Isaac Bickerstaff
![Isaac Bickerstaff, Esq.: ''Predictions for the Year 1708'' (Prognosen für das Jahr 1708)](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5b/Bickerstaff_swift2.jpg)
Das Pseudonym des Isaac Bickerstaff, Esq. (der ''hochwohlgeborene Isaac Bickerstaff'') benutzte Jonathan Swift für satirische Pamphlete gegen die Astrologie und den damals berühmten Astrologen John Partridge (1644–1714).
Das Pseudonym wurde im zeitgenössischen angelsächsischen Sprachraum so bekannt, dass es zum Synonym für Witze, böse Scherze und Anzüglichkeiten an sich wurde. Unter anderem verwendete Richard Steele mit Swifts Einverständnis das Pseudonym später für Beiträge in seiner Zeitschrift ''Tatler''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Bickerstaff, Isaac 1667-1745', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Der Kampf gegen den Mief Jonathan Swift und das qualmfreie Löschen von Kerzen ; London 28. Oktober 1726 von Bickerstaff, Isaac 1667-1745
Veröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Gulliver utazásai Regény. von Bickerstaff, Isaac 1667-1745
Veröffentlicht 1962Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Isaac Swift (1667-1745) von Bickerstaff, Isaac 1667-1745, Lange-Eichbaum, Wilhelm 1875-1949
Veröffentlicht 1987Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Bruder Besenstiel eine Meditation von Bickerstaff, Isaac 1667-1745
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …