbildung von dynamischen
Fahrzeiten bei alternativen Wegen in
Verkehrswegenetzwerken. 26
2.2.3 Zielsetzungen für dynamisch-deterministische
Tourenplanungsprobleme. 31
2.2.3.1 Mögliche Zielsetzungen und
Zielkonñike
. 31
2.2.3.2 Lexikographische Zielfunktion für
dynamisch-deterministische Tourenplanungsprobleme . 38
2.2.4 Formales Modell zu dynamisch-deterministischen
Tourenplanungsproblemen. 40
3 Charakterisierung von dynamisch-stochastischen
Tourensteuerungsproblemen (dTS) 43
3.1 Störereignisse zur Abbildung von stochastischen Fahrzeiten . 43
3.2 Formales Modell zu dynamisch-stochastischen
Tourensteuerungsproblemen. 48
3.2.1 Lexikographische Zielfunktion für dynamisch-stochastische
Tourensteuerungsprobleme. 48
3.2.2 Problembeschreibung (deskriptives Modell). 50
4 Ausgewählte Heuristiken für Tourenplanungs- und -Steuerungsprobleme 53
4.1 Exkurs: Zulässigkeitsbedingungen nach Ahn und
Shin
(1991). 53
4.2 Konstruktionsverfahren für Tourenplanungsprobleme . 57
4.2.1 Savings-Heuristik. 57
4.2.2 Nearest-Neighbor-Heuristik . 59
4.2.3 Insertion-Heuristik. 62
4.3 Verbesserungsverfahren für Tourenplanungsprobleme . 65
4.3.1 2-opt Nachbarschaftssuche. 65
4.3.2
Cross-Exchange
Nachbarschaftssuche. 67
4.4 Ameisenkoloniealgorithmen für Tourenplanungsprobleme. 73
4.4.1 Die ACO-Metaheuristik . 73
4.4.2 Der Ansatz von Gambardella et
al.
(1999) für statische
Tourenplanungsprobleme mit Zeitfensterrestriktionen. 77
4.4.2.1 Zielsetzung und Lösungsabbildung. 77
'4.4.2.2 Kolonie ACS-VEI. 79
4.4.2.3 Kolonie
ACS-TIME
. 83
4.4.2.4 Pheromonupdate. 84
4.4.2.5 Lokale Komponente . 84
4.4.3 Der modifizierte Ansatz von
Donati et al.
(2003a) für
dynamisch-deterministische Tourenplanungsprobleme. 85
4.4.3.1 Zielsetzung. 85
4.4.3.2 Pheromonmatrix. 86
4.4.3.3 Lokale Komponente . 86
4.4.3.4 Verbesserungsverfahren . 87
4.4.3.5 Konstruktion von neuen Lösungen. 88
4.4.3.6 Weitere Unterschiede zu Gambardella et
al.
(1999) . . 89
4.5 Ein neuer Ameisenkoloniealgorithmus für dTP (dynACO). 90
4.5.1 Aufbau. 90
4.5.2 Initialisierung. 90
4.5.3 Ameisen-Iteration. 92
4.5.3.1 Konstruktionsphase . 92
4.5.3.2 Verbesserungsphase. 94
4.5.3.3 Pheromonupdate. 94
4.6 Störungsreaktionsverfahren zu dynamisch-stochastischen
Tourensteuerungsproblemen. 95
4.6.1 Handlungsalternative keine Reaktion (ALT). 95
4.6.2 Anpassung der Routen im Verkehrswegenetzwerk (ROUTE) . . 96
4.6.3 Lokale Verbesserungsverfahren. 96
4.6.3.1 Paarweiser Tausch (PT). 97
4.6.3.2 Tausch der Positionen von zwei Kundenaufträgen (EX) 99
Experimentelle Analyse 101
5.1 Ziel der experimentellen Analyse zu dynamisch-deterministischen
Tourenplanungsproblemen (dTP). 101
5.2 Netzwerkgenerator. 102
5.2.1 Eigenschaften von realen Verkehrswegenetzwerken. 102
5.2.2 Netzwerkgenerator: Struktur. 103
5.2.3 Netzwerkgenerator: Bewertung der Pfeile des
Verkehrswegenetzwerks. 108
5.2.3.1 Distanzbewertung . 108
5.2.3.2 Geschwindigkeitsfunktionen für
dynamisch-deterministische Tourenplanungsprobleme
(dTP). 108
5.2.3.3 Geschwindigkeitsfunktionen für
dynamisch-stochastische Tourensteuerungsprobleme
(dTS). 112
5.3 Neue Probleminstanzen zu dynamisch-deterministischen
Tourenplanungsproblemen. 114
5.4 Parameter der untersuchten Verfahren . 116
5.5 Ergebnisse und Interpretation der experimentellen Analyse zu dTP . . 120
5.5.1 Ergebnisse der experimentellen Analyse. 120
5.5.1.1 Probleminstanzen
A
- enge Zeitfenster, geringe
Fahrzeugkapazität. 121
5.5.1.2 Probleminstanzen
В
- enge Zeitfenster, hohe
Fahrzeugkapazität. 126
5.5.1.3 Probleminstanzen
С
- weite Zeitfenster, geringe
Fahrzeugkapazität. 130
5.5.1.4 Probleminstanzen D - enge Zeitfenster, geringe
Fahrzeugkapazität, 33% der Kundenaufträge ohne
Zeitfenster.134
5.5.1.5 Probleminstanzen
E
- enge Zeitfenster, geringe
Fahrzeugkapazität, 65 Kundenaufträge.138
5.5.1.6 Probleminstanzen
F
- enge Zeitfenster, hohe
Fahrzeugkapazität, 65 Kundenaufträge.142
5.5.2 Parametrische Analyse:.147
5.5.2.1 Probleminstanz A3: Zusätzliche Versuche zu dynACO . 147
5.5.2.2 Probleminstanz F3: Parametrische Analyse zu dynACO 148
5.5.3 Zusammenfassung der Ergebnisse der experimentellen Analyse
von dynamisch-deterministischen Tourenplanungsproblemen
(dTP).152
5.6 Experimentelle Analyse von dynamisch-stochastischen
Tourensteuerungsproblemen.156
5.6.1 Probleminstanzen zur Untersuchung von
dynamisch-stochastischen Tourensteuerungsproblemen (dTS) . . 156
5.6.2 Ergebnisse und Interpretation der experimentellen Analyse zu dTS 159
5.6.2.1 Übersicht Störpläne .159
5.6.2.2 Detailergebnisse der experimentellen Analyse .161
5.6.2.3 Ausgewählte Detailergebnisse der experimentellen
Analyse.162
5.6.2.4 Zusammenfassung der Ergebnisse der experimentellen
Analyse von dynamisch-stochastischen
Tourensteuerungsproblemen (dTS).175
б
Fazit 181
Literaturverzeichnis xix |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Boomgaarden, Christoph |
author_GND | (DE-588)133714969 |
author_facet | Boomgaarden, Christoph |
author_role | aut |
author_sort | Boomgaarden, Christoph |
author_variant | c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023029624 |
classification_rvk | QH 462 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)643058645 (DE-599)BVBBV023029624 |
dewey-full | 511.5 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 511 - General principles of mathematics |
dewey-raw | 511.5 |
dewey-search | 511.5 |
dewey-sort | 3511.5 |
dewey-tens | 510 - Mathematics |
discipline | Mathematik Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Mathematik Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01545nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023029624</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171018 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071130s2007 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643058645</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023029624</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">511.5</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QH 462</subfield><subfield code="0">(DE-625)141598:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boomgaarden, Christoph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133714969</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dynamische Tourenplanung und -steuerung</subfield><subfield code="c">Christoph Boomgaarden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVII, 182 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Passau, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tourenplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121783-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tourenplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121783-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:739-opus-5559</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://www.opus-bayern.de/uni-passau/volltexte/2007/555/</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016233532&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016233532</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023029624 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:16:27Z |
indexdate | 2024-07-09T21:09:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016233532 |
oclc_num | 643058645 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 |
owner_facet | DE-739 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 |
physical | XXVII, 182 S. Ill. |
psigel | ebook |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
record_format | marc |
spelling | Boomgaarden, Christoph Verfasser (DE-588)133714969 aut Dynamische Tourenplanung und -steuerung Christoph Boomgaarden 2007 XXVII, 182 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Passau, Univ., Diss., 2007 Tourenplanung (DE-588)4121783-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Tourenplanung (DE-588)4121783-4 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe urn:nbn:de:bvb:739-opus-5559 http://www.opus-bayern.de/uni-passau/volltexte/2007/555/ Volltext Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016233532&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Boomgaarden, Christoph Dynamische Tourenplanung und -steuerung Tourenplanung (DE-588)4121783-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121783-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Dynamische Tourenplanung und -steuerung |
title_auth | Dynamische Tourenplanung und -steuerung |
title_exact_search | Dynamische Tourenplanung und -steuerung |
title_exact_search_txtP | Dynamische Tourenplanung und -steuerung |
title_full | Dynamische Tourenplanung und -steuerung Christoph Boomgaarden |
title_fullStr | Dynamische Tourenplanung und -steuerung Christoph Boomgaarden |
title_full_unstemmed | Dynamische Tourenplanung und -steuerung Christoph Boomgaarden |
title_short | Dynamische Tourenplanung und -steuerung |
title_sort | dynamische tourenplanung und steuerung |
topic | Tourenplanung (DE-588)4121783-4 gnd |
topic_facet | Tourenplanung Hochschulschrift |
url | http://www.opus-bayern.de/uni-passau/volltexte/2007/555/ http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016233532&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT boomgaardenchristoph dynamischetourenplanungundsteuerung |