Siegfried Blattmann

Siegfried Blattmann (* 2. Februar 1910 in Paris; † um 1947) war ein deutscher Geologe.

Blattmann wurde 1934 an der Universität Tübingen promoviert (Die Deformationstypen der Radstädter Tauern) und war dort Assistent am Mineralogischen Institut. 1938/39 war er bei der Preußischen Geologischen Landesanstalt (im August 1938 bewarb er sich auch um die Aufnahme in die Geologische Landesanstalt in Wien). Im Zweiten Weltkrieg war er als Untersturmführer im SS-Wehrgeologenbataillon (kommandiert von Rolf Höhne) und für die Erdölsuche in besetzten Gebieten eingesetzt. Zuletzt gehörte er zur Einheit 500, die 1944/45 in Norditalien die Auffangstellung ''Blaue Linie'' ausbaute (dabei kam es auch bei einigen Kompanien zu Kämpfen mit Partisanen und Vergeltungsaktionen an der Zivilbevölkerung, wie dem Massaker von Pedescala im Mai 1945). Um 1947 verunglückte er tödlich. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Blattmann, Siegfried 1910-1947', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2