Bescherelle

Bescherelle [] ist der Titel eines im Französischunterricht in Schulen und Universitäten weitverbreiteten Nachschlagewerks der Konjugationsformen, in dem alle Klassen (mehr als hundert) der französischen Verbformen nebst Beispielen für die korrekte Bildung auch der seltensten Formen zu finden sind.

Es erschien erstmals 1842 als ''Le véritable manuel des conjugaisons ou la science des conjugaisons mise à la portée de tout le monde''. Verfasser war der französische Lexikograph und Pädagoge Louis-Nicolas Bescherelle der Ältere (1802–1884), von dem zahlreiche weitere Lehrbücher (unter anderem zu Orthographie und zu Einzelfragen von Partizip- und Subjonctifgebrauch im Französischen) und Grammatiken stammen, die für weite Kreise bestimmt waren. Berühmt ist auch die 1834 von Bescherelle zusammen mit seinem Bruder Henri-Honoré (1804–1887) publizierte ''Grammaire Nationale'', die zahlreiche Auflagen erlebte.

Mit diesen Publikationen hatte Bescherelle großen Einfluss auf die Durchsetzung eines normativen Verständnisses der französischen Grammatik und auf die in frankophonen Ländern übliche Leidenschaft für grammatikalische Detailfragen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 132 für Suche 'Bescherelle ..', Suchdauer: 0,04s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20