Carl Anton Bjerknes

Sein Vater war Abraham Isaksen Bjerknes, seine Mutter Elen Birgitte Holmen. An der Königlichen Friedrichs-Universität Christiania studierte Bjerknes zuerst Bergbau, um danach Mathematik an der Universität Göttingen und in Paris zu studieren. 1866 erhielt er in Christiania einen Lehrstuhl für angewandte Mathematik und 1869 für reine Mathematik.
Durch die Vorlesungen von Peter Gustav Lejeune Dirichlet beeinflusst, beschäftigte sich Bjerknes den Rest seines Lebens mit Hydromechanik. Dabei versuchte er, durch hydromechanische Analogien sowohl James Clerk Maxwells Elektrodynamik zu begründen als auch eine mechanische Gravitationserklärung zu erstellen. Obwohl er diese Ziele nicht erreichte, waren seine dabei gewonnenen Erkenntnisse zur Hydromechanik bedeutsam.
Sein Sohn Vilhelm Bjerknes führte sein Werk zum Teil fort. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Bjerknes, Carl Anton', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Niels Henrik Abel en skildring af hans liv og videnskabelige virksomhed von Bjerknes, Carl Anton
Veröffentlicht 1880Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Niels-Hendrik Abel tableau de sa vie et de son action scientifique von Bjerknes, Carl Anton
Veröffentlicht 1885Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Niels Henrik Abel en skildring av hans liv og arbeide von Bjerknes, Carl Anton
Veröffentlicht 1929Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Om den Newtonske naturopfatning, og navnlig hans Forhold til Spørgsmaalet om en Fjernvirknings existence von Bjerknes, Carl Anton
Veröffentlicht 1878Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …