Bockau
mini|hochkant=1.5|Blick auf den oberen Ortsteil von Bockau Bockau, in der lokalen Mundart „Bucke“ und auch „Wurzelbucke“ genannt, ist eine Gemeinde im Erzgebirgskreis in Sachsen. Der Ort ist als Kräuter- und Laborantenort bekannt und führt den werbewirksamen Beinamen ''Laborantendorf des Erzgebirges''. Durch den jahrhundertelangen und auch ersten Anbau im Erzgebirge von Angelika, deren Wurzeln in der Arznei- und Likörherstellung verwendet werden, wird Bockau im näheren Umkreis auch „de Wurzelbucke“ genannt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Bockau', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Bockauer Nachrichten Amtsblatt der Gemeinde Bockau : Laborantendorf des Erzgebirges im Naturpark Erzgebirge/Vogtland
Veröffentlicht 2017“… Bockau …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
2
Dorferlebnispfad Bockau das Dorf als Lebensraum von Pflanze, Tier und Mensch
Veröffentlicht 2006“… Bockau …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …