Anton Boller
Anton Boller (* 2. Jänner 1811 in Krems an der Donau; † 19. Januar 1869 in Wien) war ein österreichischer Philologe und Hochschullehrer. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 8 von 8 für Suche 'Boller, Anton 1811-1869', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Ueber die Bildung abgeleiteter Wurzeln im Sanskrit von Boller, Anton 1811-1869
Veröffentlicht 1850Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Ueber die Bildung abgeleiteter Wurzeln im Sanskrit von Boller, Anton 1811-1869
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Nachweis, dass das Japanische zum ural-altaischen Stamme gehört von Boller, Anton 1811-1869
Veröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Die Übereinstimmung der Tempus- und Modalcharaktere in den ural-altaischen Sprachen von Boller, Anton 1811-1869
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Vergleichende Analyse des magyarischen Verbums von Boller, Anton 1811-1869
Veröffentlicht 1956Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Ueber die Bildung abgeleiteter Wurzeln im Sanskrit von Boller, Anton 1811-1869
Veröffentlicht 1850Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Ueber die Bildung abgeleiteter Wurzeln im Sanskrit von Boller, Anton 1811-1869
Veröffentlicht 1850Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Ueber die Bildung abgeleiteter Wurzeln im Sanskrit von Boller, Anton 1811-1869
Veröffentlicht 1849Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …