Kurt Bilau

Detail der Flügelmechanik an der ''Scholtenmühle'' in [[Rees Kurt Bilau (* 29. März 1872 in Posen; † 17. Januar 1941 in Berlin-Friedenau) war ein deutscher Offizier, Konstrukteur und Erfinder. Bekannt ist er vor allem als Pionier der Windenergienutzung und als Entwickler fortschrittlicher Flügelformen für Windmühlen (''"Bilausche Ventikanten"''). Des Weiteren beschäftigte er sich als Privatgelehrter mit verschiedenen Themen aus Technik, Geschichte, Wissenschaft und Philosophie, insbesondere Theorien zur Kosmologie, Weltentstehung, Welt- und Zivilisationsgeschichte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Bilau, Kurt 1872-1941', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7