Hermann Bleibtreu

Hermann Bleibtreu (* 4. März 1821 in Pützchen bei Bonn; † 25. April 1881 in Bonn) war ein deutscher Chemiker und Erfinder des deutschen Portlandzements.

Neben der Herstellung von Zement war Bleibtreu auch in der Gewinnung von Braunkohle aktiv. Ihm zu Ehren ist der Bleibtreusee in der Ville benannt, der aus einem gefluteten Tagebaurestloch entstand. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Bleibtreu, Hermann 1821-1881', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3