Erna Blencke
Erna Blencke (* 25. Juli 1896 in Magdeburg; † 21. Juni 1991 in Bad Soden am Taunus), Schülerin von Leonard Nelson, arbeitete als Pädagogin und Politikerin innerhalb des Deutschen Reichs und in der Emigration gegen die NS-Herrschaft. In den 1950er Jahren spielte sie als Leiterin der Heimvolkshochschule Springe eine wichtige Rolle beim Aufbau der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Blencke, Erna 1896-1991', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Der Kampf um Trumans Fair Deal von Blencke, Erna 1896-1991
Veröffentlicht 1949Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Der Kampf der USA-Gewerkschaften von Blencke, Erna 1896-1991
Veröffentlicht 1951Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Klerikaler Angriff auf USA-Verfassung von Blencke, Erna 1896-1991
Veröffentlicht 1948Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
USA-Außenamt kommunistisch verseucht? von Blencke, Erna 1896-1991
Veröffentlicht 1950Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Wie den Krieg vermeiden? Fritz Sternberg : "Wie die Russen ohne Krieg aufgehalten werden können" ("How to stop the Russians without war?"). John Day Company, New York, 146 Seiten von Blencke, Erna 1896-1991
Veröffentlicht 1948Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
6
Kostenlose, weltliche Schule von Blencke, Erna 1896-1991
Veröffentlicht 1947Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …