Die Ausnahme des Hauptvertragsgegenstands und der Angemessenheit von Preis und Leistung von der Inhaltskontrolle: ein Vergleich der Umsetzungsbestimmungen ausgewählter Mitgliedstaaten und die künftige Entwicklung im Zeichen eines optionalen Instruments
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Jena
JWV Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
2014
|
Schriftenreihe: | Studien zum Europäischen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung
Band 13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 247 Seiten |
ISBN: | 9783938057162 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041995715 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170330 | ||
007 | t | ||
008 | 140728s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N29 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1053346409 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783938057162 |c : EUR 34.80 (DE), EUR 35.80 (AT), sfr 46.90 (freier Pr.) |9 978-3-938057-16-2 | ||
024 | 3 | |a 9783938057162 | |
035 | |a (OCoLC)884288638 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1053346409 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-TH | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-473 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
082 | 0 | |a 346.02 |2 22/ger | |
084 | |a PS 3730 |0 (DE-625)139785: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Blendel, Katrin |e Verfasser |0 (DE-588)1054316384 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Ausnahme des Hauptvertragsgegenstands und der Angemessenheit von Preis und Leistung von der Inhaltskontrolle |b ein Vergleich der Umsetzungsbestimmungen ausgewählter Mitgliedstaaten und die künftige Entwicklung im Zeichen eines optionalen Instruments |c von Katrin Blendel |
264 | 1 | |a Jena |b JWV Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |c 2014 | |
300 | |a 247 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Europäischen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung |v Band 13 | |
502 | |b Dissertation |c Julius-Maximilians-Universität Würzburg |d 2014 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t AGB-Richtlinie |0 (DE-588)4410544-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Inhaltskontrolle |0 (DE-588)4122217-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Allgemeine Geschäftsbedingungen |0 (DE-588)4001276-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbrauchervertrag |0 (DE-588)7527895-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Europäische Union |t AGB-Richtlinie |0 (DE-588)4410544-7 |D u |
689 | 0 | 4 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Verbrauchervertrag |0 (DE-588)7527895-9 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Allgemeine Geschäftsbedingungen |0 (DE-588)4001276-1 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Inhaltskontrolle |0 (DE-588)4122217-9 |D s |
689 | 0 | 8 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum Europäischen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung |v Band 13 |w (DE-604)BV039578494 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027437860&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027437860 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808865278530945024 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT 9
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 23
A. EINLEITUNG 29
B. ARTIKEL 4 ABS. 2 RIL 93/13/EWG UND SEINE UMSETZUNG IN
AUSGEWAEHLTEN MITGLIEDSTAATEN 41
C. DIE AUSNAHME ELEMENTARER VERTRAGSBESTANDTEILE IM VGEK . . 171
D. CONCLUSIO 219
LITERATURVERZEICHNIS 227
STICHWORTVERZEICHNIS 245
HTTP://D-NB.INFO/1053346409
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 9
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 23
A. EINLEITUNG 29
I. DER STATUS QUO: DIE UNEINHEITLICHE ABGRENZUNG IN
DEUTSCHLAND. ENGLAND UND SPANIEN 33
II. LOESUNGSVORSCHLAG: DIE HERAUSARBEITUNG EINHEITLICHER
ABGRENZUNGSKRITERIEN 34
III. ART. 80 ABS. 2 VGEK ALS VORBILD FUER DIE ZUKUNFT . 36
IV. ART. 80 ABS. 2 VGEK ALS GELUNGENE UEBERARBEITUNG DES
ART. 4 ABS. 2 RIL 93/13/EWG? 38
B. ARTIKEL 4 ABS. 2 RIL 93/13/EWG UND SEINE UMSET
ZUNG IN AUSGEWAEHLTEN MITGLIEDSTAATEN 41
I. DER DURCH ART. 4 ABS. 2 IN DER RICHTLINIE 93/13/EWG
VORGEGEBENE MASSSTAB 42
1. DIE GRUNDSAETZE DER AUTONOMEN AUSLEGUNG 43
2. DIE AUSLEGUNG DES ART. 4 ABS. 2 RIL 93/13/EWG
NACH DEM WORTLAUT 45
3. DIE SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG DES ART. 4 ABS. 2
RIL 93/13/EWG 46
A) ART. 4 ABS. 2 RIL 93/13/EWG ALS AUSNAHME
VORSCHRIFT 46
B) DIE STELLUNG DES ART. 4 ABS. 2 IM REGELUNGSGE-
FUEGE DER RICHTLINIE 47
4. DIE HISTORISCHE AUSLEGUNG DES ART. 4 ABS. 2
RIL 93/13/EWG 48
A) ERKENNTNISSE AUS DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER
AGB-RICHTLINIE 48
B) AUSWIRKUNGEN DER KRITIK AUS DEUTSCHLAND AUF
DIE KONZEPTION DER AGB-RICHTLINIE 51
5. SINN UND ZWECK DER AGB-RICHTLINIE 52
14
INHALTSVERZEICHNIS
A) DIE FOERDERUNG VON BINNENMARKT UND VERBRAU
CHERSCHUTZ DURCH DIE KORREKTUR DES MARKTVER
SAGENS 52
B) DIE RUECKSCHLUESSE AUS DER BEGRUENDUNGSERWAE-
GUNG 19 DER AGB-RICHTLINIE 55
AA) GRUENDE FUER DIE GESONDERTE ERWAEHNUNG DER
VERSICHERUNGEN 55
BB) DIE KONTROLLWEITE VON ART. 4 ABS. 2
RIL 93/13/EWG NACH ERWAEGUNGSGRUND 19 56
(1) EXTREM ENGES VERSTAENDNIS DES KON
TROLLFREIEN BEREICHS VON ART. 4 ABS. 2
RIL 93/13/EWG? 56
(2) DIE UNTERSCHIEDLICHEN SPRACHVERSIO
NEN ALS ARGUMENT FUER EINEN WEITEN
KONTROLLFREIEN BEREICH? 57
(3) DER WIDERSPRUCH ZWISCHEN BG 19 S. 3
UND ART. 4 ABS. 2 RIL 93/13/EWG . . 58
(4) VERSTOSS GEGEN DEN EFFET UTILE DURCH
BG 19 S. 3 RIL 93/13/EWG? 59
(5) MOEGLICHKEIT DER EINSCHRAENKUNG EINER
RICHTLINIENBESTIMMUNG DURCH DIE ER
WAEGUNGSGRUENDE 60
(6) TATSAECHLICHER UMFANG DES KONTROLL
FREIEN
BEREICHS
NACH
BG 19 S. 2 . . 61
6. ERGEBNIS 61
II. DIE UMSETZUNG DES ART. 4 ABS. 2 DER RICHTLINIE IN
DEUTSCHLAND 62
1. DIE DEUTSCHE UMSETZUNGSBESTIMMUNG § 307 ABS. 3
BGB 63
2. DER KONTROLLFREIE BEREICH FUER LEISTUNGSABREDEN IN
DEUTSCHLAND 64
A) KONTROLLFREIE LEISTUNGSABREDEN IN DEUTSCHLAND
VOR ERLASS DER AGB-RICHTLINIE 65
B) KONTROLLFREIE LEISTUNGSABREDEN IN DEUTSCHLAND
NACH ERLASS DER AGB-RICHTLINIE 65
C) URTEILE MIT BEZUGNAHME AUF ART. 4 ABS. 2 DER
RICHTLINIE 93/13/EWG 67
AA) VERTRAGSBEDINGUNGEN IN AUSLANDSREISE
KRANKENVERSICHERUNGEN 67
BB) DIE UMSTELLUNGSKLAUSEL EINER BERUFSUNFAE
HIGKEITSVERSICHERUNG UND BEHANDLERKREIS-
BESCHRAENKENDER KLAUSELN IN KRANKENVER
SICHERUNGEN 68
INHALTSVERZEICHNIS 15
D) DIE KRITIK DER LITERATUR AM ENGEN KONTROLLFREIEN
BEREICH 69
E) ERGEBNIS DER RECHTSPRECHUNGSANALYSE ZU LEIS
TUNGSABREDEN 71
3. DER KONTROLLFREIE BEREICH IN DEUTSCHLAND FUER PREISA
BREDEN 72
A) KONTROLLFREIE PREISABREDEN IN DEUTSCHLAND VOR
ERLASS DER AGB-RICHTLINIE 72
AA) DAS ENTGELT FUER DIE LOESCHUNGSBEWILLIGUNG
EINES GRUNDPFANDRECHTS 72
BB) DAS ENTGELT FUER EIN- UND AUSZAHLUNGEN
AM BANKSCHALTER 73
B) KONTROLLFREIE PREISABREDEN IN DEUTSCHLAND NACH
ERLASS DER AGB-RICHTLINIE 74
AA) DIE ENTSCHEIDUNG ZUR UEBERTRAGUNG VON
WERTPAPIEREN 75
BB) DIE ENTSCHEIDUNG ZU ABSCHLUSSGEBUEHREN
IN BAUSPARVERTRAEGEN 75
C) DIE ENTSCHEIDUNG ZU LASTSCHRIFTEN BEI UNGE
DECKTEN KONTEN 77
AA) DIE ENTSCHEIDUNG ZU LASTSCHRIFTEN BEI UN
GEDECKTEN KONTEN IN ERSTER INSTANZ 77
BB) DIE ENTSCHEIDUNG ZU LASTSCHRIFTEN BEI UN
GEDECKTEN
KONTEN
IN ZWEITER INSTANZ
. 79
D) DIE MEINUNG DER LITERATUR ZU KONTROLLFREIEN
PREISHAUPTABREDEN 80
AA) NICHTBEACHTUNG DES VERURSACHERPRINZIPS
IN DER DEUTSCHEN RECHTSPRECHUNG 80
BB) VERSTOSS GEGEN DAS PRINZIP DER PARTEIAUTO
NOMIE DURCH DIE DEUTSCHE RECHTSPRECHUNG . 82
E) ERGEBNIS DER RECHTSPRECHUNGSANALYSE ZU PREIS
ABREDEN 82
III. DIE UMSETZUNG DES ART. 4 ABS. 2 DER RICHTLINIE IN ENG
LAND 84
1. DIE ENGLISCHE UMSETZUNGSBESTIMMUNG IN DER UTC-
CR 1999 84
2. DER STREIT UM DAS RICHTIGE VERSTAENDNIS VON ART. 4
ABS. 2 RIL 93/13/EWG IN ENGLAND 86
A) DER EXCLUDED TERM- UND DER EXCLUDED
ASSESSMENT- ANSATZ 86
B) DIE PRAEFERENZ DER ENGLISCHEN RECHTSPRECHUNG
FUER DEN EXCLUDED ASSESSMENT- ANSATZ 87
16 INHALTSVERZEICHNIS
C) DIE AUSWIRKUNGEN DER ANSAETZE AM BEISPIEL
OFT V ASHBOURNE MANAGEMENT SERVICES LTD
AND OTHERS 89
AA) ANALYSE DES URTEILS OFT V ASHBOURNE
MANAGEMENT SERVICES LTD AND OTHERS . 89
BB) BEZUGNAHME AUF DIE ELEMENTAREN VER
TRAGSBESTANDTEILE 90
D) ERGEBNIS 91
3. HAUPTVERTRAGSGEGENSTAND UND PREIS-LEISTUNGS-
VERHAELTNIS IN ENGLAND 91
A) DIE ABGRENZUNG KONTROLLFREIER KLAUSELN IM UR
TEIL FIRST NATIONAL BANK 92
AA) DIRECTOR GENERAL OF FAIR TRADING V FIRST
NATIONAL BANK - SACHVERHALT 92
BB) DIE STREITIGE ZINSKLAUSEL ALS ELEMENTARER
VERTRAGSBESTANDTEIL? 93
CC) DIE NACH ANSICHT DER RICHTER HERANZUZIE
HENDEN ABGRENZUNGSKRITERIEN 94
DD) DIRECTOR GENERAL OF FAIR TRADING V FIRST
NATIONAL BANK - AUSWERTUNG 95
B) DAS URTEIL ABBEY NATIONAL BANK IN DER ERSTEN
INSTANZ (HIGH COURT) 95
AA) DIE ENTSCHEIDUNG ABBEY NATIONAL BANK -
SACHVERHALT 96
BB) DIE GEBUEHRENKLAUSELN ALS ELEMENTARER VER
TRAGSBESTANDTEIL? 96
(1) DIE QUALIFIKATION DER LEISTUNG DER
BANKEN 97
(2) DIE GEBUEHREN ALS DIE VON DEN VER
BRAUCHERN ERBRACHTE GEGENLEISTUNG . . 97
(3) DIE ANGEMESSENHEIT DER GEBUEHREN
FUER DIE LEISTUNG DER BANKEN 98
CC) DIE NACH ANSICHT DES HIGH COURT HERAN
ZUZIEHENDEN ABGRENZUNGSKRITERIEN 99
(1) DIE KRITERIEN ZUR ABGRENZUNG DER
LEISTUNG DER BANKEN 99
(2) DIE KRITERIEN ZUR ABGRENZUNG DES
PREISES 101
(3) DIE KRITERIEN ZUR BESTIMMUNG DER
ANGEMESSENHEIT VON PREIS UND GE
GENLEISTUNG 103
DD) DAS URTEIL ABBEY NATIONAL BANK IN DER
ERSTEN INSTANZ - AUSWERTUNG 104
INHALTSVERZEICHNIS 17
(1) BEWERTUNG DER ABGRENZUNGSKRITERIEN
ZUR BESTIMMUNG DES PREISES 104
(2) BEWERTUNG DER ABGRENZUNGSKRITERIEN
ZUR BESTIMMUNG DER LEISTUNG 105
C) DAS URTEIL ABBEY NATIONAL BANK IN ZWEITER IN
STANZ (COURT OF APPEAL) 106
AA) DIE QUALIFIKATION DER GEBUEHRENKLAUSEL ALS
ELEMENTARER VERTRAGSBESTANDTEIL 106
(1) DIE GEBUEHRENKLAUSEL ALS ELEMENTARES
GESCHAEFT IM SINNE VON REG. 6 ABS. 2
LIT. B UTCCR 107
(2) DIE LEISTUNG DER BANKEN NACH AN
SICHT DES COURT OF APPEAL 107
BB) DIE NACH ANSICHT DES COURT OF APPEAL HER
ANZUZIEHENDEN ABGRENZUNGSKRITERIEN . 108
(1) DAS HAUPTGESCHAEFT DES VERTRAGS ALS
ABGRENZUNGSKRITERIUM 108
(2) DIE ABGRENZUNG DES UNTERSCHEI
DUNGSMERKMALS 109
CC) DAS URTEIL ABBEY NATIONAL BANK IN ZWEI
TER INSTANZ - AUSWERTUNG 110
D) DAS URTEIL ABBEY NATIONAL BANK IN DRITTER IN
STANZ (SUPREME COURT) 111
AA) DIE QUALIFIKATION DER GEBUEHRENKLAUSELN
ALS KONTROLLFREIE KLAUSELN 112
BB) DIE NACH ANSICHT DES SUPREME COURT HER
ANZUZIEHENDEN ABGRENZUNGSKRITERIEN . 112
CC) DAS URTEIL ABBEY NATIONAL BANK IN DRITTER
INSTANZ - AUSWERTUNG 114
E) DAS URTEIL FOXTONS LTD DES HIGH COURT 118
AA) DAS URTEIL FOXTONS LTD - SACHVERHALT. 118
BB) DIE PROVISIONSKLAUSELN ALS KONTROLLUNTER-
WORFENE AGB 118
CC) DIE NACH ANSICHT DES HIGH COURT HERAN
ZUZIEHENDEN ABGRENZUNGSKRITERIEN 119
DD) DAS URTEIL FOXTONS LTD - AUSWERTUNG . . . 120
F) ERGEBNIS DER RECHTSPRECHUNGSANALYSE 120
4. DER VORSCHLAG DER LAW COMMISSIONS FUER EINE UNFAIR
CONTRACT TERMS BILL 122
A) DER UBERARBEITUNGSBEDARF DER AKTUELLEN
RECHTSLAGE IN ENGLAND 123
B) DIE UNFAIR CONTRACT TERMS BILL DER LAW COM
MISSIONS 123
18 INHALTSVERZEICHNIS
C) DER VORSCHLAG FUER EINE UNFAIR CONTRACT TERMS
BILL - AUSWERTUNG 124
5. ERGEBNIS 126
IV. DIE UMSETZUNG DES ART. 4 ABS. 2 DER RICHTLINIE IN
SPANIEN 129
1. NICHT-UMSETZUNG DES ART. 4 ABS. 2 RIL 93/13/EWG
IN SPANISCHES RECHT 130
2. DIE ENTSTEHUNG DER SPANISCHEN UMSETZUNGSBESTIM
MUNGEN 131
3. DER UMGANG DER SPANISCHEN RECHTSPRECHUNG MIT
ART. 4 ABS. 2 RIL 93/13/EWG 132
A) DIE ABLEHNUNG DER VOELLIGEN KONTROLLE DURCH DIE
SPANISCHE RECHTSPRECHUNG 133
AA) ANALYSE DER DIE KONTROLLE ABLEHNENDEN
RECHTSPRECHUNG 133
(1) DIE URTEILE ZU DEN AUFRUNDUNGSKLAUSELN 133
(2) DIE URTEILE ZU DEN ZEITAUFRUNDUNGS-
KLAUSELN IN PARKHAUSVERTRAEGEN 134
(3) DAS URTEIL ZU AUFRUNDUNGSKLAUSELN
IN MOBILFUNKVERTRAEGEN 136
(4) DAS URTEIL ZU DEN VERZUGSSCHADEN-
FESTSETZUNGSKLAUSELN 136
(5) DAS GUTACHTEN DER BANCO DE ESPANA . 137
(6) ERGEBNIS 138
BB) DIE ABGRENZUNGSMERKMALE FUER LEISTUNG
UND GEGENLEISTUNG IN SPANIEN 138
(1) DAS ABGRENZUNGSMERKMAL FUER DIE
BESTIMMUNG DER GEGENLEISTUNG/DES
PREISES 139
(2) DIE ABGRENZUNGSMERKMALE FUER DIE
BESTIMMUNG DER LEISTUNG AM BEI
SPIEL VON VERSICHERUNGEN 141
(3) ERGEBNIS 142
B) DIE KONTROLLE ALLER VERTRAGSBEDINGUNGEN DURCH
EINIGE SPANISCHE GERICHTE 142
AA) DAS URTEIL ZU DEN AUFRUNDUNGSKLAUSELN IN
HYPOTHEKENVERTRAEGEN 143
BB) DAS URTEIL ZU DARLEHENSZINSEN IN HYPO
THEKENVERTRAEGEN 143
CC) DIE BEFUERWORTUNG DER VOELLIGEN KONTROLLE
DURCH DIE LITERATUR 146
DD) ERGEBNIS 147
C) DAS URTEIL CAJA DE AHORROS DES EUGH 148
INHALTSVERZEICHNIS 19
AA) DIE FRAGE NACH DER VEREINBARKEIT DER
NICHTUMSETZUNG MIT DER RICHTLINIE 149
BB) VEREINBARKEIT DER VOLLSTAENDIGEN KONTROLLE
MIT DEM BINNENMARKT 150
CC) ERGEBNIS 151
D) DIE SPANISCHE RECHTSPRECHUNG NACH DEM URTEIL
CAJA DE AHORROS 152
AA) DIE AUFRUNDUNGSKLAUSELN NACH DEM URTEIL
DES EUGH 153
BB) DIE MINDESTZINSSATZBEDINGUNGEN NACH
DEM URTEIL DES EUGH 154
CC) DIE KONTROLLE ALLER VERSICHERUNGSBEDIN
GUNGEN NACH DEM URTEIL DES EUGH 156
DD) ERGEBNIS 157
E) ERGEBNIS 157
V. EINHEITLICHE ABGRENZUNGSMERKMALE ALS ERGEBNIS DER
RECHTSPRECHUNGSANALYSE 159
1. STATUS QUO: DIE UNEINHEITLICHKEIT IN DEN MITGLIED
STAATEN BZGL. ART. 4 ABS. 2 RIL 93/13/EWG 159
2. BERUECKSICHTIGUNG DES RICHTLINIEN-MASSSTABS 160
A) DIE EINHALTUNG DES RICHTLINIENMASSSTABS IN
DEUTSCHLAND 161
B) DIE BEACHTUNG DES RICHTLINIENMASSSTABS IN
ENGLAND 161
C) DIE BEACHTUNG DES RICHTLINIENMASSSTABS DURCH
DIE SPANISCHE RECHTSPRECHUNG 162
D) ERGEBNIS 163
3. DER VERGLEICH DER NATIONALEN ABGRENZUNGSKRITERIEN
MITEINANDER 163
A) DIE ZUR ABGRENZUNG VERWENDETEN OBJEKTIVEN
MERKMALE 163
AA) DAS OBJEKTIVE MERKMAL DES DISPOSITIVEN
GESETZESRECHTS 163
BB) NACH DEM VERTRAG TYPISCHERWEISE GEWOLLT
UND GESCHULDET: DAS OBJEKTIVE MERKMAL
DES INTERESSES 164
CC) NACH DEM VERTRAG TYPISCHERWEISE GEWOLLT
UND GESCHULDET: DAS OBJEKTIVE KRITERIUM
DER ERGAENZUNG UND EINSCHRAENKUNG 165
B) DAS SUBJEKTIVE MERKMAL DER ERKENNBARKEIT FUER DEN
VERBRAUCHER 166
C) ERGEBNIS: EIN VORSCHLAG FUER EUROPAWEITE AB
GRENZUNGSKRITERIEN 168
20 INHALTSVERZEICHNIS
C. DIE AUSNAHME ELEMENTARER VERTRAGSBESTANDTEILE IM
VGEK 171
I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE. ANWENDUNGSBEREICH UND FUNK
TIONSWEISE DES VGEK 175
1. DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE BIS ZUM VORSCHLAG FUER
EIN GEK 175
A) DER DRAFT COMMON FRAME OF REFERENCE ALS VOR
LAEUFER DES VGEK 177
B) DIE ENTWICKLUNG BIS ZUM VORSCHLAG FUER EIN GEK 178
2. DER ANWENDUNGSBEREICH DES VGEK 181
A) DER RAEUMLICHE ANWENDUNGSBEREICH DES VGEK . . 181
B) DER SACHLICHE ANWENDUNGSBEREICH DES VGEK . . 182
C) DER PERSOENLICHE ANWENDUNGSBEREICH DES VGEK . 182
D) ERGEBNIS 183
3. DIE FUNKTIONSWEISE EINES OPTIONALEN INSTRUMENTS . . 183
A) DIE WAHL DES GEK ALS ANWENDUNGSVORAUSSETZUNG 183
B) DAS GEK ALS 2. REGIME 184
C) DER AUSSCHLIESSLICHE GELTUNGSANSPRUCH DES VGEK 185
II. EROEFFNUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS FUER ELEMENTARE VER
TRAGSBESTANDTEILE 186
1. ART. 80 ABS. 2 VGEK ALS AUSNAHME VOM ANWEN
DUNGSBEREICH? 187
2. ART. 80 ABS. 2 VGEK ALS AUSNAHME VOM REGE
LUNGSBEREICH? 189
3. RECHTSFOLGE: ERWEITERUNG DES KONTROLLFREIEN BEREICHS . 191
A) EIN ERWEITERTER KONTROLLFREIER BEREICH FUER
DEUTSCHLAND? 191
B) AUFGABE DER VOELLIGEN KONTROLLE IN SPANIEN . 193
C) UNTERSCHIEDLICHE AUSLEGUNG VON ART. 4 ABS. 2
RIL 93/13/EWG UND ART. 80 ABS. 2 VGEK . 194
III. ART. 80 ABS. 2 VGEK ALS GELUNGENE FORTENTWICKLUNG
DES ART. 4 ABS. 2 VGEK? 195
1. AUSLEGUNGSGRUNDSAETZE FUER EIN OPTIONALES INSTRUMENT 196
2. DIE AUSLEGUNG DER VORSCHRIFTEN NACH DEM WORTLAUT . 196
A) DIE MANGELHAFTE UEBERSETZUNG DES VGEK INS
DEUTSCHE 197
B) DER WORTLAUT VON ART. 80 ABS. 2 VGEK IM VER
GLEICH ZU ART. 4 ABS. 2 RIL 93/13/EWG 198
C) KEINE VERAENDERUNG DER KONTROLLFREIEN VER
TRAGSBESTANDTEILE GEGENUEBER ART. 4 ABS. 2
RIL 93/13/EWG 199
INHALTSVERZEICHNIS
21
D) EIN ENGES VERSTAENDNIS DER KONTROLLFREIEN VER
TRAGSBESTANDTEILE NACH DEM WORTLAUT DES
ART. 80 ABS. 2 VGEK 200
E) DER EXCLUDED TERM- ANSATZ DES ART. 80 ABS. 2
VGEK 201
F) ERGEBNIS 202
3. DIE SYSTEMATISCHE STELLUNG DES ART. 80 ABS. 2 VGEK 202
A) ART. 80 ABS. 2 VGEK ALS AUSNAHMEVORSCHRIFT . . 202
B) DIE STELLUNG DES ART. 80 ABS. 2 VGEK IM RE-
GELUNGSGEFUEGE DES VGEK 203
4. DIE TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG DES ART. 80 ABS. 2 VGEK 204
5. ERGEBNIS: KEINE VERBESSERUNG DURCH DIE NEUKON
ZEPTION IN ART. 80 ABS. 2 VGEK 206
6. VERBESSERUNG DURCH DEN UMFASSENDEN GELTUNGSAN
SPRUCH DES VGEK? 207
A) BEDEUTUNG DER AUTONOMEN AUSLEGUNG IN SPANIEN 208
B) NICHTBEACHTUNG DES GRUNDSATZES DER AUTONO
MEN AUSLEGUNG IN DEUTSCHLAND 209
C) WAHRUNG DES GRUNDSATZES DER AUTONOMEN AUS
LEGUNG IN ENGLAND 210
D) ERGEBNIS 212
IV. FORMULIERUNGSVORSCHLAG FUER ART. 80 ABS. 2 VGEK . 212
1. ERLAEUTERUNG DES VORSCHLAGS: AUSNAHME VON DER IN-
HALTSKONTROLLE 213
2. VERZICHT AUF VAR. 2 DES ART. 80 ABS. 2 VGEK . 213
3. EIN ENGES VERSTAENDNIS DURCH EINE RECHTSSICHERE AUS
LEGUNG 215
D. CONCLUSIO 219
I. UNTERSUCHUNGSERGEBNIS TEIL B.: EIN VORSCHLAG FUER EURO
PAWEITE ABGRENZUNGSKRITERIEN 219
II. UNTERSUCHUNGSERGEBNIS TEIL C.: DIE NOTWENDIGKEIT EINES
EIGENEN FORMULIERUNGSVORSCHLAGS FUER ART. 80 ABS. 2 VGEK 223
III. ERGEBNIS 226
LITERATURVERZEICHNIS 227
STICHWORTVERZEICHNIS 245 |
any_adam_object | 1 |
author | Blendel, Katrin |
author_GND | (DE-588)1054316384 |
author_facet | Blendel, Katrin |
author_role | aut |
author_sort | Blendel, Katrin |
author_variant | k b kb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041995715 |
classification_rvk | PS 3730 |
ctrlnum | (OCoLC)884288638 (DE-599)DNB1053346409 |
dewey-full | 340 346.02 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law 346 - Private law |
dewey-raw | 340 346.02 |
dewey-search | 340 346.02 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041995715</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170330</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140728s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N29</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1053346409</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783938057162</subfield><subfield code="c">: EUR 34.80 (DE), EUR 35.80 (AT), sfr 46.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-938057-16-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783938057162</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)884288638</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1053346409</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-TH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.02</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3730</subfield><subfield code="0">(DE-625)139785:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blendel, Katrin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1054316384</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Ausnahme des Hauptvertragsgegenstands und der Angemessenheit von Preis und Leistung von der Inhaltskontrolle</subfield><subfield code="b">ein Vergleich der Umsetzungsbestimmungen ausgewählter Mitgliedstaaten und die künftige Entwicklung im Zeichen eines optionalen Instruments</subfield><subfield code="c">von Katrin Blendel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Jena</subfield><subfield code="b">JWV Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">247 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Europäischen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung</subfield><subfield code="v">Band 13</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Julius-Maximilians-Universität Würzburg</subfield><subfield code="d">2014</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">AGB-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4410544-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inhaltskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122217-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allgemeine Geschäftsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001276-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbrauchervertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)7527895-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">AGB-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4410544-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Verbrauchervertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)7527895-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Allgemeine Geschäftsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001276-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inhaltskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122217-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Europäischen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung</subfield><subfield code="v">Band 13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039578494</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027437860&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027437860</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Spanien (DE-588)4055964-6 gnd England (DE-588)4014770-8 gnd |
geographic_facet | Deutschland Spanien England |
id | DE-604.BV041995715 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-31T01:39:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783938057162 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027437860 |
oclc_num | 884288638 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-20 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 |
owner_facet | DE-M382 DE-20 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 |
physical | 247 Seiten |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | JWV Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
record_format | marc |
series | Studien zum Europäischen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung |
series2 | Studien zum Europäischen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung |
spelling | Blendel, Katrin Verfasser (DE-588)1054316384 aut Die Ausnahme des Hauptvertragsgegenstands und der Angemessenheit von Preis und Leistung von der Inhaltskontrolle ein Vergleich der Umsetzungsbestimmungen ausgewählter Mitgliedstaaten und die künftige Entwicklung im Zeichen eines optionalen Instruments von Katrin Blendel Jena JWV Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft 2014 247 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Europäischen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung Band 13 Dissertation Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2014 Europäische Union AGB-Richtlinie (DE-588)4410544-7 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 gnd rswk-swf Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 gnd rswk-swf Verbrauchervertrag (DE-588)7527895-9 gnd rswk-swf Transformation (DE-588)4451062-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Spanien (DE-588)4055964-6 gnd rswk-swf England (DE-588)4014770-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g England (DE-588)4014770-8 g Spanien (DE-588)4055964-6 g Europäische Union AGB-Richtlinie (DE-588)4410544-7 u Transformation (DE-588)4451062-7 s Verbrauchervertrag (DE-588)7527895-9 s Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 s Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Studien zum Europäischen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung Band 13 (DE-604)BV039578494 13 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027437860&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Blendel, Katrin Die Ausnahme des Hauptvertragsgegenstands und der Angemessenheit von Preis und Leistung von der Inhaltskontrolle ein Vergleich der Umsetzungsbestimmungen ausgewählter Mitgliedstaaten und die künftige Entwicklung im Zeichen eines optionalen Instruments Studien zum Europäischen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung Europäische Union AGB-Richtlinie (DE-588)4410544-7 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 gnd Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 gnd Verbrauchervertrag (DE-588)7527895-9 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4410544-7 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4122217-9 (DE-588)4001276-1 (DE-588)7527895-9 (DE-588)4451062-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4055964-6 (DE-588)4014770-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Ausnahme des Hauptvertragsgegenstands und der Angemessenheit von Preis und Leistung von der Inhaltskontrolle ein Vergleich der Umsetzungsbestimmungen ausgewählter Mitgliedstaaten und die künftige Entwicklung im Zeichen eines optionalen Instruments |
title_auth | Die Ausnahme des Hauptvertragsgegenstands und der Angemessenheit von Preis und Leistung von der Inhaltskontrolle ein Vergleich der Umsetzungsbestimmungen ausgewählter Mitgliedstaaten und die künftige Entwicklung im Zeichen eines optionalen Instruments |
title_exact_search | Die Ausnahme des Hauptvertragsgegenstands und der Angemessenheit von Preis und Leistung von der Inhaltskontrolle ein Vergleich der Umsetzungsbestimmungen ausgewählter Mitgliedstaaten und die künftige Entwicklung im Zeichen eines optionalen Instruments |
title_full | Die Ausnahme des Hauptvertragsgegenstands und der Angemessenheit von Preis und Leistung von der Inhaltskontrolle ein Vergleich der Umsetzungsbestimmungen ausgewählter Mitgliedstaaten und die künftige Entwicklung im Zeichen eines optionalen Instruments von Katrin Blendel |
title_fullStr | Die Ausnahme des Hauptvertragsgegenstands und der Angemessenheit von Preis und Leistung von der Inhaltskontrolle ein Vergleich der Umsetzungsbestimmungen ausgewählter Mitgliedstaaten und die künftige Entwicklung im Zeichen eines optionalen Instruments von Katrin Blendel |
title_full_unstemmed | Die Ausnahme des Hauptvertragsgegenstands und der Angemessenheit von Preis und Leistung von der Inhaltskontrolle ein Vergleich der Umsetzungsbestimmungen ausgewählter Mitgliedstaaten und die künftige Entwicklung im Zeichen eines optionalen Instruments von Katrin Blendel |
title_short | Die Ausnahme des Hauptvertragsgegenstands und der Angemessenheit von Preis und Leistung von der Inhaltskontrolle |
title_sort | die ausnahme des hauptvertragsgegenstands und der angemessenheit von preis und leistung von der inhaltskontrolle ein vergleich der umsetzungsbestimmungen ausgewahlter mitgliedstaaten und die kunftige entwicklung im zeichen eines optionalen instruments |
title_sub | ein Vergleich der Umsetzungsbestimmungen ausgewählter Mitgliedstaaten und die künftige Entwicklung im Zeichen eines optionalen Instruments |
topic | Europäische Union AGB-Richtlinie (DE-588)4410544-7 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 gnd Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 gnd Verbrauchervertrag (DE-588)7527895-9 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd |
topic_facet | Europäische Union AGB-Richtlinie Rechtsvergleich Inhaltskontrolle Allgemeine Geschäftsbedingungen Verbrauchervertrag Transformation Deutschland Spanien England Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027437860&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV039578494 |
work_keys_str_mv | AT blendelkatrin dieausnahmedeshauptvertragsgegenstandsundderangemessenheitvonpreisundleistungvonderinhaltskontrolleeinvergleichderumsetzungsbestimmungenausgewahltermitgliedstaatenunddiekunftigeentwicklungimzeicheneinesoptionaleninstruments |