Frank Boblenz
Frank Boblenz (* 24. November 1957 in Kölleda) ist ein deutscher Archivar und Historiker sowie Autor.Boblenz studierte von 1980 bis 1984 und von 1986 bis 1989 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und promovierte anschließend 1990 in Halle (Saale). Zwischen 1990 und 1993 folgte ein postgraduales Studium der Archivwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Von 1990 bis 2024 war er als wissenschaftlicher Archivar und ab 2002 als Abteilungsleiter im Thüringischen Hauptstaatsarchiv Weimar tätig.
Boblenz veröffentlichte viele Werke zur Geschichte Thüringens. Schwerpunkte seiner Arbeiten bilden das 16. und 17. Jahrhundert, das preußische Thüringen, die Territorialverhältnisse in Thüringen sowie die Archiv- und Bibliotheksgeschichte. Er ist Mitglied der Historischen Kommission für Thüringen.
Boblenz wurde u. a. auch bekannt dadurch, dass er einer der letzten Besucher der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar war, bevor in dieser am Abend des 2. September 2004 der verheerende Brand ausbrach. Er gehört ferner zu jenen, die zuerst mit der Rettung der Bibliotheksbestände begannen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 17 von 17 für Suche 'Boblenz, Frank', Suchdauer: 0,04s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
"Durch seine Kupferstich' und schöne Künstlerhand." zur Biografie des Weimarer Kupferstechers Johann Dürr (um 1600-1663) von Boblenz, Frank 1957-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Johann Dürr zum 330. Todestag eines bedeutenden Weimarer und mitteldeutschen Kupferstechers der Barockzeit von Boblenz, Frank 1957-
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
3
Die Aktionen der Harzschützen 1625/27 e. bäuerliche Widerstandsbewegung gegen Krieg und feudale Ausbeutung von Boblenz, Frank 1957-
Veröffentlicht 1989Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Zur Wehrhaftigkeit der ländlichen Bevölkerung im Fürstentum zu Thüringen im 15. Jahrhundert von Boblenz, Frank 1957-
Veröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Dr. med. Carl Oswald Stockmann (1809 - 1873) biografische Skizze zu einem Demokraten von 1848 im preußischen Thüringen von Boblenz, Frank 1957-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Ludwig Bechstein und "Thüringens Pannier" ein Beitrag zur thüringischen Heraldik und Ikonographie der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts von Boblenz, Frank 1957-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
7
Vom "Hof" zum Schloss - zur Geschichte von Schloss Frohndorf von Boblenz, Frank 1957-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Archivführer Thüringen von Boblenz, Frank 1957-, Fischer, Bettina
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
9
Die Aktionen der Harzschützen 1625/27 e. bäuerliche Widerstandsbewegung gegen Krieg und feudale Ausbeutung von Boblenz, Frank 1957-
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Zur Beteiligung des Aufgebots des Fürstentums zu Thüringen am Bayerischen Krieg im Jahr 1460 von Boblenz, Frank 1957-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Die Machtübernahme in Thüringen 1932/33 von Boblenz, Frank 1957-, Post, Bernhard 1953-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
12
Die Grafen von Henneberg und die Reformation in Sömmerda von Boblenz, Frank 1957-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
13
Verzeichnis der Korrespondenzpartner der Erfurter Metallwaren- und Knopffabrik Friedrich Kronbiegel & Comp. auf der Grundlage des ältesten Firmenbriefkopierbuches von 1808 bis 1815... von Boblenz, Frank
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Heinrich Luden als Parlamentarier ein Beitrag zur frühen Parlamentsgeschichte Sachsen-Weimar-Eisenachs ; 1816 - 1832 von Müller, Gerhard, Boblenz, Frank 1957-
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
15
Verzeichnis der Korrespondenzpartner der Erfurter Metallwaren- und Knopffabrik Friedrich Kronbiegel & Comp. auf der Grundlage des ältesten Firmenbriefkopierbuches von 1808 bis 1815... von Boblenz, Frank
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Die Aktionen der Harzschützen 1625/27 e. bäuerliche Widerstandsbewegung gegen Krieg und feudale Ausbeutung von Boblenz, Frank 1957-
Veröffentlicht 1989Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Von der Kunstschule zum Bauhaus Spezialrepertorium zu den Archivbeständen der Kunstlehranstalten in Weimar: Großherzoglich Sächsische Hochschule für Bildende Kunst Weimar (1860 - 1...
Veröffentlicht 2008Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …