Blindeninstitutsstiftung

Die Blindeninstitutsstiftung ist eine gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Würzburg und wurde im Jahr 1853 gegründet. Stiftungszweck ist die Bildung, Förderung und Betreuung blinder und sehbehinderter Menschen, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung von Menschen mit Mehrfachbehinderungen liegt.

An sieben Standorten in Bayern und Thüringen unterhält die Stiftung Blindeninstitute mit Frühförderzentren, Schulen, heilpädagogischen Tagesstätten, Internaten und Ganzjahreswohnbereichen, therapeutischen Angeboten sowie Förder- und Werkstätten. Durch mobile Dienste werden blinde oder sehbehinderte Kinder und Jugendliche in Regelschulen unterstützt. Zudem bietet die Stiftung betroffenen Personen und Eltern mit ihren Beratungszentren Anlaufstellen für alle Fragen zu den Themen Sehen, Blindheit und Mehrfachbehinderung.

Der jährliche Umsatz beträgt rund 130 Mio. Euro. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Blindeninstitut Regensburg', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Jahresbericht ... des Blindeninstituts Regensburg

    Veröffentlicht 2005
    “… Blindeninstitut Regensburg …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  2. 2

    Das Blindeninstitut in Regensburg Einblicke

    Veröffentlicht 2005
    “… Blindeninstitut Regensburg …”
    Buch Fernleihe Bestellen